Navorska tree » Antje Bültena (< 1818-????)

Persönliche Daten Antje Bültena 

  • Alternative Namen: Antje Baijens, Antje Bülthuis, Antje Baayens Loerts, Antje Bültena Tuitjer
  • Sie ist geboren vor 1818 in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. November 2018.

Familie von Antje Bültena

Sie ist verheiratet mit Klaas Hinderks Tuitjer.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1832 in fortasse, Weener, Ostfriesland, Hannover.

Klaas Hinderks Tuitjer oo Antje Bültena (oder Bülthuis?, Antje Baijens?, Antje Baayens Loerts?)

Marriage source: Author: Euhausen, Klaus, Verfasser, Title: FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Publication location: Hennigsdorf (bei Berlin), Publisher: KE, Publication date: Dec MMVI), Repository: The Cloud

Link: http://www.euhausen-klaus.de/

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE
...
V. Generation:
...
4. TUITJER, Klaas Hinderks (?IV/3?) Tagelöhner, Weber, genannt 1861, 1866 1871 und 1873 in Bellingwolde (genlias), b um 1810 (p Möhlenwarf 10.04.1810?), d ... (Bellingwolde 19.06.1866?), ?mI Weener 04.05.1832? Antje Bültena (oder Bülthuis?, Antje Baijens?, Antje Baayens Loerts?) ?mII Bunde 06.04.1837 Tetje Eilerts Feldkamp (Veldkamp) Ki. mI: -Hindrik, b 1833, ? m Muntendam 1861 ... Roelfjen Them, siehe VI/6 Ki. mII: -Talea, b (Möhlenwarf) um 1841, m 1866 Derk Bunk ..."
<>

Kind(er):

  1. Hindrik Tuitjer  1833-???? 


Notizen bei Antje Bültena

Antje Bültena (oder Bülthuis?, Antje Baijens?, Antje Baayens Loerts?)

Source: Euhausen, Klaus, Verfasser, FAMILIENFORSCHUNG EUHAUSEN / TUITJER, (Hennigsdorf (bei Berlin), http://www.euhausen-klaus.de/, Dec MMVI)

"STAMMLISTE TUITJER NAMENSTRäGER TUITJER IM DEUTSCH-HOLLäNDISCHEN GRENZGEBIE ... IV. Generation: ... 3. TUITJER, Hinderk Klaassens (?III/1?) b ca. ... 1780/90 (Möhlenwarf?), d ... ? mI ... Talea Hinderks (b 1780), ? mII Bunde 25.02.1839 Taalke Klaassen (b Tichelwarf 1790) Ki.: -? Klaas Hinderks Tuitjer, b ca. 1810, siehe V/4 ... V. Generation: ... 4. TUITJER, Klaas Hinderks (?IV/3?) Tagelöhner, Weber, genannt 1861, 1866 1871 und 1873 in Bellingwolde (genlias), b um 1810 (p Möhlenwarf 10.04.1810?), d ... (Bellingwolde 19.06.1866?), ?mI Weener 04.05.1832? Antje Bültena (oder Bülthuis?, Antje Baijens?, Antje Baayens Loerts?) ?mII Bunde 06.04.1837 Tetje Eilerts Feldkamp (Veldkamp) Ki. mI: -Hindrik, b 1833, ? m Muntendam 1861 ... Roelfjen Them, siehe VI/6 Ki. mII: -Talea, b (Möhlenwarf) um 1841, m 1866 Derk Bunk -Remmer, b Weener 06.11.1846, m 1873 ..., siehe VI/7 -Gerdje, b um 1849, m 1871 Albert Jans Houwen -Eilert (Eildert), b Weener 1845?, d Bellingwolde 22.02.1853 -? Eilert (Eildert), m 1889 Klasine Bouman (Boerman) (OSB Wymeer 3004?) -Grietje, b 1859 Bellingwolde, m 1886 Jan Folkerts ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Bültena?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Bültena

Antje Bültena
< 1818-????

1832

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. Mai 1832 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken nevel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1832: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 7. Mai » Auf der Londoner Konferenz einigen sich Großbritannien, Frankreich und Russland, das mit dem Londoner Protokoll von 1830 im Februar neu geschaffene Griechenland als unabhängiges Königreich zu gestalten und sind mit Otto von Wittelsbach als dessen künftigem Herrscher unter der Bedingung einverstanden, dass es nicht zu einer Vereinigung mit dem Königreich Bayern kommen darf. Für seinen Gebietsverlust wird das Osmanische Reich finanziell entschädigt.
    • 5. Juni » In Paris bricht der republikanische Juniaufstand gegen König Louis-PhilippeI. von Frankreich aus.
    • 7. Juni » Eine Cholera-Epidemie in Québec (Kanada) fordert 6000 Tote.
    • 30. Juni » Die Erstausgabe der katholischen Schweizerischen Kirchenzeitung erscheint in Luzern.
    • 13. Juli » Henry Rowe Schoolcraft findet mit dem Lake Itasca die Quellen des Mississippi River.
    • 15. Dezember » Die französische Satirezeitschrift Le Charivari druckt die erste Karikatur des Künstlers Honoré Daumier ab, der in den folgenden vierzig Jahren etwa 3.900 Lithografien und Holzstiche aus seiner Hand folgen.

Über den Familiennamen Bültena

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bültena.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bültena.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bültena (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21541.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Antje Bültena (< 1818-????)".