Navorska tree » Lewis Jackson (Lewis Jackson "Butch") "Butch" Bevens (1955-1980)

Persönliche Daten Lewis Jackson (Lewis Jackson "Butch") "Butch" Bevens 


Familie von Lewis Jackson (Lewis Jackson "Butch") "Butch" Bevens


Notizen bei Lewis Jackson (Lewis Jackson "Butch") "Butch" Bevens

Lewis Jackson "Butch" Bevens

Source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 76.

[Pg. 76]

"... 106. HOWARD NELSON6 BEVENS, SR. (VIOLA MARIE5 MORNINGSTAR, MAUDE MAY4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born October 25, 1933. He married KATHRYN LEE ALDRICH September 26, 1953, daughter of LEONARD ALDRIDGE and MRS.ALDRIDGE. She was born October 25, 1933.

Children of HOWARD BEVENS and KATHRYN ALDRICH are:
i. LEWIS JACKSON7 BEVINS, b. March 13, 1955; d. November 18, 1990, Toledo, Ohio.

Notes for LEWIS JACKSON BEVINS: Never married. He died at age 25. He was retarded, having never talked after the birth of his next brother. See obituary. ... More About LEWIS JACKSON BEVINS: Burial: Maplewood Cem., Toledo, OH ..."

Difference is spelling of family name, father to son is noted: Bevens vs. Bevins.

Reamy, Judy, City of Toledo Maplewood Cemetery Toledo, Lucas County, Ohio, read from the internet 25 Jun 2006 by David A. Navorska

Bevens, Lewis E., b. 1911, d. 1953 Bevens, Lewis J., b. 13 Mar 1955, d. 18 Nov 1980, Butch ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lewis Jackson (Lewis Jackson "Butch") "Butch" Bevens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lewis Jackson (Lewis Jackson "Butch") "Butch" Bevens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lewis Jackson Bevens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1955 lag zwischen -4.5 °C und 2,2 °C und war durchschnittlich -1.5 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
      • 14. Mai » Acht Staaten des so genannten Ostblocks unterzeichnen während des Kalten Krieges in der polnischen Hauptstadt Warschau den Warschauer Vertrag zur Gründung eines Militärbündnisses als Reaktion auf die Aufnahme der Bundesrepublik Deutschland in die NATO.
      • 12. Juni » Fidel Castro gründet in Kuba die Movimiento 26 de Julio in Anlehnung an das Datum des Sturms auf die Moncada-Kaserne am 26. Juli 1953, um die Kubanische Revolution voranzutreiben.
      • 11. September » Der Bern-Tempel, der erste Tempel der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage (Mormonen) in Europa, wird geweiht.
      • 21. September » Der Schwergewichtsboxer Rocky Marciano verteidigt zum sechsten und letzten Mal seinen Weltmeistertitel gegen seinen US-amerikanischen Landsmann Archie Moore.
      • 16. Oktober » Die argentinische Luftwaffe bombardiert die Plaza de Mayo in Buenos Aires, auf der sich paramilitärische Gewerkschaftsverbände mit Armeeeinheiten Gefechte liefern. Peronisten haben nach dem Putsch gegen Staatspräsident Juan Perón zum Widerstand gegen das neue Regime aufgerufen.
      • 24. November » Das zweimotorige Verkehrsflugzeug Fokker F-27 absolviert seinen Erstflug.
    • Die Temperatur am 18. November 1980 lag zwischen 6,7 °C und 12,2 °C und war durchschnittlich 9,2 °C. Es gab 1,2 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (21%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1980: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,1 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Klaus von Klitzing entdeckt im Hochfeldmagnetlabor in Grenoble den so genannten Quanten-Hall-Effekt.
      • 23. März » Das Bohrloch der am 3. Juni 1979 explodierten Ölplattform an der Explorationsbohrung IxtocI des mexikanischen Mineralölkonzerns PEMEX kann geschlossen werden. Bis dahin sind täglich rund 100.000 bis 300.000 Barrel Rohöl ins Meer geflossen und haben eine der größten Ölverschmutzungen verursacht.
      • 1. Juni » In Atlanta, Georgia, nimmt mit Ted Turners Cable News Network CNN der erste reine Nachrichtensender seinen Betrieb auf.
      • 31. August » Geburtsstunde der Solidarność: Polens Vizepremier Jagielski und Streikführer Wałęsa unterzeichnen in Danzig das Augustabkommen.
      • 26. September » Ein Bombenattentat auf dem Münchner Oktoberfest fordert 13 Tote und 218 Verletzte, unter ihnen viele Schwerverletzte.
      • 23. November » Das Irpinia-Erdbeben in der italienischen Region Irpinia fordert mindestens 2.916 Menschenleben. Das Epizentrum liegt bei Neapel und richtet auch in den Ruinenstädten Pompeji und Herculaneum große Schäden an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1977 » Kurt Schuschnigg, österreichischer Politiker, Justiz- und Unterrichtsminister, Bundeskanzler
    • 1978 » Jim Jones, US-amerikanischer Sektenführer des Peoples Temple
    • 1978 » Lennie Tristano, US-amerikanischer Jazzmusiker
    • 1982 » Anton Biersack, deutscher Komponist
    • 1982 » Heinar Kipphardt, deutscher Schriftsteller, Vertreter des Dokumentartheaters (In der Sache J. Robert Oppenheimer, Bruder Eichmann)
    • 1983 » Ivan Albright, US-amerikanischer Maler

    Über den Familiennamen Bevens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bevens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bevens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bevens (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I21067.php : abgerufen 14. Mai 2025), "Lewis Jackson (Lewis Jackson "Butch") "Butch" Bevens (1955-1980)".