Navorska tree » Walden Benjamin Finks (1914-1983)

Persönliche Daten Walden Benjamin Finks 


Familie von Walden Benjamin Finks

Er ist verheiratet mit Betty Jane Baumbarger.

Sie haben geheiratet in fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Walden Benjamin Finks oo Betty Jane Baumbarger

Marriage source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 63.

[Pg. 63]

"... 59. BETTY JANE5 BAUMBARGER (CARRIE ETTIE4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born March 19, 1925, and died September 12, 1986 in Mt. Pleasant Cemetery. She married (1) MURRELL BURDELL ALLEN. He was born August 08, 1926, anddied November 24, 1979. She married (2) WALDEN BENJAMIN FINKS September 13, 1986, son of FRANCIS FINKS. He was born August 17, 1914, and died June 13, 1983 in Mt. Pleasant Cemetery. ..." <>

Das Ehepaar wurde geschieden von bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.

Walden Benjamin Finks o/o Betty Baumbarger

Divorce source: Finks, Brian, "Mark-Brain Finks," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:753871&id=I30, Publication date: xv July MM), Repository: The Cloud

"... Walden Benjamin FINKS Sex: M Birth: 17 AUG 1915 in Napoleon Ohio Death: 13 JUN 1983 in Hamilton Montana Burial: 18 JUN 1983 Hoy Cemetary Napoleon, Ohio ... Marriage 1 Betty BAUGARDNER

Divorced:

Children

1. Living FINKS 2. Living FINKS 3. Living FINKS

Marriage 2 ?

Children

1. Living FINKS" <>


Notizen bei Walden Benjamin Finks

Walden Benjamin Finks

Source: Beal, Judy Ann, "Descendants of Thomas Cole," (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pg. 63.

[Pg. 63]

"... 59. BETTY JANE5 BAUMBARGER (CARRIE ETTIE4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born March 19, 1925, and died September 12, 1986 in Mt. Pleasant Cemetery. She married (1) MURRELL BURDELL ALLEN. He was born August 08, 1926, anddied November 24, 1979. She married (2) WALDEN BENJAMIN FINKS September 13, 1986, son of FRANCIS FINKS. He was born August 17, 1914, and died June 13, 1983 in Mt. Pleasant Cemetery.

Notes for BETTY JANE BAUMBARGER: Betty was killed in an auto accident in Lagrange, Indiana. She was 61 years old.

Children of BETTY BAUMBARGER and WALDEN FINKS are:
i. LYNN ETTA6 FINKS, b. February 20, 1947, OH; m. THOMAS MCMILLAN; b. 1945. 123. ii. JANE NMN FINKS, b. April 27, 1949, OH. 124. iii. JEAN NMN FINKS, b. April 27, 1949, OH. ..."

Finks, Brian, "Mark-Brain Finks," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=:753871&id=I30, Publication date: xv July MM), Repository: The Cloud

"... Walden Benjamin FINKS Sex: M Birth: 17 AUG 1915 in Napoleon Ohio Death: 13 JUN 1983 in Hamilton Montana Burial: 18 JUN 1983 Hoy Cemetary Napoleon, Ohio

Occupation: Factory Worker

Education: WWII Veteran Army

Religion: Ctholic Change Date: 15 JUL 2000

Father: Francis Marion FINKS b: 9 FEB 1876 in Napoleon Ohio Mother: Myrtle May FORD b: 23 JUN 1882 in Napoleon Ohio

Marriage 1 Betty BAUGARDNER

Divorced:

Children

1. Living FINKS 2. Living FINKS 3. Living FINKS

Marriage 2 ?

