Navorska tree » Harm Julius (1888-1941)

Persönliche Daten Harm Julius 


Familie von Harm Julius

Er ist verheiratet mit Grace Kuper.

Sie haben geheiratet vor 1920 in fortasse, somewhere in IA.

Harm Julius oo Grace Kuper

Marriage source: 1920 Census, Repository: Dallas TX Pub. Lib. <>

Notizen bei Harm Julius

Harm Julius

Sources: Author: Johnson, Katherine (Willms); Title: Julius/Kuper FGS, (Publication site: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication date: xxxi May MCMXCI).

Newspaper article about his death xxiii Jan MCMXLI.

Faith = Presb. Occupation = Stonecutter

Residences: 23 Feb 1920 - U.S. Census - Lincoln Twp., Kossuth Co., IA Marvin, Grant Co., SD; MN

Cause of death = suicide by hanging. Age at death = 50y. according to newspaper.

Mrs. Hull wrote, "DOMESTIC TROUBLES AND NOT CURRENTLY WORKING. HARM KILLED WIFE, MOTHER-IN-LAW AND NIECE, THEN HUNG HIMSELF IN BASEMENT OF HIS HOME IN ORTONVILLE, MN. HE HAD STARTED THE HOUSE ON FIRE. FAMILY HAD FARMED FOR AWHILE NEARMARVIN,S.D., BUT HAD LIVED FOR SEVERAL YEARS IN ORTONVILLE. HAD WORKED AT TIMES FOR THE RED- WOOD FALLS STONE QUARRY CO. HAD BEEN OUT OF WORK OF LATE."

This is an obit for Harm's brother:

Author: Boyken, Ruth & Hans-Georg; Title: «u»Wo sind sie geblieben-Ostfriesen in Amerika«/u» Teil i, (Publication site: Bancroft IA, Publisher: Boyken & Boyken, Publication date: MCMXCVIII), pg. 116, Repository: Dallas TX pub. lib.

[Pg. 116]

"Ayelt JULIUS * 2 Jul 1893 Grundy Co., IA \\ + 23 Sep 1894 Germania, Kossuth Co., IA \\ R: p Sieben JULIUS and his w Ayelt *TELLINGHUSEN and family \\\\ O: ON#20-1894"

Author: NN (anonymous), Title: Jennie Sleper funeral book, (Publication site: Kilborn Twp., Grant Co., SD, Publisher: Presb. Chr., Publication date: Jan MCMXLI)

"Relatives Attending ... Mr & Mrs Erne Julius Mr & Mrs Albert Julius ... Mr Marten Julius Vern Julius ..."

Author: Gagner, Jill; Title: "Harm Julius," (Publication site: Morris MN, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxiv July MMXIII)

https://www.findagrave.com/memorial/114310262/harm-julius

"Photo [stone shared with Grace Julius] added by Jill Gagner

Harm Julius Birth 1888 Death 1941 (aged 52-53) Burial Summit Cemetery Morris, Stevens County, Minnesota, USA Memorial ID 114310262

Parents
[photo-Seiben's stone] Seiben Julius 1848-1898
[photo-Alice's stone] Aijelt "Alice" Tellinghuisen Julius 1850-1918

Spouse
[photo-stone shared with Harm Julius] Grace Kuper Julius 1892-1941

Siblings

[photo-Martin's stone] Martin S. Julius 1874-1948
[photo-stone shared with Blanche Julius] S Andrew Julius 1875-1932
[photo-stone shared with Clara Steenblock Julius & Clair Allison Julius] Albert J. Julius 1877-1949
[photo-stone shared with John H. Hill] Paulina Hill 1879-1951
[photo-Grace's stone] Grace Gustin 1881-1948
[photo-stone shared with Florence E. Julius] Seiben S Julius 1884-1961
[photo-stone shared with John Dorenbush] Dora Dorenbush 1886-1952
[photo-Julius family memorial stone] Edward Julius 1891-1927
[photo-Alice's stone] Alice Lillian Buchholtz 1896-1947

