Navorska tree » Ajilt (Ayelt) "Ali" (Ajilt (Ayelt) "Alice" "Ali") "Alice" Tellingheusen (1850-1918)

Persönliche Daten Ajilt (Ayelt) "Ali" (Ajilt (Ayelt) "Alice" "Ali") "Alice" Tellingheusen 


Familie von Ajilt (Ayelt) "Ali" (Ajilt (Ayelt) "Alice" "Ali") "Alice" Tellingheusen

Sie ist verheiratet mit Sieben (Seiben) Julius.

Sie haben geheiratet in Freeport, Stephenson Co., IL.

Sieben Julius oo Ajilt Tellinghousen

Marriage sources: Title: xviii Mar MCMXXV Lincoln Twp Kossuth Co IA census, Repository: Algona IA pub. lib.

The census for one of their children gave the town of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Harm Julius  1888-1941


Notizen bei Ajilt (Ayelt) "Ali" (Ajilt (Ayelt) "Alice" "Ali") "Alice" Tellingheusen

Ayelt Tellingheusen

Sources: Author: Leibrand, Ruth; et al.; Title: «u»Celebrate a Century Buffalo Center, Iowa Centennial 1892-1992«/u», (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Centennial Book Comm., Publication date: MCMXCII), pg. 449, Repository: Dallas TX pub. lib.

Could her German name be Aigelt?

Residences: 1890 - S.W. of Buffalo Center on what is known as the Alfred Stenzed farm.

Buried in Ramsey Ref. Chr Cem.?

Author: Boyken, Hans-Georg, Title: «u»Wo sind sie geblieben - Ostfriesen in Amerika«/u» Teil i, (Publication site: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 116, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 116]

"Ayelt JULIUS * 2 Jul 1893 Grundy Co., IA \\ + 23 Sep 1894 Germania, Kossuth Co., IA \\ R: p Sieben JULIUS and his w Ayelt *TELLINGHUSEN and family \\ O: ON#20-1894"

Author: Higginbotham, Debbi; Title: "Johnson-Barlund-Willms Family," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xvi Feb MMXII)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=2226&id=I2047

"... Aijelt Tellingheusen 1 Sex: F Birth: DEC 1850 in Germany 1 ...

Residence: 1880 Melrose, Grundy, Iowa, USA 1

Note: 1900 Census states that Aijelt had 13 children, 10 of whom were living; 9 children are listed on the census

Marriage 1 Martin Julius b: 1849 in Germany

Children

1. Martin Julius b: JUL 1874 in Iowa, USA
2. Andrew Julius b: MAY 1876 in Iowa, USA
3. Albert Julius b: 1877 in Iowa, USA
4. Lena Julius b: NOV 1879 in Iowa, USA
5. Grace Julius b: NOV 1881 in Iowa, USA
6. Sieben Julius b: JUL 1884 in Iowa, USA
7. Dever Julius b: JUL 1886 in Iowa, USA
8. Harm Julius b: 15 APR 1888 in Iowa, USA
9. Edgar Julius b: MAY 1890 in Iowa, USA
10. Living Julius

Sources:

1. Author: Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Title: 1880 United States Federal Census Publication: Name: Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005; Repository: Name: www.ancestry.com

Note: Source Medium: Ancestry.com United States of America, Bureau of the Census, Tenth Census of the United States, 1880, Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1880

Text: Online publication - Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints. 1880 United States Federal Census [database on-line]. Provo, UT, USA: The Generations Network, Inc., 2005. 1880 U.S. Census Index provided by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints © Copyright 1999 Intellectual Reserve, Inc. All rights reserved. All use is subject to the limited use license and other terms and conditions applicable to this site. Original data - United States of America, Bureau of the Census. Tenth Census of the United States, 1880. Washington, D.C.: National Archives and Records Administration, 1880.T9, 1,454 rolls. Melrose, Grundy, Iowa, ED 234, roll T9_341, page 456.3000, image 0793."

