Navorska tree » Ardis Thomas (1939-2006)

Persönliche Daten Ardis Thomas 

  • Alternative Name: Ardis Thomas Knutson
  • Sie ist geboren am 3. Juli 1939 in Holland, Pipestone Co., MN.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Janet Fett, Berend Eilders, & Marvin Knock
  • Sie ist verstorben am 31. Oktober 2006 in Rapid City, Pennington Co., SD, sie war 67 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 30. Oktober 2006 in Grandview Cem., Glenwood Twp., Deuel Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2018.

Familie von Ardis Thomas

Sie ist verheiratet mit Norman Samuel Knutson.

Sie haben geheiratet am 11. Juni 1959 in St. James Luth. Chr., Holland, Pipestone Co., MN, sie war 19 Jahre alt.

Norman Knutson oo Ardis Thomas

Marriage source: Fett, Janet, e-mail to David A. Navorska in re Sleaper, (S. Sioux City, NE, JF, vii Nov MMVI)

"... In 1959 my Aunt Ardis Thomas married Norman Knutson, Ardis' cousin William Thomas had married Rhoda Knutson several years earlier. I should have that year somewhere, just not at my fingertips. Based on William's age and that their older kids are older than me..I say circa 1953. Ardis andNorman were married in Holland, Pipestone Co, MN..home base for the Thomas clan. Norman died in 1979 and my Aunt just died last week. They are both buried at the Gary, SD cemetery. ..."

Notizen bei Ardis Thomas

Ardis Thomas

Source: Author: Fett, Janet, Title: e-mail to David A. Navorska regarding Sleaper, (Publication location: S. Sioux City, NE, Publisher: JF, Publication date: vii Nov MMVI)

"... In 1959 my Aunt Ardis Thomas married Norman Knutson, Ardis' cousin William Thomas had married Rhoda Knutson several years earlier. I should have that year somewhere, just not at my fingertips. Based on William's age and that their older kids are older than me..I say circa 1953. Ardis andNorman were married in Holland, Pipestone Co, MN..home base for the Thomas clan. Norman died in 1979 and my Aunt just died last week. They are both buried at the Gary, SD cemetery. ..."

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xx Mar MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I20890

"... Ardis THOMAS Sex: F Birth: Minnesota BEF 1944 Name: Ardis KNUTSON

Marriage 1 Norman KNUTSON b: 08 AUG 1929 Married: 1959 in Holland, Pipestone County, Minnesota"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xxxi Dec MMVIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I345887

"... Ardis THOMAS ... Sex: F ... Change Date: 31 Dec 2008 ,,,

Father: Elmer THOMAS b: Unknown in ?
Mother: Alvina WEINKAUF b: Unknown in ?

Marriage 1 ? KNUTSON b: Unknown in ? Married: Unknown in ? Change Date: 31 Dec 2008"

Author: Nystrom, L, Title: "Ardis Thomas Knutson," (Publication location: Gary, SD, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Feb MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/17863378/ardis-knutson

"Photo [of Ardis] added by In memory of Scott [Photograph of stone] Added by L Nystrom Ardis Thomas Knutson Birth 3 Jul 1939 Holland, Pipestone County, Minnesota, USA Death 31 Oct 2006 (aged 67) Rapid City, Pennington County, South Dakota, USA Burial Grandview Cemetery Gary, Deuel County, South Dakota, USA Memorial ID 17863378

Ardis Knutson was born July 3, 1939 in Holland, MN to Elmer and Alvina (Weinkauf) Thomas. She grew up on the family farm and attended school in Holland.

On June 11, 1959, Ardis was united in marriage to Norman Knutson at St. James Lutheran Church in Holland, MN. They lived and worked in Sioux Falls, SD in 1960 where their son, Samuel was born. Then for a time they lived in Marshall, MN, where their daughter, Mary was born in 1961, before moving to Minneapolis, MN. She kept very busy taking care of her family and having several jobs. In the early 1970's, she started working as a machine operator at the Powell Candy Company. In the fall of 1993, due to health reasons, she was forced to retire from her job of twenty years. In February of 1994, she relocated to Rapid City, SD.

Ardis lived in an apartment for a few years until her failing health prompted her to move into Beverly Health Care Center. While there she kept busy helping out in the laundry department, playing bingo, going on gambling trips to Deadwood with her friends, and serving as president of the Resident Council. She resided there until she passed away on October 31, 2006 at the age of 67 years, 3 months, and 28 days.

Although being plagued with several health issues, caused by diabetes, Ardis never gave up her love of life and being with people. She especially enjoyed spending time with her grandchildren. She was very proud of her grandchildren and loved to share their recent photos and stories with her friends.

Grateful for having shared her life are her children, Sam and wife Madaline; Mary Corneliuson and husband, Troy. Her grandchildren, Dusty and wife, Amanda; Maeghan and Samantha Knutson; Cameron and Kyle Corneliuson; brothers, Edwin Thomas and wife, Lois; Frank Thomas and wife, Phyllis; David Thomas; Alvin Thomas and wife, Ellen; sisters, Ellen Fett; Elener Mueller; Faye Dehler; Evelyn Schmidt; Carol Courtney and husband, Ralph; sister-in-law, Carol Thomas; and many nieces and nephews.

She was preceded in death by her husband, Norman; her parents; brothers, James; Kenneth; and Richard Thomas; and an infant brother; sisters, Mille Thomas; and Sharla Thomas.

Memorial service at Birk Funeral Home in Canby on Saturday, November 4, 2006.

Inurnment at Grandview Cemetery in Gary, SD.

