Navorska tree » Mary Eiklenborg (1896-1991)

Persönliche Daten Mary Eiklenborg 

  • Alternative Name: Mary Eiklenborg Andreessen
  • Sie ist geboren am 1. September 1896 in Grundy Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 21. September 1991 in Marion, Linn Co., IA, sie war 95 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 20. September 1991 in Oak Hill Cem., New Hartford, Butler Co., IA.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2014.

Familie von Mary Eiklenborg

Sie ist verheiratet mit Henry Andreessen.

Sie haben geheiratet am 1. Oktober 1917 in Stout, Grundy Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Henry Andreessen oo Mary Eiklenborg

Marriage source: N.N. (Anonymous), 56974, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxv Aug MMI)

"... Henry ANDREESSEN ... Marriage 1 Mary EIKLENBORG ... Married: 1 OCT 1917 in Stout, Ia ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Mary Eiklenborg

Mary Eiklenborg

Source: Author: N.N. (Anonymous), Title: "56974", (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud.

"... Mary EIKLENBORG Sex: F Birth: 1 SEP 1896 in Grundy County, Ia Death: 21 SEP 1991 in Marion, Ia.

Father: Fred EIKLENBORG b: 11 MAY 1861 Mother: Anna WUBBEN b: 7 SEP 1861

Marriage 1 Henry ANDREESSEN b: 21 NOV 1894 in Parkersburg, Iowa Married: 1 OCT 1917 in Stout, Ia

Children

1. Rosalyn ANDREESSEN b: 20 MAR 1919 in Grundy County, Ia 2. Roy ANDREESSEN b: 5 APR 1922 3. Edward ANDREESSEN b: 19 DEC 1924 4. Helen ANDREESSEN b: 1 AUG 1928"

The anonymous author who provides Mary Eiklenborg's place of death gives Marion, IA. Now does the author mean Marion Co., IA or Marion, Linn Co., IA? Since Marion County, Iowa is farther from other events in re Mary Eiklenborg, it is myhypothesis Marion, Linn Co., IA is meant, not Marion Co., IA. - D.A. Navorska - xxiii Feb MMVII - Irving TX

Author: Ouzts, Robert, Title: "Rawboots Dutch Genealogy," (Publication location: Salt Lake City, UT, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=rawboots&id=I253159, Publication date: ii Apr MMXIII), Repository:The Cloud

"... Mary Eiklenborg ... Sex: F ... Change Date: 2 APR 2013 Birth: 1 SEP 1896 Death: 1991 Burial: Oak Hill Cemetery, New Hartford, Butler, Iowa, USA

Father: Fred Eiklenborg b: MAY 1861 in , , Germany Mother: Antge b: JUN 1860 in , , Germany

Marriage 1 Henry Andreessen b: 21 NOV 1894 in , , Iowa, USA Married:" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Eiklenborg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Eiklenborg

Mary Eiklenborg
1896-1991

1917

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. September 1896 war um die 16,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 15. Juni » Ein schweres Erdbeben auf der japanischen Insel Hondo fordert etwa 27.000 Todesopfer.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 18. August » Das deutsche Bürgerliche Gesetzbuch BGB wird verkündet. Es tritt am 1. Januar 1900 in Kraft und ist in modifizierter Form bis heute gültig.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Oktober 1917 lag zwischen 3,7 °C und 21,2 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 10,1 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Das Deutsche Reich erklärt im Ersten Weltkrieg neuerlich den uneingeschränkten U-Boot-Krieg, was wenige Monate später zum Kriegseintritt der Vereinigten Staaten führen wird.
    • 8. April » Im Volkshaus zum Mohren in Gotha endet die Reichskonferenz der sozialdemokratischen Opposition, auf der die Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD) gegründet worden ist. Der kriegsbejahende Teil der Sozialdemokraten wird damit zur Mehrheitssozialdemokratischen Partei Deutschlands (MSPD).
    • 4. Juni » Der erste Pulitzer-Preis wird verliehen.
    • 19. Juni » In Großbritannien wird mit der Änderung des Wahlgesetzes das Frauenwahlrecht zum 6. Februar 1918 eingeführt.
    • 25. August » Leon Jessels Operette Schwarzwaldmädel wird in Berlin uraufgeführt.
    • 15. Dezember » Der erste Zug passiert die neugebaute Metropolis Bridge über den Ohio.
  • Die Temperatur am 21. September 1991 lag zwischen 6,0 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 14,0 °C. Es gab 10,3 Stunden Sonnenschein (84%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1991: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Lothar Späth (CDU), seit 1978 Ministerpräsident Baden-Württembergs, gibt im Zuge der Traumschiff-Affäre seinen Rücktritt bekannt.
    • 28. Februar » Der Fernsehsender Premiere beginnt als erstes deutsches Bezahlfernsehen mit der Sendungsausstrahlung.
    • 21. August » Lettland wird von der Sowjetunion unabhängig, die Verfassung von 1922 wird wieder in Kraft gesetzt.
    • 1. September » Die vorpommersche Hochschule Stralsund und die mecklenburgische Hochschule Neubrandenburg werden gegründet.
    • 21. September » In Heidelberg erfolgt die Gründung der deutschsprachigen Schwestern der Perpetuellen Indulgenz zur „Verbreitung von Freude, Spiritualität, Bewusstsein und Toleranz sowie der AIDS-Prävention und dem Sammeln von Geldern für schwule, lesbische und transgeschlechtliche Projekte und Gruppen sowie für HIV- und AIDS-Projekte“.
    • 22. Oktober » Bartholomäus I. wird von den zwölf Metropoliten der Heiligen Synode zum Erzbischof von Konstantinopel und Ökumenischen Patriarchen gewählt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eiklenborg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eiklenborg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eiklenborg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eiklenborg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21761.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Mary Eiklenborg (1896-1991)".