Author: Appledorn, C. Robert, compiler, Strong, Lin Cornelius, ed.: Title: «u»The Ostfriesen Families of German Valley Illinois«/u», Vol. ii, (Publication site: S. St. Paul, MN, Publisher: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Publication date: MMXII), Pg. 692, Repository: Ostfriesen Gen. Soc., George, IA, with holdings at George IA pub. lib.

[Pg. 692]

"4130. Tellinghuisen, Andreas Poppen 4134, * 31 AUG 1828 Manslagt, OSTF, † 29 APR 1892 Grundy Co., IA [6604], [6605] oo Paulina Harms Wiltfang, * 26 NOV 1822 Groothusen, Emden, OSTF, [6007], [6005]

1. Ayelt Garbands, * 1850 Manslagt, OSTF, immigration: 30 JUL 1863 > IL [6005]
...
[6604] Ostfriesische Nachrichten, tr. Boyken & Boyken Pub. vol. 24-1884 († BEF Dec 1884)
[6605] Germans to America, Ira A. Glazier & P. William Filby, Scholarly Resources; name Tellinghuisen, Andreas, Telklinghuisen, Pauline, Tellinghuisen, Schultt, Tellinghuisen, Deever; occupation: farmer; final destination: IL; ship'sname: Bremerhaven; manifest ID: 00010127; embark: Bremen; immigration: 30 JUL 1863 > IL
[6606] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 24-1882 & 11-1892; ON 24-1882: + BEF Dec 1884; Ackley, IA; ON 11-1892: + 29 Apr 1892, Grundy, IA
[6607] Parents: Wiltfang, Harm Pauels oo Ayeld Garbrands
[6608] Ostfriesische Nachrichten, Boyken & Boyken Pub., vol. 01-1898 - Check ORIGINAL"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ajilt (Ayelt) "Ali" (Ajilt (Ayelt) "Alice" "Ali") "Alice" Tellingheusen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ajilt (Ayelt) "Ali" Tellingheusen

Ajilt (Ayelt) "Ali" Tellingheusen
1850-1918


Harm Julius
1888-1941

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Dezember 1850 war um die 6,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1850: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » Kurz vor der Aufnahme von Kalifornien als Staat in die Vereinigten Staaten erhält die südkalifornische Ortschaft Los Angeles mit 1.600 Einwohnern das US-Stadtrecht.
    • 1. Juni » Im Kaisertum Österreich werden die ersten Briefmarken herausgegeben.
    • 25. Juni » Die Oper Genoveva von Robert Schumann wird im Staatstheater Leipzig unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 28. August » Richard Wagners Oper Lohengrin wird im Großherzoglichen Hoftheater von Weimar uraufgeführt.
    • 21. Oktober » Die Staaten des Deutschen Bundes vereinbaren in der Dresdner Konvention die Einführung der Passkarte und damit die Abschaffung der Visumpflicht im innerdeutschen Reiseverkehr.
    • 1. Dezember » Im Königreich Hannover werden Briefmarken im Postverkehr eingeführt.
  • Die Temperatur am 3. März 1918 lag zwischen -0.4 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,4 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Forschungsreisende Reinhard Maack entdeckt im Brandbergmassiv die mindestens zweitausend Jahre alte Felszeichnung Weiße Dame.
    • 7. Oktober » Der Regentschaftsrat in Warschau proklamiert einen unabhängigen polnischen Staat.
    • 4. November » Die Bildung eines ersten Arbeiter- und Soldatenrats in Kiel im Zuge des Matrosenaufstands markiert den Beginn der Novemberrevolution.
    • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
    • 18. November » Der Lettische Volksrat ruft die Unabhängigkeit Lettlands aus.
    • 24. Dezember » In Berlin erreichen die Weihnachtskämpfe ihren Höhepunkt. Regierungstreue Einheiten gehen gegen die Volksmarinedivision vor, die sich im Berliner Stadtschloss einquartiert hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tellingheusen


Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2109.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Ajilt (Ayelt) "Ali" (Ajilt (Ayelt) "Alice" "Ali") "Alice" Tellingheusen (1850-1918)".