Navorska tree » Geeske Reemts Uden (1803-1878)

Persönliche Daten Geeske Reemts Uden 


Familie von Geeske Reemts Uden

Sie ist verheiratet mit Melle Abels Vietor.

Sie haben geheiratet am 19. April 1826 in Böhmerwold oder Möhlenwarf oder Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 22 Jahre alt.

Melle Abels Vietor oo Geeske Reemts Uden

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xiv Nov MMVI)

"... Ude Melle VIETOR Sex: M Birth: 1 FEB 1841 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany ... Father: Melle Abels VIETOR b: 23 DEC 1797 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Mother: Geeske Reemts UDEN b: 12 JUN 1803 in Böhmerwold,Ostfriesen, Germany ..."

"... Melle Abels VIETOR Sex: M Birth: 23 DEC 1797 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Birth: 26 DEC 1797 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Death: 20 NOV 1861 in Mohlenwarf, Ostfriesland, Germany Burial:NOV 1861 ? Father: AbelJacobs VIETOR b: 25 SEP 1761 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Mother: Geertje Henricus KLUGKIST b: 27 MAR 1767 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Marriage 1 Meddina Elzen GROENEVELD b: 1804 in Zweihusen, Germany Married: 1JUL 1823 in ? Children 1. Aisse VIETOR b: 1824 in ? Marriage 2 Geeske Reemts UDEN b: 12 JUN 1803 in Böhmerwold, Ostfriesen, Germany Married: 19 Apr 1826 in Weener, Ostfriesland, Germany Married: 19 APR 1826 in Mohlenwarf, Ostfriesland, Germany Children 1. Geertje VIETOR b: 6 MAY 1826 in Weenermoor, Ostfriesland, Hanover, Germany ... 6. Ude Melle VIETOR b: 1 FEB 1841 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany ..." <>

Kind(er):

  1. Ude Melle Vietor  1841-1934


Notizen bei Geeske Reemts Uden

Geeske Reemts Uden

Source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xiv Nov MMVI)

"... Ude Melle VIETOR Sex: M Birth: 1 FEB 1841 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany ...

Father: Melle Abels VIETOR b: 23 DEC 1797 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Mother: Geeske Reemts UDEN b: 12 JUN 1803 in Böhmerwold, Ostfriesen, Germany ..."

"... Melle Abels VIETOR Sex: M Birth: 23 DEC 1797 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Birth: 26 DEC 1797 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Death: 20 NOV 1861 in Mohlenwarf, Ostfriesland, Germany ...

Marriage 1 Meddina Elzen GROENEVELD ...

Children

1. Aisse VIETOR b: 1824 in ?

Marriage 2 Geeske Reemts UDEN b: 12 JUN 1803 in Böhmerwold, Ostfriesen, Germany Married: 19 Apr 1826 in Weener, Ostfriesland, Germany Married: 19 APR 1826 in Mohlenwarf, Ostfriesland, Germany

Children ... 6. Ude Melle VIETOR b: 1 FEB 1841 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany ..."

"... Geeske Reemts UDEN Sex: F Birth: 12 JUN 1803 in Böhmerwold, Ostfriesen, Germany Death: 13 JUN 1878 in Bunde, Ostfriesland, Germany Burial: JUN 1878 ?

Father: Reemt Poppen UDEN b: ABT 1750 in ? Mother: Noemtje HILBRANDS b: 28 NOV 1767 in Bingumgaste, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Melle Abels VIETOR b: 23 DEC 1797 in St. Georgiwold, Ostfriesland, Germany Married: 19 APR 1826 in Weener, Ostfriesland, Germany Married: 19 APR 1826 in Mohlenwarf, Ostfriesland, Germany

Children

1. Geertje VIETOR b: 6 MAY 1826 in Weenermoor, Ostfriesland, Hanover, Germany ... 6. Ude Melle VIETOR b: 1 FEB 1841 in Weenermoor, Ostfriesland, Germany ... *. Metdina VIETOR b: 9 OCT 1848 in ?"

