Navorska tree » Reina (Rena) Alena Collman (1889-1955)

Persönliche Daten Reina (Rena) Alena Collman 

  • Alternative Namen: Reina (Rena) Collmann, Reina (Rena) Koenen Fosha, Rena Collman Koenen
  • Sie ist geboren am 15. April 1889 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • (Alt. Birth) April 1887 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Sie ist verstorben am 1. September 1955 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL, sie war 66 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 31. August 1955 in Silver Creek Ref. Cem., Ridott Twp., Stephenson Co., IL.
  • Ein Kind von Wilhelm Collmann und Grietje Margareta Akkermann
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 1. Mai 2019.

Familie von Reina (Rena) Alena Collman

Sie ist verheiratet mit William Herman David Koenen.

Sie haben geheiratet am 1. Januar 1910 in German Vly., Ridott Twp., Stephenson Co., IL, sie war 20 Jahre alt.

William Herman David Koenen oo Rena A. Collman

Marriage source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxiii Oct MMX), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890

"... Rena A. COLLMAN ... Sex: F Birth: 15 Apr 1889 in ? Death: 1 Sep 1955 in German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Burial: Sep 1955 ? ... Change Date: 23 Oct 2010 ...

Marriage 1 William Herman David KOENEN b: 8 Jul 1884 in Chapin, Franklin County, Iowa, USA Married: 1 Jan 1910 in German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Change Date: 23 Oct 2010"
<>

Notizen bei Reina (Rena) Alena Collman

Reina (Rena) Alena Collman

Source: Knock, Marvin, Knock Family, (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I151890, Publication date: xxiii Oct MMX), Repository: The Cloud

"... Rena A. COLLMAN ... Sex: F Birth: 15 Apr 1889 in ? Death: 1 Sep 1955 in German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Burial: Sep 1955 ? ... Change Date: 23 Oct 2010 ...

Marriage 1 William Herman David KOENEN b: 8 Jul 1884 in Chapin, Franklin County, Iowa, USA Married: 1 Jan 1910 in German Valley, Stephenson County, Illinois, USA Change Date: 23 Oct 2010"

Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin, Ed., The Ostfriesen Families of German Valley Illinois, Vol. ii, (S. St. Paul, MN, Ostfriesen Gen. Soc. of America, MMXII), Pg. 452, Repository: George IA Pub. Lib.

"2634. Koenen, William H. D. 2633, farmer, * 8 JUL 1884 Washington, Butler Co., IA, + 9 JUL 1910, # SCRC Cemetery oo 1 Jan 1910 Stephenson Co., IL [4303, KB marriage # 0298], Reina A. Collmann 0983, * APR 1887 CVI, + 1955, # SCRC Cemetery /s. 1568/ ..."

Eilders, Berend, "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I72756,Publication date: vi Jan MMXIII), Repository: The Cloud

"... Rena Alena COLLMAN Sex: F

Marriage 1 William Herman David KOENEN b: 08 JUL 1884 in Chapin, Franklin County, Iowa, USA Married: 01 JAN 1910" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Reina (Rena) Alena Collman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Reina (Rena) Alena Collman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Reina (Rena) Alena Collman

Reina (Rena) Alena Collman
1889-1955

1910

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1889 war um die 6,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 31. Mai » Das britische Parlament verabschiedet den Naval Defence Act und schreibt damit den Two-Power-Standard fest.
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 2. Oktober » Die Vereinigten Staaten veranstalten die erste Panamerikanische Konferenz zur Sicherung ihres Einflusses in Lateinamerika.
    • 6. Oktober » Hans Meyer, Ludwig Purtscheller und Yohani Kinyala Lauwo erreichen den Gipfel des Kibo und sind damit Erstbesteiger des Kilimanjaro.
    • 23. November » In San Francisco kommt erstmals ein umgebauter Edison-Phonograph als Musikautomat mit Münzeinwurf öffentlich zum Einsatz.
  • Die Temperatur am 1. Januar 1910 lag zwischen 1,5 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im US-Bundesstaat Wyoming wird der Shoshone Dam vollendet. Das Bauwerk am Shoshone River ist mit 99 Metern Höhe die bis dahin höchste Talsperre auf der Erde.
    • 28. März » Dem französischen Luftfahrtpionier Henri Fabre gelingt in Marseille als erstem der Flug mit einem Wasserflugzeug. Beim zweiten Versuch fliegt er mit dem Flugzeug Hydravion rund 600 Meter weit.
    • 19. Mai » Die Erde durchquert den Schweif des Halleyschen Kometen, was zahlreiche Menschen in Angst versetzt, weil Astronomen darin kurz zuvor das giftige Gas Dicyan entdeckt haben.
    • 1. September » Papst Pius X. führt für alle Kleriker der katholischen Kirche den Antimodernisteneid ein, den vor allem Bischöfe ablegen müssen. Der Papst will damit dem Modernismus wirksam begegnen.
    • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
    • 18. Oktober » Nach der Misshandlung eines Stammesangehörigen beginnt auf der Insel Pohnpei in Deutsch-Neuguinea der Aufstand der Sokehs gegen die deutsche Kolonialherrschaft.
  • Die Temperatur am 1. September 1955 lag zwischen 10,7 °C und 22,7 °C und war durchschnittlich 16,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 15. Juli » In der „Mainauer Erklärung“ sprechen sich bei der Tagung der Nobelpreisträger in Lindau 18 Nobelpreisträger gegen den Einsatz von Kernwaffen aus.
    • 1. August » Der ORF strahlt in Österreich seine erste Fernsehsendung aus.
    • 6. September » In Istanbul und İzmir kommt es zu schweren antigriechischen Pogromen, wobei fast alle orthodoxen Kirchen verwüstet werden.
    • 14. Oktober » Das nach dem Zweiten Weltkrieg wiederaufgebaute Wiener Burgtheater wird mit einem Staatsakt feierlich wiedereröffnet.
    • 20. Oktober » In Großbritannien erscheint mit Return of the King der dritte Teil von Tolkiens The Lord of the Rings.
    • 23. Oktober » In Oberösterreich finden die ersten Landtagswahlen nach dem Abzug der Alliierten aus Österreich statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1888 » Hermann Köhl, deutscher Flugpionier, erster Überquerer des Atlantiks in Ost-West-Richtung
  • 1889 » August Adolphi, deutscher Kommunalpolitiker
  • 1889 » Galka Scheyer, deutsch-US-amerikanische Malerin, Kunsthändlerin und -sammlerin
  • 1890 » Billy DeBeck, US-amerikanischer Comiczeichner
  • 1891 » Karl Alwin, deutscher Dirigent
  • 1891 » Peter Horn, deutscher Politiker, MdL, MdB

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Collman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Collman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Collman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Collman (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21704.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Reina (Rena) Alena Collman (1889-1955)".