Children

1. Living FINKS" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Walden Benjamin Finks?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Walden Benjamin Finks

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Walden Benjamin Finks

Walden Benjamin Finks
1914-1983



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. August 1914 lag zwischen 12,7 °C und 22,9 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (76%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Ein Bergarbeiterstreik in Colorado, USA eskaliert zum Ludlow-Massaker, bei dem die Nationalgarde 22 Streikende, Familienangehörige und Unbeteiligte tötet. Auch drei Nationalgardisten kommen ums Leben.
    • 23. Juli » Österreich-Ungarn stellt drei Wochen nach der Ermordung Erzherzog Franz Ferdinands ein Ultimatum von 48 Stunden an Serbien durch Außenminister Leopold Graf Berchtold. Es enthält umfangreiche Forderungen an den Nachbarstaat. Ihre weitgehende, aber unvollständige Erfüllung löst nach Fristablauf die österreichische Kriegserklärung und in der Folge den Ersten Weltkrieg aus.
    • 17. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Russland beginnt.
    • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
    • 30. August » Die Schlacht bei Tannenberg an der Deutschen Ostfront des Ersten Weltkriegs, die am 26. August begonnen hat, endet mit einem Sieg des Deutschen Kaiserreichs über Russland, der in weiterer Folge propagandistisch ausgeschlachtet wird.
    • 16. November » Der pazifistische Bund Neues Vaterland wird in Berlin gegründet. Dem Verein, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, auf ein möglichst schnelles Ende des Ersten Weltkriegs hinzuwirken, gehören unter anderem Albert Einstein, Stefan Zweig und Clara Zetkin an.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1983 lag zwischen 9,7 °C und 20,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (71%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das Zündwarenmonopol des schwedischen Konzerns Svenska Tändsticks AB in Deutschland endet nach 53 Jahren.
    • 31. Januar » Gründung des Senior Experten Service in Deutschland.
    • 20. Mai » Luc Montagnier und Françoise Barré-Sinoussi vom Institut Pasteur in Paris veröffentlichen erstmals eine Beschreibung des Humanen Immundefizienz-Virus (HIV), des Auslösers der Immunschwächekrankheit AIDS. In derselben Ausgabe des Journals Science veröffentlicht der US-Amerikaner Robert Gallo, der Leiter des Tumorvirus-Labors am National Institutes of Health (NIH), ebenfalls die Entdeckung eines Virus, das seiner Meinung nach AIDS auslösen könnte. Er beschreibt in dieser Veröffentlichung jedoch die Isolierung von Humanen T-Zell-Leukämie-Viren Typ I (HTLV-1).
    • 24. Mai » Fred Sinowatz (SPÖ) wird nach dem Rücktritt von Bruno Kreisky wegen der verlorenen Nationalratswahl am 24. April neuer Bundeskanzler der Republik Österreich. Die Bundesregierung Sinowatz amtiert bis zum 16. Juni 1986.
    • 27. Juli » Die amerikanische Pop-Künstlerin Madonna veröffentlicht ihr gleichnamiges Debütalbum.
    • 19. Dezember » Der Jules-Rimet-Pokal wird in Rio de Janeiro dem brasilianischen Fußballverband gestohlen. Die Diebe schmelzen die Gewinner-Trophäe der Fußball-Weltmeisterschaften 1930 bis 1970 mutmaßlich ein.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1983 lag zwischen 9,9 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 15,4 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (47%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1983: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Swatch Group AG stellt in Zürich die Swatch-Uhr vor.
    • 2. Juni » Der senegalesische Dichter und Staatsmann Léopold Sédar Senghor wird als erster Afrikaner Mitglied in der Académie française.
    • 26. September » Der America’s Cup wird nach 132 Jahren US-amerikanischer Dominanz von der Crew der Yacht Australia II gewonnen. US-Skipper Dennis Conner wird mit seiner Yacht Liberty geschlagen.
    • 27. November » Auf dem Avianca-Flug 011 unterschreitet eine Boeing 747 die Sicherheitsflughöhe und verunglückt vor der Landung in Madrid, Spanien. Von den 192 Insassen kommen 181 ums Leben.
    • 28. November » Als erster (West-)Deutscher startet Ulf Merbold mit der US-Raumfähre Columbia in den Weltraum. Mit an Bord ist das europäische Weltraumlabor Spacelab unter dem Gesamtkommando von John Young, der als erster Mensch einen sechsten Weltraumflug unternimmt.
    • 15. Dezember » Argentiniens Präsident Raúl Alfonsín beruft die Comisión Nacional sobre la Desaparición de Personas. Sie soll für die Zeit der Militärdiktatur von 1976 bis 1983 das Schicksal verschwundener Personen und Verletzungen der Menschenrechte untersuchen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Finks

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Finks.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Finks.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Finks (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20932.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Walden Benjamin Finks (1914-1983)".