Navorska tree » Howard Nelson Bevins (1957-1990)

Persönliche Daten Howard Nelson Bevins 

  • Er wurde geboren am 5. Mai 1957 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Er ist verstorben am 8. April 1990 in Wildwood Preserve Metropark, Sylvania Twp., Lucas Co., OH, er war 32 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 8. April 1990 in Toledo, Lucas Co., OH (Maplewood Cem.).
  • Ein Kind von (Nicht öffentlich) und (Nicht öffentlich)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Juli 2007.

Familie von Howard Nelson Bevins

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet vor 8. April 1990 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Howard Nelson Bevins, Jr. oo Sandy Beavers

Marriage source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 76.

[Pg. 76]

"... Children of HOWARD BEVENS and KATHRYN ALDRICH are: ...
ii. HOWARD NELSON BEVINS, JR., b. May 05, 1957, Toledo, Ohio; d. April 08, 1990, Toledo, Ohio; m. SANDY BEAVERS. ..." <>

Notizen bei Howard Nelson Bevins

Howard Nelson Bevins, Jr.

Source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 76 - 77.

[Pg. 76]

"... 106. HOWARD NELSON6 BEVENS, SR. (VIOLA MARIE5 MORNINGSTAR, MAUDE MAY4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born October 25, 1933. He married KATHRYN LEE ALDRICH September 26, 1953, daughter of LEONARD ALDRIDGE and MRS.ALDRIDGE. She was born October 25, 1933.

Children of HOWARD BEVENS and KATHRYN ALDRICH are: ...
ii. HOWARD NELSON BEVINS, JR., b. May 05, 1957, Toledo, Ohio; d. April 08, 1990, Toledo, Ohio; m. SANDY BEAVERS.

[Pg. 77]

Notes for HOWARD NELSON BEVINS, JR.: The body of Howard Bevens, Jr., age 32, of 1124 Moran Ave., Toledo, was found in Wildwood Preserve Metropark, Sylvania Township. A 38 caliber handgun was found. It appeared to be a suicide.

He worked for Ohio Bell for 9 years. See obituary.

More About HOWARD NELSON BEVINS, JR.: Burial: Maplewood Cem., Toledo, OH ..."

Difference in spelling of the family name, father to son, Bevens vs. Bevins, is noted. <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Howard Nelson Bevins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Howard Nelson Bevins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Howard Nelson Bevins


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. Mai 1957 lag zwischen 1,3 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,3 °C. Es gab 14,0 mm Niederschlag während der letzten 6,4 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (42%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » In Japan hat Akira Kurosawas auf Shakespeares Macbeth basierender Film Kumonosu-jō (Das Schloss im Spinnwebwald) Premiere.
      • 25. Januar » Der erste Startversuch der US-amerikanischen Thor, der weltweit ersten Mittelstreckenrakete, in Cape Canaveral schlägt fehl.
      • 29. Mai » Den Mitgliedern der österreichischen Broad-Peak-Expedition; Fritz Wintersteller, Marcus Schmuck, Kurt Diemberger und Hermann Buhl gelingt die Erstbesteigung des Broad Peak-Vorgipfels. Den Hauptgipfel erreichen sie aufgrund der späten Uhrzeit nicht mehr, sondern erst in einem erneuten Anlauf am 9. Juni.
      • 31. Oktober » Der Forschungsreaktor München (genannt „Atom-Ei“) wird in Garching bei München als erster deutscher Forschungsreaktor in Betrieb genommen.
      • 16. Dezember » Mit dem Rossendorfer Forschungsreaktor wird nahe Dresden der erste Atomreaktor der DDR für die Forschung in Betrieb genommen.
      • 26. Dezember » Der Schweizer Roland Kuhn entdeckt das erste Antidepressivum Imipramin.
    • Die Temperatur am 8. April 1990 lag zwischen 2,6 °C und 10,8 °C und war durchschnittlich 6,5 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (90%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Mehrere Tausend Demonstranten stürmen und verwüsten die ehemalige Zentrale des Ministeriums für Staatssicherheit der DDR.
      • 5. Februar » Die Parteien Christlich-Demokratische Union (CDU-Ost), Deutsche Soziale Union (DSU) und Demokratischer Aufbruch (DA) bilden für die Volkskammerwahl 1990 in der DDR ein Wahlbündnis, die Allianz für Deutschland. Am gleichen Tag werden acht Mitglieder des Zentralen Runden Tisches, darunter Wolfgang Ullmann, Rainer Eppelmann, Matthias Platzeck und Tatjana Böhm, von Hans Modrow in die Regierung aufgenommen.
      • 10. Februar » Der US-amerikanische Boxer James „Buster“ Douglas besiegt im Tokyo Dome in Tokio völlig überraschend Titelverteidiger Mike Tyson durch K.­o. in der zehnten Runde und wird damit Schwergewichtsweltmeister im Boxen.
      • 25. April » Der saarländische Ministerpräsident Oskar Lafontaine wird bei einer Wahlkampfveranstaltung in Köln-Mülheim von der psychisch kranken Adelheid Streidel mit einem Messer attackiert und lebensgefährlich verletzt.
      • 25. Oktober » Kasachstan erklärt seine Souveränität von der Sowjetunion.
      • 2. Dezember » Im vereinigten Deutschland findet parallel zur ersten gesamtdeutschen Wahl seit Ende des Zweiten Weltkriegs die erste Gesamtberliner Wahl seit 1946 statt. Beide Wahlen werden unter dem Eindruck der deutschen Wiedervereinigung von der CDU gewonnen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1990 » Hans Korte, deutscher Generalmajor
    • 1990 » Will Brandes, deutscher Schlagersänger
    • 1991 » Dead, schwedischer Black Metal Sänger
    • 1991 » Paul Söllner, deutscher Ruderer und Sportorganisator, Olympiasieger
    • 1991 » Peter Schille, deutscher Journalist
    • 1992 » Daniel Bovet, italienischer Pharmakologe, Nobelpreisträger

    Über den Familiennamen Bevins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bevins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bevins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bevins (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21068.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Howard Nelson Bevins (1957-1990)".