Navorska tree » Karine Elise Kristine Helland (1888-1957)

Persönliche Daten Karine Elise Kristine Helland 

  • Alternative Name: Karine Helland Leegaard
  • Sie ist geboren am 2. Februar 1888 in Tysnes, Norge.
  • Sie ist verstorben am 27. Februar 1957 in Linn Co., IA, sie war 69 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. September 2010.

Familie von Karine Elise Kristine Helland

Sie ist verheiratet mit Pete Leegaard.

Sie haben geheiratet im Jahr 1908 in Hettinger, Adams Co., ND, sie war 19 Jahre alt.

Pete Leegaard oo Karine Elise Kristine Helland

Marriage source: Cavett-Hermanson, Michelle, annotated Pedigree chart of Wayne Smith, (Scarville IA, MCH, xxix Sept MMVI)

"... 6. Pete Leegaard B. Dec 15, 1886 Freeborn Cnty, MN M. 1908 Hettinger Adams Cnty, N.D. d. Nov. 25, 1944 Forest City, IA 7. Karine Elise Kristine Helland b. Feb. 02, 1888 Tysnes, Norway d. Feb. 27, 1957 Winn. Cnty IA. ..." <>

Kind(er):

  1. Pearl Leegaard  1919-1972 


Notizen bei Karine Elise Kristine Helland

Karine Elilse Kristine Helland

Source: Cavett-Hermanson, Michelle, annotated Pedigree chart of Wayne Smith, (Scarville IA, MCH, xxix Sept MMVI)

"... 6. Pete Leegaard B. Dec 15, 1886 Freeborn Cnty, MN M. 1908 Hettinger Adams Cnty, N.D. d. Nov. 25, 1944 Forest City, IA 7. Karine Elise Kristine Helland b. Feb. 02, 1888 Tysnes, Norway d. Feb. 27, 1957 Winn. Cnty IA. 14 Orjan Mikkelson [Karine's father] 15 Kristi Eria(?) Helland [Karine's mother] ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Karine Elise Kristine Helland?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Karine Elise Kristine Helland

Karine Elise Kristine Helland
1888-1957

1908

Pete Leegaard
1886-1944


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1888 war um die -7.7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Ein paar Freunde gründen im Berliner Vorort Tempelhof den Fußballverein BFC Germania 1888. Es handelt sich heute um den ältesten noch existierenden Fußballverein Deutschlands.
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
    • 15. Juli » Die Eruption des Schichtvulkans Bandai in Japan fordert 461 Menschenleben; 70 Personen werden verletzt.
    • 8. September » Annie Chapman, das zweite Opfer Jack the Rippers, wird in Whitechapel, London, gefunden.
    • 21. Oktober » Die Sozialdemokratische Partei der Schweiz wird gegründet.
  • Die Temperatur am 27. Februar 1957 lag zwischen -0.2 °C und 7,1 °C und war durchschnittlich 3,3 °C. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » In Japan hat Akira Kurosawas auf Shakespeares Macbeth basierender Film Kumonosu-jō (Das Schloss im Spinnwebwald) Premiere.
    • 28. April » In der DDR wird der Deutsche Turn- und Sportbund (DTSB) gegründet. Er löst damit den Deutschen Sportausschuß ab.
    • 3. Mai » 14 namhafte Atomphysiker der DDR, unter ihnen die Professoren Max Volmer, Walter Friedrich, Hans Ertel, Gustav Hertz, Robert Rompe, Max Steenbeck, Peter Adolf Thiessen und Hans Falkenhagen, verfassen eine Solidaritätserklärung mit den Göttinger Achtzehn, die sich am 12.April gegen die Aufrüstung der Bundeswehr mit Atomwaffen ausgesprochen haben.
    • 8. Juni » Die lyrische Tragödie Bluthochzeit von Wolfgang Fortner nach dem gleichnamigen Drama von Federico García Lorca wird in Köln uraufgeführt.
    • 2. September » In Little Rock, Arkansas, lässt der Gouverneur Nationalgardisten aufmarschieren, um neun schwarzen Schülern (Little Rock Nine) aus Gründen der Rassentrennung den Zutritt zur örtlichen Schule zu verwehren.
    • 8. Oktober » GB/BHE und Bayernpartei kündigen die bayerische Viererkoalition auf, woraufhin Ministerpräsident Wilhelm Hoegner (SPD) seinen Rücktritt erklärt. Der Regierungswechsel zu einer CSU-geführten Landesregierung unter Hanns Seidel erfolgt am 16. Oktober.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1954 » Bobby Ball, US-amerikanischer Autorennfahrer
  • 1956 » Günther Ramin, deutscher Organist, Chorleiter und Komponist
  • 1957 » Ernst Kris, österreichisch-US-amerikanischer Kunsthistoriker und Psychoanalytiker
  • 1960 » Ettore Chimeri, venezolanischer Autorennfahrer
  • 1960 » Hermann Lindrath, deutscher Politiker, MdB und Bundesminister
  • 1960 » Oszkár Asbóth, ungarischer Ingenieur und Luftfahrtpionier

Über den Familiennamen Helland

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Helland.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Helland.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Helland (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21359.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Karine Elise Kristine Helland (1888-1957)".