Navorska tree » Anna Tuitjer (1891-????)

Persönliche Daten Anna Tuitjer 


Familie von Anna Tuitjer

Sie ist verheiratet mit Friedrich Heinrich Beerman.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1918 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 26 Jahre alt.

Friedrich Heinrich Beerman oo Antje Smit

Marriage source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... VI. Generation: ... 2. TUITJER, Jan (V/2) Arbeiter, genannt 1907, 1911, 1912, 1918 und 1922 in Bellingwolde (genlias; OSB Wymeer 3008) b 15.01.1850 (1851?), d 12.02.1943, m 1877 Antje Smit (b 10.09.1854, d Bellingwolde 18.03.1929) Ki.: ... -Anna, b Bellingwolde 1892, m 1918 Friedrich Heinrich Beerman ..."

N.N., Henk, Descendants of Hemko Engels, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, xxxi Mar MMIX)

"... Anna Tuitjer ... 1 Sex: F Birth: ABT 1892 1 in Bellingwolde, Groningen ... Marriage 1 Friedrich Heindrich Beerman b: ABT 1891 in Bellingwolde, Groningen Married: 25 MAY 1918 1 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias.nl - website Repository: Media: Book" <>

Notizen bei Anna Tuitjer

Anna Tuitjer

Source: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher link: http://www.euhausen-klaus.de/, Publication date: Dec MMVI), Repository: The Cloud

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... VI. Generation: ... 2. TUITJER, Jan (V/2) Arbeiter, genannt 1907, 1911, 1912, 1918 und 1922 in Bellingwolde (genlias; OSB Wymeer 3008) b 15.01.1850 (1851?), d 12.02.1943, m 1877 Antje Smit (b 10.09.1854, d Bellingwolde 18.03.1929) Ki.: ... -Anna, b Bellingwolde 1892, m 1918 Friedrich Heinrich Beerman ..."

Author: Wolde, Henk, Title: Descendants of Hemko Engels, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxxi Mar MMIX), Repository: The Cloud

"... Anna Tuitjer ... 1 Sex: F Birth: ABT 1892 1 in Bellingwolde, Groningen

Father: Jan Tuitjer Mother: Antje Smit

Marriage 1 Friedrich Heindrich Beerman b: ABT 1891 in Bellingwolde, Groningen Married: 25 MAY 1918 1 in Bellingwolde, Groningen

Sources:

1. Title: GenLias.nl - website Repository: Media: Book"

Author: Savenije, Henny, Title: "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I428909, Publicationdate: xvi Jan MMXII), Repository: The Cloud

"... Anna Tuitjer ... Sex: F Birth: 13 Jun 1891 in Bellingwolde, Groningen Death: y Change Date: 16 Jan 2012

Father: Jan Tuitjer b: 15 Jan 1851 in Dielerheide, Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Mother: Antje Smit b: 10 Aug 1854

Marriage 1 Friedrich Heinrich Beerman b: Abt 1890 Married: 25 May 1918 in Bellingwolde, Groningen 1

Sources:

1. Title: Bron - Source Abbrev: Bron - Source Text: Internet site: http://www.luitjens.net/Genealogie/d0040/g0000012.html#I33342 (S.K.)" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Tuitjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Tuitjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Tuitjer

Jan Tuitjer
1851-1943
Antje Smit
1854-1929

Anna Tuitjer
1891-????

1918

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1891 war um die 12,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
      • 1. April » Der Maler Paul Gauguin schifft sich vom französischen Marseille aus nach Tahiti ein.
      • 1. August » In der Schweiz finden erstmals Bundesfeiern zum Gedenken an Rütlischwur und den Bundesbrief von 1291 statt.
      • 25. August » Mit der Drehstromübertragung Lauffen–Frankfurt gelang erstmals die Fernübertragung von Drehstrom über 176km.
      • 28. August » Im chilenischen Bürgerkrieg gewinnen aufständische Heeresverbände, die Rückhalt bei großen Teilen der von Jorge Montt Álvarez befehligten Flotte haben, die Schlacht von Placilla gegen die Regierungstruppen des Präsidenten José Manuel Balmaceda. Sein Regime neigt sich damit dem Ende entgegen.
    • Die Temperatur am 25. Mai 1918 lag zwischen 7,7 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 13,4 °C. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In der „Schlacht bei der Insel May“ kollidieren in der schottischen Förde Firth of Forth mehrere britische U-Boote der K-Klasse, wobei zwei Boote sinken und über hundert Seeleute den Tod finden.
      • 16. Februar » Litauens Lietuvos Taryba erklärt seine Unabhängigkeit sowohl von Deutschland als auch von Russland.
      • 13. April » Die mit den finnischen Weißgardisten verbündeten deutschen Truppen unter General Rüdiger von der Goltz erobern im Finnischen Bürgerkrieg nach zweitägigen Straßenkämpfen Helsinki.
      • 15. September » Nach einem Durchbruch der Entente an der mazedonischen Front bricht der Widerstand der bulgarischen Armee im Ersten Weltkrieg zusammen.
      • 26. Oktober » Der in der Obersten Heeresleitung tätige General Erich Ludendorff wird vom deutschen Kaiser Wilhelm II. auf Drängen des Reichskanzlers Max von Baden entlassen.
      • 13. November » Nach Aufhebung des Friedens von Brest-Litowsk startet Russland eine militärische Aktion zur Rückeroberung des Baltikums, die in den Estnischen Freiheitskrieg mündet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuitjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuitjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuitjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuitjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21577.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Anna Tuitjer (1891-????)".