Navorska tree » Metje Waalburg (1874-1953)

Persönliche Daten Metje Waalburg 


Familie von Metje Waalburg

Sie ist verheiratet mit Focko (Fokko) Tuitjer.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1899 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 24 Jahre alt.

Fokko Tuitjer oo Metje Walburg

Marriage source: Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I429659,Publication date: x Apr MMXII), Repository: The Cloud

"... Mettje Walburg ... Sex: F Birth: 30 Sep 1874 in Bellingwolde, Groningen Death: 23 Mar 1953 in Bellingwolde, Groningen ... Change Date: 10 Apr 2012 ... ... Marriage 1 Fokko Tuitjer b: 1 Jun 1873 in Bellingwolde, Groningen Married: 6 May 1899 in Bellingwolde, Groningen 1 ... Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 06-05-1899 Bellingwolde Bruidegom Fokko Tuitjer, brievenbestellerGeboren Bellingwolde Vader Remmer Tuitjer, daglooner Moeder Antje Fokken Bruid Metje Walburg, naaister Geboren Bellingwolde Vader Otte Walburg, daglooner Moeder Rikste Hulzebos, dagloonersche Bron Huwelijksregister Bellingwolde1899 Aktenummer 14" <>

Kind(er):

  1. Remmer Otto Tuitjer  1902-< 2013


Notizen bei Metje Waalburg

Metje Waalburg

Source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI), Repository: The Cloud

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... VI. Generation: ... 7. TUITJER, Remmer (V/3) genannt 1899, 1904 und 1905 in Bellingwolde (genlias) b Weener 1847 (Weener 06.11.1846), d ... (03.06.1939), m Bellingwolde 08.03.1873 Antje Focken (Fokken) [To. von Fokke Fokken und Jantje de Groot] Ki.: -Focko, b Bellingwolde 1873/1874, d Bellingwolde 25.04.1954, m 1899 Metje Waalburg [Sohn Remmer Otto Tuitjer] ..."

Savenije, Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I429659, Publication date: x AprMMXII), Repository: The Cloud

"... Mettje Walburg ... Sex: F Birth: 30 Sep 1874 in Bellingwolde, Groningen Death: 23 Mar 1953 in Bellingwolde, Groningen ... Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Otte Walburg b: ABT 1846 in Bellingwolde, Groningen Mother: Rikste Hulzebos b: 26 Jan 1845 in Bellingwolde, Groningen

Marriage 1 Fokko Tuitjer b: 1 Jun 1873 in Bellingwolde, Groningen Married: 6 May 1899 in Bellingwolde, Groningen 1

Children

1. Remmer Otto Tuitjer b: 26 Jul 1902 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Author: Regionaal Historisch Centrum Groninger Archieven Publication: www.allegroningers.nl Text: Huwelijk 06-05-1899 Bellingwolde Bruidegom Fokko Tuitjer, brievenbestellerGeboren Bellingwolde Vader Remmer Tuitjer, daglooner Moeder Antje Fokken Bruid Metje Walburg, naaister Geboren Bellingwolde Vader Otte Walburg, daglooner Moeder Rikste Hulzebos, dagloonersche Bron Huwelijksregister Bellingwolde1899 Aktenummer 14" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Metje Waalburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Metje Waalburg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Metje Waalburg

Otte Walburg
± 1846-1914

Metje Waalburg
1874-1953

1899

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. September 1874 war um die 17,3 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Bei der Reichstagswahl im Deutschen Kaiserreich erreichen die liberalen Parteien mehr als 50% der Mandate.
    • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 5. April » Die Operette Die Fledermaus von Johann Strauss mit dem Libretto von Karl Haffner und Richard Genée wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Sie gilt als Höhepunkt der klassischen Wiener Operette.
    • 3. Juli » Der erste Tierpark der Schweiz, der Basler Zoo, wird eröffnet.
    • 1. Oktober » Im Rahmen des Kulturkampfes wird in Preußen durch Schaffung des staatlichen Standesamts die obligatorische Zivilehe eingeführt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1899 war um die 14,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 46%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Ihre Exzellenz von Richard Heuberger der Ältere.
    • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
    • 17. März » Der Astronom William Henry Pickering entdeckt bei der Auswertung von am 16. August 1898 aufgenommenen Fotoplatten den Mond Phoebe, den neunten Begleiter des Planeten Saturn.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 14. Oktober » Im geheim gehaltenen Vertrag von Windsor erkennen Großbritannien und Portugal gegenseitig ihre Besitzungen in Afrika an. Großbritannien erhält das Recht auf freie Truppenbewegungen in den portugiesischen Kolonien gegen die Verpflichtung, bei ihrer Verteidigung zu helfen.
    • 29. November » Der FC Barcelona wird vom Schweizer Joan Gamper gegründet.
  • Die Temperatur am 23. März 1953 lag zwischen 0.9 °C und 9,5 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (42%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Die Uraufführung des Musicals Wonderful Town von Leonard Bernstein findet im Shubert Theater in New Haven statt.
    • 11. Mai » Ein Tornado der Stärke F5 während des dreitägigen Waco-Tornado-Outbreaks tötet in Waco, Texas, 114 Menschen. Der Outbreak war vom 9. bis zum 11. Mai.
    • 14. Mai » Das Zentralkomitee (ZK) der SED beschließt eine Erhöhung der Arbeitsnormen in der Deutschen Demokratischen Republik um zehn Prozent. Der daraus entstehende Unmut in der Arbeiterschaft bildet einen Keim für den Volksaufstand am 17. Juni.
    • 17. Juni » Unzufriedenheit mit dem herrschenden Regime führt zum Volksaufstand in der DDR, den die Deutsche Volkspolizei und sowjetische Truppen niederschlagen; mindestens 55Menschen sterben, etwa 1600 werden zu Haftstrafen verurteilt.
    • 7. September » In der Sowjetunion löst Nikita Chruschtschow Georgi Malenkow als Ersten Sekretär der KPdSU ab.
    • 14. September » Der Sexualforscher Alfred Charles Kinsey löst mit dem zweiten Kinsey-Report Das sexuelle Verhalten der Frau einen Sturm der moralischen Entrüstung aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waalburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Waalburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Waalburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Waalburg (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21603.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Metje Waalburg (1874-1953)".