Navorska tree » Edward Vernon Andreessen (1924-1972)

Persönliche Daten Edward Vernon Andreessen 

  • Er wurde geboren am 19. Dezember 1924 in somewhere in IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh; Charlotte R. Christopher, Kaymarie Retter Ybarra, D. Eslick, et al.; James Tomlinson
  • Er ist verstorben am 26. April 1972 in Cedar Fls., Black Hawk Co., IA, er war 47 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 29. April 1972 in New Hartford, Butler Co., IA (Oak Hill Cem.).
  • Ein Kind von Henry Andreessen und Mary Eiklenborg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. September 2024.

Familie von Edward Vernon Andreessen

Er ist verheiratet mit Marian Naber.

Sie haben geheiratet am 27. November 1943 in Cedar Fls., Black Hawk Co., IA, er war 18 Jahre alt.

Edward Vernon Andreessen oo Marian Naber

Marriage sources: Author: Welsh, Patrick; Title: Naber_Troff.ged, (Publication site unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.

Author: Igou, Amy; Title: "Amy Igou," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Apr MMVI)

http://wc.rootsweb.com

"... Marian NABER 1 ... Marriage 1 Edward Vernon ANDREESSEN ... Married: 27 NOV 1943 1 ...

Sources:

1. Title: Decendants of Jans Koop Author: Mrs. Joe Rigter Publication: September 1966 Note: Secondary ... Note: Elaine Michaelson Media: Book Page: 13"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Edward Vernon Andreessen

Edward Vernon Andreessen

Sources: Author: Welsh, Patrick; Title: Naber_Troff.ged, (Publication site unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name, date of birth, mm/yyyy of death.

SSDI: "EDWARD ANDREESSEN b. 19 Dec 1924 d. Apr 1972 last SS address of record: 50613 (Cedar Falls, Black Hawk, IA) Issued: Iowa"

Author: NN (anonymous), Title: "56974", (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxv Aug MMI)

http://wc.rootsweb.com

"... Edward ANDREESSEN Sex: M Birth: 19 DEC 1924

Father: Henry ANDREESSEN b: 21 NOV 1894 in Parkersburg, Iowa
Mother: Mary EIKLENBORG b: 1 SEP 1896 in Grundy County, Ia"

Author: Christopher, Charlotte R.; Ybarra, Kaymarie Retter; Eslick, D.; et al.; Title: "Edward Vernon Andreessen," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xxvi May MMXXIII)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L814-L21

"... Edward Vernon Andreessen Last Changed: May 26, 2023 April May Gunnell Sex Male Last Changed: April 23, 2013 D. Eslick

Birth 19 December 1924 Iowa, ... Last Changed: May 26, 2023 April May Gunnell

Death 26 April 1972 Cedar Falls, Black Hawk, Iowa, ... Last Changed: June 2, 2019 Charlotte R. Christopher

Burial 29 April 1972 New Hartford, Butler, Iowa, ... Reason: ... Find A Grave ... 50305055 Last Changed: March 18, 2021 Dianne LaRue

Spouses & Children

Edward Vernon Andreessen Male 1924-1972 L814-L21
Marian Naber Female 1925-2015 LBLN-XJC [<-blood rel.]
Marriage November 27, 1943 Cedar Falls, Black Hawk, Iowa, ...

Children (1)

[1] Steven Edward Andreessen Male 1951-2004 LBLM-W2L

Parents & Siblings

Henry Andreessen Male 1894-1980 LHYS-719 [<-Marian Naber's f-i-l]
Mary Eiklenborg Female 1896-1991 9VQ1-NT6 [<-Marian Naber's m-i-l]
Marriage 1 Oct 1917 Stout, Grundy, Iowa, ...

Children (4)

[1] Rosalyn Ida Andreessen Female 1919-2015
[2] Roy Arthur Andreessen Male 1922-2011
[3] Edward Vernon Andreessen Male 1924-1972 L814-L21 [<-oo Marian Naber]
[4] Helen Irene Andreessen Female 1929-2005"

Author: Tomlinson, James, Title: "Edward Vernon Andreessen," (Publication site: New Hartford IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxvii May MMX)

https://www.findagrave.com/memorial/50305055/edward-vernon-andreessen

"Photo [stone shared with Marian Andreessen [Marian's is pre-need]] added by Louis

Edward Vernon Andreessen Birth 19 Dec 1924 Death 26 Apr 1972 (aged 47) Burial Oak Hill Cemetery New Hartford, Butler County, Iowa, USA Plot b-22 Memorial ID 50305055

Parents
[photo-stone shared with Mary Andreessen] Henry Andreessen 1894-1980
[photo-stone shared with Henry Andreessen] Mary Eiklenborg Andreessen 1896-1991

Spouse
[photo-woman] Marian Naber Andreessen 1925-2015 (m. 1943)

Siblings

[photo-woman] Rosalyn Ida Andreessen Trueg 1919-2016
[photo-man] Roy Arthur Andreessen 1922-2011
[photo-woman] Helen Irene Andreessen Fries - Johnson 1929-2005

Children

[photo-Steven's stone] Steven Edward Andreessen 1951-2004

Created by: James Tomlinson Added: Mar 27, 2010 Find a Grave Memorial ID: 50305055"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Vernon Andreessen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Edward Vernon Andreessen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Vernon Andreessen

