Navorska tree » Jan Jansen (1882-????)

Persönliche Daten Jan Jansen 


Familie von Jan Jansen

Er ist verheiratet mit Stientje Tuitjer.

Sie haben geheiratet am 24. April 1909 in Bellingwolde, provincie Groningen, er war 26 Jahre alt.

Jan Jansen oo Stientje Tuitjer

Marriage source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... VI. Generation: ... 5. TUITJER, Hinderk (V/2) Arbeiter, Tagelöhner, genannt 1906, 1909, 1912, 1920 und 1921 in Bellingwolde (genlias, OSB Wymeer 3006) b um 1856/60, d ..., mI um 1880 Hinderika Wirtjelina Smit (wird sowohl nur Hinderika als auch nur Wirtjelina genannt) ? mII ... Hilke Willms Das Ehepaar Hinderk Tuitjer oo Hilke Willms mit den vier Kindern wanderte 1892 in die USA aus! Ki. mI: ... -Stientje, b Wymeer ( Boen?) 1887, m 1909 Jan Jansen ..."

Wolda, Henk, Descendants Johan Elwerinck, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xv Mar MMVII)

"... Stientje Tuitjer 1 ... Marriage 1 Jan Jansen ... Married: 24 APR 1909 1 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias ... Media: Book" <>

Notizen bei Jan Jansen

Jan Jansen

Source: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: http://www.euhausen-klaus.de/, Publication date: Dec MMVI), Repository: The Cloud

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... VI. Generation: ... 5. TUITJER, Hinderk (V/2) Arbeiter, Tagelöhner, genannt 1906, 1909, 1912, 1920 und 1921 in Bellingwolde (genlias, OSB Wymeer 3006) b um 1856/60, d ..., mI um 1880 Hinderika Wirtjelina Smit (wird sowohl nur Hinderika als auch nur Wirtjelina genannt) ? mII ... Hilke Willms Das Ehepaar Hinderk Tuitjer oo Hilke Willms mit den vier Kindern wanderte 1892 in die USA aus! Ki. mI: ... -Stientje, b Wymeer ( Boen?) 1887, m 1909 Jan Jansen ..."

Author: Wolda, Henk, Title: "Descendants Johan Elwerinck," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xv Mar MMVII), Repository: The Cloud

"... Jan Jansen 1 Sex: M Birth: 1 MAY 1882 1 2 in Bellingwolde, Groningen Occupation: 2 Schipper (Skipper) Note: Jan lived in Bellingwolde.

Father: Kornelius Jans Jansen b: 6 DEC 1858 in Vriescheloo, Bellingwolde, Groningen Mother: Anna Nomden b: 16 JUL 1859 in Wedde, Groningen

Marriage 1 Stientje Tuitjer b: ABT 1888 in Boen, Germany Married: 24 APR 1909 1 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias ... Media: Book

2. Title: Boerderijenboek Vriescheloo Page: 147" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jansen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jansen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jansen

Anna Nomden
1859-????

Jan Jansen
1882-????

1909

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Mai 1882 war um die 10,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
    • 6. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Bettelstudent von Karl Millöcker mit dem Libretto von Friedrich Zell und Richard Genée statt. Das Stück wird zu einer der beliebtesten deutschsprachigen Operetten.
    • 6. Dezember » Gründung des International Football Association Board, das Änderungen der Fußballregeln berät und beschließt.
  • Die Temperatur am 24. April 1909 lag zwischen 6,4 °C und 17,5 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 19,8 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1909: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In Deutschland wird der Postscheckverkehr aufgenommen, den dreizehn Postscheckämter abwickeln.
    • 30. März » Die Queensboro Bridge über den East River wird für den Verkehr geöffnet. Sie verbindet die Stadtteile Manhattan und Queens in New York City.
    • 5. Mai » Die komische Oper Robins Ende von Eduard Künneke hat ihre Uraufführung am Nationaltheater Mannheim.
    • 7. Mai » Papst PiusX. beauftragt die Jesuiten mit der Gründung des Päpstlichen Bibelinstituts in Rom.
    • 6. Juli » Kaiser Wilhelm II. und der schwedische König Gustav V. eröffnen eine Eisenbahn-Fährverbindung über die Ostsee. Der erste Eisenbahnzug wird auf der Königslinie zwischen dem Fährhafen Sassnitz und dem schwedischen Trelleborg von einem Fährschiff übergesetzt.
    • 31. Dezember » Die Manhattan Bridge, eine Hängebrücke über den East River zwischen Manhattan und Brooklyn, wird feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Jansen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jansen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jansen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jansen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21592.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan Jansen (1882-????)".