Navorska tree » Charles Robert (Charles Robert "Bob") "Bob" Hartle (1928-1968)

Persönliche Daten Charles Robert (Charles Robert "Bob") "Bob" Hartle 

  • Spitzname ist Bob.
  • Er wurde geboren am 24. August 1928 in Starke Co. IN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Romona Perkins, Richard Hartle, & William Taber
  • (Alt. Death) am 11. April 1968 in St. Joseph Hosp., S. Bend, St. Joseph Co., IN.
  • Er ist verstorben am 10. April 1968 in St. Joseph Hosp., S. Bend, St. Joseph Co., IN, er war 39 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 14. April 1968 in IOOF Cem., Aubbeenaubbee Twp., Fulton Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Oktober 2018.

Familie von Charles Robert (Charles Robert "Bob") "Bob" Hartle

Er ist verheiratet mit Signe Elizabeth Smith.

Sie haben geheiratet am 2. September 1949 in S. Bend, St. Joseph Co., IN, er war 21 Jahre alt.

Charles Robert "Bob" Hartle oo Signe Elizabeth Smith

Marriage source: Author: Perkins, Romona, Title: "Kruse-Powers Family Tree," (Publicatgion location: Gary IN, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed Vernal Equinox MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=1331131&pid=-1950701478

"Robert Hartle Died: 1968-4-10 Spouse Signe Elizabeth Smith Children Ricky Lee Hartle 1951 -"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Charles Robert (Charles Robert "Bob") "Bob" Hartle

Charles Robert "Bob" Hartle

Source: Author: Perkins, Romona, Title: "Kruse-Powers Family Tree," (Publication location: Gary IN, Publisher: Ancestry.com, Publication date: viewed Vernal Equinox MMVII), Repository: The Cloud

Link: http://trees.ancestry.com/pt/person.aspx?tid=1331131&pid=-1950701478

"Ricky Lee Hartle Born: 13 Jan 1951 Argos, Marshall, Indiana

Father Robert Hartle - 1968
Mother Signe Elizabeth Smith
..."

"Robert Hartle Died: 1968-4-10

Spouse Signe Elizabeth Smith

Children

1. Ricky Lee Hartle 1951 -"

Author: Hartle, Richard E., Title: "Family Tree of Richard and Myrna Hartle," (Publication location: Lancaster, OH, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: iv Nov MMI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rehartle&id=I5071

"... Charles Robert "Bob" Hartle Sex: M Change Date: 04 NOV 2001 Birth: 24 AUG 1928 1 Death: 11 APR 1968 1

Father: Charles Lewis Hartle b: 05 NOV 1901
Mother: Clara Elizabeth Kepfer (Hartle) b: 06 DEC 1902

Marriage 1 Living Smith

Children

1. Living Hartle
2. Living Hartle
3. Living Hartle
4. Living Hartle
5. Living Hartle

Sources:

1. Title: Letter Misc, Recipient: -, Author Address: - Abbrev: Letter Author: - Publication: - Page: "Hartle Family History", Ken Baker, Dec 1992"

Author: NN (anonymous), Title: "MyHeritage Record Matches," (Publication location unknown, Publisher: MyHeritage.com, Publication date: xx Oct MMXVIII)

"In Indiana Newspapers, 1847-2009:
The Rochester Sentinel - Apr 11 1968 Text: "... Charles R. (Bob) Hartle, 39, 1, Argos, died at today in Sl. Joseph hospital at South Bend following an. illness of eight wecks. Born Aug. 24, 1928..."

Author: Taber, William, Title: "Charles Robert "Bob" Hartle," (Publication location: Leiters Ford, IN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xviii Nov MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/22978142/charles-robert-hartle

"Photo [of stone shared with Signe Hartle (hers is pre-need0] added by Kim White

Charles Robert "Bob" Hartle Birth 24 Aug 1928 Starke County, Indiana, USA Death 11 Apr 1968 (aged 39) South Bend, St. Joseph County, Indiana, USA Burial Leiters Ford IOOF Cemetery Leiters Ford, Fulton County, Indiana, USA Plot Section 3, Row 8 Memorial ID 22978142

Charles R. "Bob" HARTLE, 39, R.R. 1, Argos, died at 12:25 a.m. today in St. Joseph hospital at South Bend following an illness of eight weeks.

Born Aug. 24, 1928 in Starke county, he was the son of Charles L. and Clara KEPFFER HARTLE. He had lived in the Argos area three years, moving there from the Monterey area. He was a farmer and a member of the Santa Anna Methodist church west of Argos. He was married Sept. 2, 1949 in South Bend to Signe SMITH.

Surviving with the wife are three sons, Rickey, Steven and Robert [HARTLE], and two daughters, Pamela and Janise [HARTLE], all at home; the father, Charles L. HARTLE, Culver; five brothers, Kenneth [HARTLE], Rochester; Leland [HARTLE], Warsaw; Richard [HARTLE], Culver; James [HARTLE], Plymouth, and Paul [HARTLE], Monterey; four sisters, Mrs. Imogene DEWITT, Lafayette; Mrs. Dorothy YOUNG, Elkhart; Mrs. Joan LOWELL, Niles, Mich, and Mrs. Rosella ROEHOFFER, Rochester.

Final rites will be at 2 p.m. Sunday at the Santa Anna Methodist church with the Rev. Calvin DANIELS officiating. Burial will be in the I.O.O.F. cemetery at Leiters Ford. Friends may call at the Easterday-Bonine funeral home in Culver after 7 p.m. Friday until noon Sunday and then at the church.