Created by: Jill Gagner Added: Jul 24, 2013 Find a Grave Memorial ID: 114310262"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harm Julius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harm Julius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harm Julius

N.N. Julius
< 1836-< 1890

Harm Julius
1888-1941

< 1920

Grace Kuper
1892-1941


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. (Nicht öffentlich)

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1888 war um die 17,1 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 50%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 27. Januar » Gardiner Greene Hubbard wird erster Präsident der National Geographic Society. Diese wurde zwei Wochen zuvor im Cosmos Club in Washington, D.C. von 33 Männern gegründet und hat das Ziel, der Allgemeinheit geographische Kenntnisse nahezubringen.
      • 5. März » Die österreichisch-ungarischen Afrikaforscher Sámuel Teleki und Ludwig von Höhnel entdecken in Ostafrika ein Gewässer, das sie zunächst dem österreichischen Thronfolger Kronprinz Rudolf zu Ehren Rudolfsee taufen, den heutigen Turkana-See.
      • 4. Juni » Der König der Belgier, LeopoldII., eröffnet das erste der hydraulischen Schiffshebewerke des belgischen Canal du Centre. Der Weiterbau der Wasserstraße verzögert sich in der Folge aus Kostengründen.
      • 23. Juni » Der deutsche Verein zur Förderung der Luftschifffahrt führt die erste der sogenannten Berliner wissenschaftlichen Luftfahrten durch. An Bord des Gasballons Herder befinden sich unter anderem das Vereinsmitglied Hans Bartsch von Sigsfeld und der Meteorologe Victor Kremser.
      • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
      • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
    • Die Temperatur am 17. Januar 1941 lag zwischen -10.5 °C und -1.1 °C und war durchschnittlich -5.5 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 15. April » Die deutsche Luftwaffe führt im Zweiten Weltkrieg einen Luftangriff auf Belfast durch. Beim Belfast Blitz kommen über 1.000 Menschen ums Leben.
      • 14. Juni » Beginn von Massendeportationen aus dem sowjetisch okkupierten Estland, Lettland, Litauen, Bessarabien und der Bukowina (insgesamt rund 80.000 Menschen) nach Sibirien in Gulag-Lager und Sonderansiedlung.
      • 19. August » Südwestlich des Fastnet-Felsens an der irischen Küste wird der britische Passagierdampfer Aguila von dem deutschen U-Boot U 201 versenkt. 157 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
      • 30. Oktober » Im Russlandfeldzug scheitert ein erster Versuch der 11. Armee, den sowjetischen Seehafen Sewastopol auf der Halbinsel Krim zu erobern. Dieser Vorstoß bildet den Auftakt zur Schlacht um Sewastopol.
      • 31. Oktober » Nach 14-jährigen Bauarbeiten wird das Mount Rushmore National Memorial für vollendet erklärt.
      • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
    • Die Temperatur am 21. Januar 1941 lag zwischen 3,4 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 4,0 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
      • 3. Januar » In einem Rundschreiben Martin Bormanns wird die Verwendung der Fraktur als vermeintliche „Judenschrift“ für unerwünscht erklärt und die Antiqua zur Normal-Schrift im nationalsozialistischen Deutschen Reich erklärt.
      • 23. Februar » Das radioaktive Element Plutonium wird von dem Physiker Glenn T. Seaborg durch Beschuss von Uran U mit Deuterium in einem Zyklotron erstmals hergestellt.
      • 27. Juni » Das deutsche Polizei-Bataillon 309 brennt in Białystok die Große Synagoge nieder, in der etwa zweitausend zusammengetriebene Juden eingesperrt sind.
      • 11. September » Der Grundstein für das Pentagon wird gelegt.
      • 18. Oktober » Die Deutsche Erstaufführung der Oper Aladin von Kurt Atterberg findet in Chemnitz statt.
      • 17. November » Deutsche und sowjetische Truppen beginnen im Deutsch-Sowjetischen Krieg Offensiven in der Schlacht um Rostow.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Julius

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Julius.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Julius.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Julius (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I2071.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Harm Julius (1888-1941)".