Navorska tree » Hinderika Tuitjer (1878-1940)

Persönliche Daten Hinderika Tuitjer 


Familie von Hinderika Tuitjer

Sie ist verheiratet mit Jan Jansen.

Sie haben geheiratet am 3. November 1900 in Bellingwolde, provincie Groningen, sie war 22 Jahre alt.

Jan Jansen oo Hinderika Tuitjer

Marriage source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... VI. Generation: ... 2. TUITJER, Jan (V/2) Arbeiter, genannt 1907, 1911, 1912, 1918 und 1922 in Bellingwolde (genlias; OSB Wymeer 3008) b 15.01.1850 (1851?), d 12.02.1943, m 1877 Antje Smit (b 10.09.1854, d Bellingwolde 18.03.1929) Ki.: -Hinderika, b Wymeer 15.05.1878, m 03.11.1900 Jan Jansen ..." <>

Kind(er):

  1. Fenne Jansen  1900-< 2011


Notizen bei Hinderika Tuitjer

Hinderika Tuitjer

Source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... VI. Generation: ... 2. TUITJER, Jan (V/2) Arbeiter, genannt 1907, 1911, 1912, 1918 und 1922 in Bellingwolde (genlias; OSB Wymeer 3008) b 15.01.1850 (1851?), d 12.02.1943, m 1877 Antje Smit (b 10.09.1854, d Bellingwolde 18.03.1929) Ki.: -Hinderika, b Wymeer 15.05.1878, m 03.11.1900 Jan Jansen ..."

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Niedersachsen, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 301, Repository: MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 301]

"3008 Tuitjer, Jan, Dienstknecht in Dielerheide; oo 7.4.1877 Antje Smit, wh. in Wmeer
Hinderika * 15.5.1878 ..."

N.N., Henny, "The genealogies of a whole region in The North of the Netherlands, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=veenkolonieen&id=I428903, x Apr MMXII)

"... Hinderika Tuitjer ... Sex: F Birth: 15 May 1878 in Wymeer, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Death: 7 Feb 1940 ... Change Date: 10 Apr 2012 ...

Father: Jan Tuitjer b: 15 Jan 1851 in Dielerheide, Weener, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland Mother: Antje Smit b: 10 Aug 1854

Marriage 1 Jan Jansen b: ABT 1878 in Bellingwolde, Groningen Married: 3 Nov 1900 in Bellingwolde, Groningen

Note: Informatie van Internet site: http://www.luitjens.net/Genealogie/d0040/g0000012.html#I33342

(S.K.)

Children

1. Fenne Jansen b: 12 Dec 1900 in Bellingwolde, Groningen" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hinderika Tuitjer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hinderika Tuitjer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hinderika Tuitjer

Jan Tuitjer
1851-1943
Antje Smit
1854-1929

Hinderika Tuitjer
1878-1940

1900

Jan Jansen
± 1878-1945

Fenne Jansen
1900-< 2011

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. Mai 1878 war um die 15,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 9. Januar » Nach dem Tod von Viktor Emanuel II. wird sein ältester Sohn Umberto I. neuer König von Italien.
      • 2. Februar » Das von Gottfried Semper konzipierte Neue Hoftheater in Dresden wird eingeweiht.
      • 23. März » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker uraufgeführt.
      • 21. April » In seiner ersten Enzyklika Inscrutabili Dei consilio bemüht sich der neu gewählte Papst LeoXIII. um einen versöhnlichen Zugang zur modernen Gesellschaft, prangert jedoch auch „gesellschaftliche Fehlentwicklungen“ an.
      • 4. Juli » Von Göteborg aus startet der schwedische Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld mit seinem Auxiliarsegler Vega in Richtung Arktis. Nach einer Überwinterung im Packeis wird ihm die erste Durchfahrt durch die Nordostpassage gelingen.
      • 22. November » Mit der von der britischen Armee in der Nähe des Chaiber-Passes gewonnenen Schlacht von Ali Masjid setzt der Zweite Anglo-Afghanische Krieg ein.
    • Die Temperatur am 3. November 1900 war um die 6,2 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. April » Die Briefzustellung in Deutschland wird als Monopol der Reichspost anvertraut, die private Beförderung örtlicher Sendungen verboten.
      • 28. Mai » Großbritannien erklärt die Buren-Republik Oranjefreistaat zur Kolonie.
      • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
      • 8. August » David Hilbert stellt dem Internationalen Mathematikerkongress in Paris eine Liste von 23 ungelösten mathematischen Probleme vor. Diese Hilbertschen Probleme haben großen Einfluss auf die Entwicklung der Mathematik im 20. Jahrhundert.
      • 28. Oktober » Nach über fünf Monaten Dauer gehen in Paris die II. Olympischen Sommerspiele mit der Schlussfeier zu Ende.
      • 1. Dezember » Eine Volkszählung im Deutschen Reich ergibt einen Bevölkerungsstand von 56.345.014 Einwohnern.
    • Die Temperatur am 7. Februar 1940 lag zwischen 1,3 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab 3,6 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
      • 24. März » Die All India Muslim League beschließt am Ende einer dreitägigen Konferenz in Lahore unter der Federführung von Ali Jinnah die Lahore-Resolution. Darin wird auf Grundlage der Zwei-Nationen-Theorie ein eigener Staat für die indischen Muslime gefordert.
      • 9. April » Die deutsche Wehrmacht beginnt das Unternehmen Weserübung, die Invasion der beiden neutralen Länder Dänemark und Norwegen im Zweiten Weltkrieg. Dabei beginnt auch die Schlacht um Narvik, die mit der Eroberung Narviks durch die Deutschen enden wird.
      • 10. Mai » Neville Chamberlain tritt als Premierminister Großbritanniens zurück. Sein Nachfolger Winston Churchill bildet ein Kriegskoalitionskabinett mit allen Parteien.
      • 15. Mai » Das erste McDonald’s-Restaurant wird von den Brüdern Richard und Maurice McDonald in San Bernardino, Kalifornien, eröffnet.
      • 18. Juni » Der französische General Charles de Gaulle ruft von London aus zum französischen Widerstand gegen die Deutschen Invasoren auf und bildet das provisorische Nationalkomitee (Exilregierung).
      • 10. Juli » Mit neuer Verfassung löst das Vichy-Regime die Dritte Französische Republik ab.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuitjer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuitjer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuitjer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuitjer (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21566.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Hinderika Tuitjer (1878-1940)".