Family Members
Parents

Charles L Hartle 1901-1974
Clara E Kepffer Hartle 1902-1965

Spouse
Signe E Smith Hartle 1931-2011 (m. 1949)

Siblings
Kenneth W Hartle 1930-2010
Paul Hartle 1944-2011

Created by: William Taber Added: 18 Nov 2007 Find A Grave Memorial 22978142"

Chiseled on the stone: "IN LOVING MEMORY [A CROSS] HARTLE [A CROSS] CHARLES R. 1928 - 1968 MARRIED SEPT. 2, 1949 SIGNE E 1931"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Robert (Charles Robert "Bob") "Bob" Hartle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Robert Hartle

Charles Robert Hartle
1928-1968

1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1928 lag zwischen 14,3 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 20,7 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (67%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Hub van Doorne gründet in Eindhoven ein Unternehmen, aus dem der Automobilproduzent DAF hervorgeht.
    • 15. Mai » Auf der Strecke Hoek van Holland–Basel verkehrt erstmals der Luxuszug Rheingold entlang des Rheines.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 9. Juni » Der erste Trans-Pazifik-Flug gelingt dem Piloten Charles Kingsford Smith und seinen drei Begleitern Charles Ulm, James Warner und Harry Lyon in ihrem Flugzeug Southern Cross. Von Oakland in Kalifornien führte ihr Flug nach dem Start am 31. Mai in drei Etappen mit Zwischenlandungen nach Brisbane.
    • 4. Oktober » Im Metropol Theater in Berlin wird die Operette Friederike von Franz Lehár mit Richard Tauber in der Rolle des jungen Goethe uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Herzer und Fritz Löhner-Beda.
    • 29. Dezember » Die Kuomintang erklärt die Chinesische Wiedervereinigung als vollendet.
  • Die Temperatur am 2. September 1949 lag zwischen 12,8 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 6,2 mm Niederschlag während der letzten 5,7 Stunden. Es gab 4,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1949: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Israel schließt mit dem Königreich Ägypten als erstem Kriegsgegner nach dem Palästinakrieg ein Waffenstillstandsabkommen. Weitere Abkommen folgen in den nächsten Monaten mit dem Libanon, Jordanien und Syrien. Ein formeller Friedensvertrag zwischen den beiden Ländern folgt erst am 26. März 1979.
    • 8. Mai » Vier Jahre nach Inkrafttreten der Gesamtkapitulation der deutschen Wehrmacht wird in Berlin das Treptower Ehrenmal für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen der Roten Armee eingeweiht.
    • 24. Mai » In Westdeutschland ist nach der Verkündung am Tag zuvor das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland für die als Trizone bekannte Westzone, nicht jedoch im damaligen Protektorat Saarland gültig.
    • 7. September » Die Deutsche Reichsbahn wird in der Bundesrepublik Deutschland in Deutsche Bundesbahn umbenannt.
    • 21. September » Das Inkrafttreten des Besatzungsstatuts gibt der Bundesrepublik Deutschland die vollständige Verfügung über die Judikative, Legislative und Exekutive zurück.
    • 6. Dezember » In einem Gefängnis der rumänischen Stadt Pitești beginnt ein vom Geheimdienst geleitetes, von Erniedrigung und Folter geprägtes „Umerziehungsprogramm“, das später unter der Bezeichnung Pitești-Experiment bekannt wird.
  • Die Temperatur am 10. April 1968 lag zwischen -1.2 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (70%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 21. März » Bei der Schlacht von Karame beansprucht die palästinensische Fatah ihren ersten militärischen Erfolg gegen Israel im israelisch-palästinensischen Konflikt.
    • 18. Juli » Das Unternehmen Intel Corporation wird gegründet.
    • 20. August » In der Nacht vom 20. auf den 21. August besetzen Armeen der Warschauer-Pakt-Staaten die Tschechoslowakei und beenden so den Prager Frühling.
    • 21. August » Truppen des Warschauer Paktes besetzen innerhalb weniger Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der ČSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) und beenden damit den so genannten Prager Frühling.
    • 13. September » Albanien verlässt den Warschauer Pakt.
    • 20. Oktober » Der griechische Reeder Aristoteles Onassis und die US-Präsidentenwitwe Jacqueline Kennedy gehen die Ehe ein.
  • Die Temperatur am 14. April 1968 lag zwischen 1,1 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (75%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Das US-amerikanische Spionageschiff USS Pueblo wird von der nordkoreanischen Marine geentert, da es sich angeblich in nordkoreanischen Hoheitsgewässern befindet. Die Besatzungsmitglieder werden verhaftet.
    • 11. Februar » Der historisch vierte Gebäudekomplex unter dem Namen Madison Square Garden wird in New York City eröffnet.
    • 29. Juli » Der Vulkan Arenal in Costa Rica zerstört bei seinem letzten großen Ausbruch die Ortschaften Pueblo Nuevo und Tabacon. Dabei kommen etwa 80 Menschen ums Leben.
    • 21. August » Truppen des Warschauer Paktes besetzen innerhalb weniger Stunden alle strategisch wichtigen Positionen in der ČSSR (Tschechoslowakische Sozialistische Republik) und beenden damit den so genannten Prager Frühling.
    • 5. September » In Tibet wird als letzter chinesischer Provinz ein Revolutionskomitee gebildet.
    • 1. Oktober » Der Horrorfilm Die Nacht der lebenden Toten (The Night of the Living Dead) von George A. Romero erscheint erstmals in den US-amerikanischen Kinos. Der Film avanciert zum Kultfilm und wird in der Folge in die Filmsammlung des Museum of Modern Art aufgenommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hartle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hartle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hartle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hartle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21855.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Charles Robert (Charles Robert "Bob") "Bob" Hartle (1928-1968)".