Online condolences at www.birkfuneralhome.com.

Family Members
Parents

Elmer Roosevelt Thomas 1904-1953
Alvina Marie Weinkauf Thomas 1903-1968

Spouse

Norman Samuel Knutson 1929-1976

Siblings

James Elmer Thomas* 1926-1989
Edwin Robert Thomas* 1928-2008
Ellen Marie Thomas Fett* 1928-2009
Infant Kenneth Thomas* 1930-1930
Faye Jesse Ann Thomas Dehler* 1932-2015
Mildred Mae Thomas* 1933-1998
Evelyn Thomas Schmidt* 1935-2014
Francis A Thomas* 1936-2018
Twin Boy Thomas* 1940-1940
David Fredrick Thomas* 1940-2012
Alvin Thomas* 1941-2011
Sharla Jean Thomas* 1943-2003
Richard L. Thomas* 1945-2003

*Calculated Relationship

Maintained by: Jett Originally Created by: In memory of Scott Added: 9 Feb 2007 Find A Grave Memorial 17863378
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ardis Thomas?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1939 lag zwischen 12,2 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (25%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Namensänderungsverordnung für Juden im Dritten Reich.
    • 9. Januar » Die Pariser Académie des sciences wird über die Entdeckung eines von Marguerite Perey gefundenen chemischen Elements informiert, das später als Francium bezeichnet wird.
    • 25. Januar » Ein Erdbeben der Stärke 8,3 in Chillán in Chile fordert rund 28.000 Todesopfer.
    • 24. August » Deutschland und die Sowjetunion einigen sich in Moskau auf einen Nichtangriffspakt, den Hitler-Stalin-Pakt. Der auf den 23. August datierte Vertrag wird wegen längerer Verhandlungsdauer erst nach Mitternacht mit den Unterschriften der Außenminister Molotow und von Ribbentrop versehen.
    • 23. November » In einer Ansprache Hitlers vor den Oberbefehlshabern informiert er Generäle und Offiziere der Wehrmacht in der Neuen Reichskanzlei über seinen Entschluss, Frankreich und Großbritannien anzugreifen.
    • 13. Dezember » Der Zerstörer Duchess sinkt westlich von Schottland nach einer Kollision mit dem Schlachtschiff Barham. 129 Besatzungsmitglieder finden dabei den Tod.
  • Die Temperatur am 31. Oktober 2006 lag zwischen 8,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,0 Stunden. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (20%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 7 Juli, 2006 bis Donnerstag, 22 Februar, 2007 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende III mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2006: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Die Sozialistin Michelle Bachelet wird in einer Stichwahl gegen den Rechtsliberalen Sebastián Piñera zur ersten Staatschefin Chiles gewählt.
    • 8. Juli » Im Spiel um Platz 3 der Weltmeisterschaft 2006 besiegt die deutsche Fußballnationalmannschaft Portugal in Stuttgart mit 3:1. Oliver Kahn absolviert sein 86. und letztes Länderspiel im Dienste der deutschen Nationalelf.
    • 30. Juli » Während des Libanonkrieges führt die israelische Luftwaffe einen Luftangriff auf die Stadt Kana durch, bei dem 27 Zivilpersonen ums Leben kommen.
    • 1. August » General Raúl Castro, erster Vizepräsident der Regierung Kubas, zweiter Sekretär der Kubanischen Kommunistischen Partei (PCC) und zudem Oberkommandant der kubanischen Streitkräfte, übernimmt von seinem Bruder Fidel Castro vorübergehend die Regierungsgeschäfte.
    • 2. Oktober » Charles Carl Roberts dringt in eine Schule für Amische in Nickel Mines im US-Bundesstaat Pennsylvania ein. Er schießt zehn Schülerinnen in den Kopf und tötet sich dann selbst. Fünf der Schülerinnen sterben bei dieser Amoktat.
    • 30. Dezember » Bei einem Bombenanschlag der baskischen Separatistenorganisation Euskadi Ta Askatasuna auf ein Parkhaus des Flughafens Madrid-Barajas kommen zwei Menschen ums Leben, weitere 26 werden verletzt. Die ETA hebt damit ihren am Jahresbeginn 2006 selbst verkündeten Waffenstillstand auf und stellt den Friedensprozess in Frage.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1938 » John Heard, US-amerikanischer Jazz-Bassist und bildender Künstler
  • 1939 » Angelo Sormani, brasilianisch-italienischer Fußballspieler und -trainer
  • 1939 » Brigitte Fassbaender, deutsche Opern-Sängerin
  • 1939 » László Kovács, ungarischer Politiker, Außenminister, EU-Kommissar
  • 1940 » Lamar Alexander, US-amerikanischer Politiker, Gouverneur von Tennessee, Senator
  • 1940 » Mihai Adam, rumänischer Fußballspieler

Quelle: Wikipedia

  • 2005 » Hal Anger, US-amerikanischer Elektroingenieur und Biophysiker
  • 2005 » Helmut Brennicke, deutscher Schauspieler, Regisseur, Hörspielsprecher, Schauspiellehrer und Autor
  • 2005 » Paul Reynard, französisch-US-amerikanischer Maler
  • 2005 » William O. Baker, US-amerikanischer Chemiker
  • 2006 » Pieter Willem Botha, südafrikanischer Politiker, Premierminister, Staatspräsident
  • 2007 » Jacques Heuclin, französischer Politiker und Autorennfahrer

Über den Familiennamen Thomas

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thomas.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thomas.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thomas (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21399.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Ardis Thomas (1939-2006)".