Navorska tree » Sylvia Mae Johnson (1921-2003)

Persönliche Daten Sylvia Mae Johnson 

  • Alternative Name: Nelson
  • Sie ist geboren am 3. Februar 1921 in Hetland, Kingsbury Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 20. März 2003 in Good Samaritan Ctr., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 82 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 24. März 2003 in fortasse, Hills of Rest Mem. Pk., Sioux Fls., Minnehaha Co., SD.
  • Ein Kind von Hjalmer Johnson und Olga Erickson
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 11. Oktober 2006.

Familie von Sylvia Mae Johnson

Sie ist verheiratet mit John Henry Nelson.

Sie haben geheiratet am 12. September 1942 in Arlington, Kingsbury Co., SD, sie war 21 Jahre alt.

John Henry Helson oo Sylvia Mae Johnson

Marriage source: Johnson, Katherine, Nelson/Johnson FGS, (Milbank SD, KOWJ 31May1991) for date of marriage.

'ARGUS LEADER, SIOUX FALLS, SD OBITUARIES

Sylvia Nelson Sioux Falls 03/21/03

Sylvia Nelson, ... Married John H. Nelson on Sept. 12, 1942 at Arlington, SD. ...' <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Sylvia Mae Johnson

Sylvia Mae Johnson

Source: Johnson, Katherine(Willms), Nelson/Johnson FGS, (Milbank SD, KOWJ, 31 May 1991)

Knock, Marvin sent this to David A. Navorska:

'ARGUS LEADER, SIOUX FALLS, SD OBITUARIES

Sylvia Nelson Sioux Falls 03/21/03

Sylvia Nelson, age 82 of Sioux Falls, died Thursday at the Good Samaritan Center. She was born on Feb. 3, 1921 at Hetland, SD, the daughter of Hjalmer and Olga (Erickson) Johnson. She grew up on the family farm and attended countryschool. Sylvia Married John H. Nelson on Sept. 12, 1942 at Arlington, SD. They lived at Sioux Falls where Sylvia worked at home and cared for her children. When her children were older, she worked as a clerk for the US Postal Service for10 years and retired in 1979. John passed away on June 20, 1982.

Sylvia played the accordion in a country band in her younger years and enjoyed camping at the lake and river.

She is survived by seven children, Loren (Char) Nelson of Sioux Falls, Sharon (Les) Mage of Anoka, MN, Terry Nelson of Colton, Dale (Jane) Nelson of Sioux Falls, Lois (Laurel) Egeberg of Sioux Falls, Roger Nelson of Sioux Falls, Mary(Jack) Peters of Garretson; 14 grandchildren and 3 great grandchildren. Visitation is 4-8 pm Sunday at Chapel Hill with family present 4-6 pm. Funeral is 11 am Monday at Chapel Hill. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sylvia Mae Johnson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sylvia Mae Johnson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sylvia Mae Johnson