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Ostfriesland, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 305, Repository: MGS Lib., So. St. Paul, MN

[Seite 305]

"3055 Vietor, Melle Abels, Landgebräucher oo Geeske Reemts Uden
Geertje * 1826, oo 26
Abel Mellen * 1829, oo 3048" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geeske Reemts Uden?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Geeske Reemts Uden

Geeske Reemts Uden
1803-1878

1826

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. Juni 1803 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: winderig betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 23. Januar » Die französische Gelehrtengesellschaft Académie des Beaux-Arts entsteht als eigenständiges Institut.
    • 24. Februar » Im Fall Marbury v. Madison konstatiert der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten das Recht, Bundesgesetze auf ihre Verfassungsmäßigkeit hin zu überprüfen und bei Verfassungswidrigkeit für nichtig zu erklären (Judicial Review). Dies bringt erstmals das Konzept einer Verfassungsgerichtsbarkeit hervor.
    • 30. April » Robert R. Livingston, James Monroe und François Barbé-Marbois unterzeichnen in Paris den Vertrag zum Kauf der französischen Kolonie Louisiana durch die USA. Der Louisiana Purchase verdoppelt das Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 23. Juli » Irische Aufständische unter der Führung von Robert Emmet versuchen, das Dublin Castle einzunehmen. Der schlecht vorbereitete Aufstand wird rasch niedergeschlagen.
    • 13. Dezember » In Paris findet die Uraufführung der Oper Les Sabots et le cerisier von François-Joseph Gossec statt.
    • 20. Dezember » Frankreich übergibt New Orleans im Rahmen des Louisiana Purchase an die USA.
  • Die Temperatur am 19. April 1826 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1826: Quelle: Wikipedia
    • 15. Januar » In Paris erscheint die Erstausgabe von Le Figaro. Das Blatt wird vierzig Jahre später zur Tageszeitung.
    • 24. Februar » Das Reich Arakan in Südostasien unterstellt sich britischem Schutz. Es wird in Britisch-Indien integriert.
    • 10. März » John Herschel dokumentiert das Auffinden einer Galaxie im Sternbild Jungfrau, der jetzigen NGC 4380.
    • 10. April » Die Einwohner der in der Griechischen Revolution seit einem Jahr von osmanischen Truppen belagerten Stadt Mesolongi versuchen in der Nacht die Flucht aus der Stadt. Der Plan wird jedoch verraten und führt zu einem Massaker an der Bevölkerung. Mesolongi wird in der Folge in Griechenland zu einem Mythos.
    • 1. Juli » Georg Christian Kessler gründet in Esslingen am Neckar gemeinsam mit Heinrich August Georgii die Firma G. C. Kessler & Co., die erste deutsche Sektkellerei.
    • 14. Dezember » Bei einem Vortrag in Berlin verwendet der Wissenschaftler Carl Ritter erstmals die Worte Orografie (Höhenbeschreibung) und Hypsometrie (Höhenmessung), die sich als Fachbegriffe durchsetzen.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1878 war um die 14,6 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 5. Februar » Die russische marxistische Revolutionärin Wera Iwanowna Sassulitsch schießt wegen der Misshandlung eines politischen Gefangenen auf General Fjodor Fjodorowitsch Trepow und verletzt ihn schwer. Sie wird wegen dieser Tat später freigesprochen.
    • 20. Februar » Das Konklave wählt Vincenzo Gioacchino Pecci zum Papst, der sich Leo XIII. nennt.
    • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 17. November » Der Koch Giovanni Passannante verübt in Neapel ein Attentat auf Italiens König Umberto I., bei dem dieser leicht verletzt wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1785 » Konrad Melsbach, preußischer Landrat
  • 1794 » Karl Horn, deutscher evangelischer Theologe, Mitgründer der Jenaer Urburschenschaft
  • 1806 » John August Roebling, deutsch-US-amerikanischer Ingenieur, Konstrukteur der New Yorker Brooklyn Bridge
  • 1821 » Louis Baare, deutscher Wirtschaftspionier (Reichsunfallversicherung) und Industrieller (Bochumer Verein)
  • 1821 » Luise Büchner, deutsche Frauenrechtlerin und Schriftstellerin
  • 1824 » Friedrich Fabri, deutscher evangelischer Theologe und Kolonialpolitiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Uden

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Uden.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Uden.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Uden (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21515.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Geeske Reemts Uden (1803-1878)".