Über den Tag » Samstag 24. April 1909Kalender-Konvertierer

25. April 1909 Nächste SeiteVorherige Seite 23. April 1909


Geboren am Samstag 24. April 1909
Gestorben am Samstag 24. April 1909

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom24. April 1909 auf Delpher


Geboren am 24. April
  • 1906 » William Joyce, irisch-US-amerikanischer faschistischer Politiker, Sprecher des NS-Radioprogrammes Germany Calling
  • 1907 » Geo Widengren, schwedischer Orientalist und Religionswissenschaftler
  • 1907 » Mathias Logelin (1907–1999), luxemburgischer Kunstturner
  • 1908 » Inga Gentzel, schwedische Leichtathletin
  • 1908 » Józef Gosławski, polnischer Bildhauer und Medailleur
  • 1908 » Wiktor Semjonowitsch Abakumow, sowjetischer Minister für Staatssicherheit
  • 1909 » Bernhard Grzimek, deutscher Tierarzt, Verhaltensforscher, Zoodirektor, Fernsehmoderator, Tierfilmer und Autor
  • 1910 » Karl Zink, deutscher Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
  • 1911 » Ethel Reschke, deutsche Schauspielerin
  • 1911 » Karl Schiller, deutscher Wirtschaftspolitiker, MdL, MdB, Landes- und Bundesminister

Gestorben am 24. April

Beliebte männliche Vornamen in 1909
Beliebte frauliche Vornamen in 1909

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1909
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,8 Millionen Einwohner.
  • 20. Februar » Filippo Tommaso Marinetti publiziert in der Pariser Zeitung Le Figaro sein Futuristisches Manifest und gründet damit den Futurismus.
  • 7. März » Die Congressional Subway nimmt innerhalb des Kapitolkomplexes in Washington, D.C., ihren Betrieb auf.
  • 1. Mai » Der deutsche Offizier Paul Graetz erreicht Swakopmund in Deutsch-Südwestafrika und beendet damit die erste Durchquerung Afrikas mit dem Automobil, die er am 10. August 1907 in Daressalam in Deutsch-Ostafrika begonnen hat.
  • 14. Mai » In Deutschland regelt der Reichstag im Bankgesetz, dass Banknoten gesetzliches Zahlungsmittel neben Münzen sind. Die Reichsbank braucht damit Papiergeld nicht mehr in Gold umzutauschen.
  • 13. Juli » Gegen die absolutistischen Restaurationsbestrebungen des Schahs von Persien, Mohammed Ali Schah, kämpfende Konstitutionalisten erreichen die Hauptstadt Teheran.
  • 17. August » Hans Grade führte mit der Libelle, die im Oktober 1909 den Lanz-Preis der Lüfte gewann, den Erstflug aus.
Wetter 24. April 1909

Die Temperatur am 24. April 1909 lag zwischen 6,5 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,0 °C. Es gab 19,8 mm Niederschlag. Es gab 3,8 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost.

Quelle: KNMI