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1921 lag zwischen -1.5 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » Bei Aufräumarbeiten auf einem Hügel findet der Bauer Peder Platz in Jütland einen Baumsarg. Darin wird nach Untersuchungen dänischer Wissenschaftler das Mädchen von Egtved entdeckt, das in der Nordischen Bronzezeit (1800–530 v. Chr.) bestattet wurde.
    • 29. April » Die Uraufführung der Oper Igrok (Der Spieler) von Sergei Prokofjew nach dem gleichnamigen Roman von Fjodor Dostojewski findet am Théâtre de la Monnaie in Brüssel statt.
    • 12. August » In Straubing wird der Fußballverein TSV 1861 Straubing als 1. FC Straubing gegründet.
    • 23. Oktober » Bei seinem zweiten Restaurationsversuch in Ungarn kommt es bei Budaörs zu einem Scharmützel zwischen Einheiten des ehemaligen Königs Karl I. und ungarischen Truppen. Um einen Bürgerkrieg zu vermeiden, kapituliert Karl.
    • 14. November » In Spanien entsteht durch den Zusammenschluss zweier junger kommunistischer Parteien die Partido Comunista de España.
    • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
  • Die Temperatur am 12. September 1942 lag zwischen 13,1 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Im Zweiten Weltkrieg besetzen japanische Truppen Manila, die Hauptstadt der Philippinen.
    • 31. Januar » Die japanische Invasion der Malaiischen Halbinsel im Pazifikkrieg endet auf dem Festland erfolgreich. Die Alliierten ziehen sich auf die Insel Singapur zurück. Die bis zum 15. Februar dauernde Schlacht um Singapur zwischen japanischen und alliierten Truppen unter britischem Oberbefehl beginnt.
    • 24. Februar » Während des Zweiten Weltkrieges kommt es über der kalifornischen Stadt Los Angeles zur Schlacht um Los Angeles, einem bis heute nicht restlos geklärten Luftgefecht.
    • 30. Juni » Im Deutschen Reich wird der Unterricht für jüdische Schüler verboten.
    • 4. November » Da der Druck der Alliierten in der zweiten Schlacht von El Alamein zu groß wird, zieht sich Generalfeldmarschall Erwin Rommel aus El Alamein zurück. Er widersetzt sich damit einem ausdrücklichen Befehl Adolf Hitlers.
    • 22. Dezember » Harro Schulze-Boysen, Hans Coppi, Arvid Harnack, Libertas Schulze-Boysen, Kurt Schumacher und andere Mitglieder der Widerstandsgruppe Rote Kapelle werden in Berlin-Plötzensee hingerichtet.
  • Die Temperatur am 20. März 2003 lag zwischen -0.4 °C und 8,1 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 5,5 Stunden Sonnenschein (45%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die sterblichen Überreste des ehemaligen rumänischen Königs Carol II. werden von Portugal nach Rumänien überführt.
    • 13. April » Die Nationalbibliothek von Bagdad wird durch Brandstiftung in der Zeit des Dritten Golfkriegs zerstört. Unersetzliche Dokumente gehen verloren.
    • 1. Juni » Schließung des Drei-Schluchten-Staudamms am Jangtsekiang.
    • 10. August » Der Kosmonaut Juri Iwanowitsch Malentschenko, der sich zu diesem Zeitpunkt auf der Raumstation ISS befindet, heiratet seine Lebensgefährtin Jekaterina.
    • 15. Oktober » Die Volksrepublik China startet das Raumschiff Shenzhou 5 mit dem „Taikonauten“ Yang Liwei an Bord. Es ist damit das dritte Land mit einem erfolgreichen bemannten Weltraumflug.
    • 4. November » Die größte beobachtete Sonneneruption aller Zeiten hat ein Ausmaß von X45, wie Physiker der University of Otago in Dunedin, Neuseeland zeigen, indem sie die obere Erdatmosphäre als riesigen Röntgenstrahlungsdetektor benutzen.
  • Die Temperatur am 24. März 2003 lag zwischen 0.5 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 9,1 Stunden Sonnenschein (73%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Nordkorea erklärt seinen Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag.
    • 22. Januar » US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld verwendet auf einer Pressekonferenz, die Phrase „Das alte Europa“, die später zum Wort des Jahres wird.
    • 5. Juni » Der EU-Ministerrat beschließt die Gründung der Europäischen Agentur für Netz- und Informationssicherheit (ENISA).
    • 23. August » Der Ukkusiksalik-Nationalpark wird als vierter Nationalpark des Territoriums Nunavut in Kanada gegründet.
    • 25. August » Eine Delta II-Rakete befördert das Spitzer-Weltraumteleskop von Cape Canaveral aus ins All. Es liefert für die Infrarotastronomie während seines Betriebes neue Erkenntnisse und entdeckt bislang ungesehene Himmelsobjekte.
    • 10. Oktober » Das Wasserstraßenkreuz Magdeburg wird in Betrieb genommen und verkürzt die Fahrzeit von Binnenschiffen in Ost-West-Richtung um vier Stunden.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Johnson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Johnson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Johnson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Johnson (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2132.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Sylvia Mae Johnson (1921-2003)".