Edward Vernon Andreessen
1924-1972

1943

Marian Naber
1925-2015


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1924 lag zwischen 3,6 °C und 6,3 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (13%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 19. März » Der aus dem österreichisch-ungarischen Galizien stammende Einwanderer Lazar Wechsler gründet gemeinsam mit dem Luftfahrtpionier Walter Mittelholzer in Zürich die Praesens-Film, die in den 1930er-Jahren zur einzigen bedeutenden Schweizer Filmproduktionsgesellschaft der nächsten rund 20 Jahre aufsteigt, die auch international Anerkennung und Auszeichnungen erntet.
    • 13. April » In Athen gründen aus Kleinasien und Konstantinopel vertriebene Griechen den Sportverein AEK Athen. Der Großteil der Spieler war früher bei AS Pera Konstantinopel aktiv.
    • 8. August » Geschichte der Berliner S-Bahn: Die erste elektrische Berliner S-Bahn fährt.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 13. Oktober » Die Stummfilmkomödie The Navigator (Der Navigator) von Buster Keaton kommt in die amerikanischen Kinos. Sie wird eine der erfolgreichsten Produktionen Keatons und verschafft ihm den Durchbruch zu den beliebtesten Komikern seiner Zeit.
    • 31. Oktober » Die Vertreter von Sparkassen aus 29 Ländern beschließen am Abschlusstag des ersten internationalen Sparkassenkongresses in Mailand das Einführen des jährlichen Weltspartags.
  • Die Temperatur am 27. November 1943 lag zwischen 1,5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (59%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Nach viertägigem Widerstand der Jüdischen Kampforganisation unter Mordechaj Anielewicz im Warschauer Ghetto ziehen sich die Deutschen vorläufig aus dem Ghetto zurück.
    • 15. Februar » Deutsche Schüler ab 15 Jahren werden ab sofort als Luftwaffenhelfer zum Kriegsdienst herangezogen.
    • 1. Juli » Mit Inkrafttreten des Tōkyō-tosei wird die Stadt Tokio als administrative Einheit aufgelöst und mit der Präfektur Tokio zusammengelegt.
    • 10. Juli » Britische, US-amerikanische und kanadische Truppen unter General Dwight D. Eisenhower landen auf Sizilien (Operation Husky).
    • 13. August » Erster Luftangriff auf Wiener Neustadt.
    • 10. September » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 in Tottori, Japan, führt zu 1.190 Todesopfern.
  • Die Temperatur am 26. April 1972 lag zwischen 3,7 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.4 Stunden. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Am so genannten Blutsonntag (Bloody Sunday) werden in der nordirischen Stadt Derry mindestens 14 proirische Demonstranten von britischen Fallschirmjägern erschossen. Der Nordirlandkonflikt verschärft sich in der Folge des Massakers.
    • 16. April » Die Apollo16-Mission startet vom Kennedy Space Center mit den Astronauten John Watts Young, Ken Mattingly und Charles Moss Duke an Bord zur vorerst vorletzten Mondlandung.
    • 18. Mai » Das Theaterstück Die neuen Leiden des jungen W. von Ulrich Plenzdorf nach seinem gleichnamigen Montageroman wird in Halle (Saale) uraufgeführt.
    • 26. Mai » Mit der Unterschrift Richard Nixons und Leonid Breschnews unter den ABM-Vertrag zur Begrenzung von Raketenabwehrsystemen als Ergebnis der SALT-I-Verhandlungen in Moskau wird das erste Abkommen zur Rüstungskontrolle zwischen den Supermächten USA und UdSSR getroffen.
    • 10. August » Georg Gerhard Wendt eröffnet die erste genetische Beratungsstelle der Bundesrepublik Deutschland.
    • 23. Dezember » Ein Erdbeben der Stärke 6,2 in Nicaragua fordert etwa 5.000 Tote.
  • Die Temperatur am 29. April 1972 lag zwischen 6,2 °C und 9,3 °C und war durchschnittlich 7,7 °C. Es gab 5,3 mm Niederschlag während der letzten 12,3 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1972: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Vereinbarung zwischen Polen und der DDR über den pass- und visumfreien Grenzverkehr.
    • 9. Januar » Die schwimmende Seawise University, die ehemalige RMS Queen Elizabeth wird im Hafen von Hong Kong durch einen – vermutlich gelegten – Brand schwer beschädigt und kentert.
    • 29. Februar » Aus Protest gegen die Neue Ostpolitik der sozialliberalen Koalition tritt der Bundestagsabgeordnete Herbert Hupka, Präsident der Landsmannschaft Schlesien, aus der SPD-Bundestagsfraktion aus.
    • 30. März » Der ehemalige König Mwami Ntaré V. kehrt– möglicherweise nach Amnestiezusicherung– aus dem ugandischen Exil nach Burundi zurück und wird sofort verhaftet. Wenig später wird er im Zuge von Unruhen ermordet.
    • 27. Juli » Der US-amerikanische Luftüberlegenheitsjäger F-15 Eagle, der US Air Force, absolviert seinen Erstflug.
    • 19. Oktober » Heinrich Böll erhält den Nobelpreis für Literatur.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1968 » John Heartfield, deutscher Maler und Graphiker, Dadaist, Fotomontagekünstler und Bühnenbildner
  • 1969 » Ueshiba Morihei, japanischer Begründer der Kampfkunst Aikidō
  • 1970 » John Knittel, Schweizer Schriftsteller
  • 1972 » Heinrich Vedder, deutscher evangelischer Missionar, Sprachforscher und Ethnologe
  • 1972 » Johann Reichhart, letzter Scharfrichter Deutschlands
  • 1973 » Irene Ryan, US-amerikanische Schauspielerin

Über den Familiennamen Andreessen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Andreessen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Andreessen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Andreessen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17461.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Edward Vernon Andreessen (1924-1972)".