Navorska tree » Opal Marguerite (Opal Marguerite "Margie") "Margie" Longnecker (1926-2016)

Persönliche Daten Opal Marguerite (Opal Marguerite "Margie") "Margie" Longnecker 

  • Alternative Name: Olga Longnecker Baumbarger
  • Spitzname ist Margie.
  • Sie ist geboren am 15. September 1926 in Lucas Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Judy Beal & Rita Zipfel
  • Sie ist verstorben am 3. Februar 2016 in Swanton Health Care, Swanton, Fulton Co., OH, sie war 89 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 2. Februar 2016 in Providence Twp., Lucas Co., OH (Mt. Pleasant Cem.).
  • Ein Kind von Ernest H. Longnecker und Hila Marguerite Haskins
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. März 2018.

Familie von Opal Marguerite (Opal Marguerite "Margie") "Margie" Longnecker

Sie ist verheiratet mit Wilbur Dean Baumbarger.

Sie haben geheiratet am 28. April 1947 in Angola, Pleasant Twp., Steuben Co., IN, sie war 20 Jahre alt.

Wilbur Dean Baumbarger oo Opal Marguerite Longnecker

Marriage source: Beal, Judy Ann, Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pg. 62.

Pg. 62]

"... 58. WILBUR DEAN5 BAUMBARGER (CARRIE ETTIE4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born November 07, 1923 in Grand Rapids, Ohio, and died December 18, 1993 in Whitehouse, OH. He married OPAL MARGUERITE LONGNECKER April 28, 1947 inAngola, Indiana, daughter of ERNEST LONGNECKER and HILA HASKINS. She was born September 15, 1926. ..." <>

Kind(er):

  1. Denton Ober Baumbarger  1946-2015 
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Opal Marguerite (Opal Marguerite "Margie") "Margie" Longnecker

Opal Marguerite "Margie" Longnecker

Source: Author: Beal, Judy Ann, Title: Descendants of Thomas Cole, (Publication location: Grand Rapids OH, Publisher: JAB, Publication date: x June MMVI), pgs. 62 - 63.

Pg. 62]

"...
58. WILBUR DEAN5 BAUMBARGER (CARRIE ETTIE4 COLE, LEWIS ELMER3, JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born November 07, 1923 in Grand Rapids, Ohio, and died December 18, 1993 in Whitehouse, OH. He married OPAL MARGUERITE LONGNECKER April 28, 1947 inAngola, Indiana, daughter of ERNEST LONGNECKER and HILA HASKINS. She was born September 15, 1926.

More About WILBUR DEAN BAUMBARGER: Burial: Mt. Pleasant Cemetery, Grand Rapids, OH Military service: WW II

Notes for OPAL MARGUERITE LONGNECKER: AKA: Opal Marie Longnecker. Also known as Margie."

[Pg. 63]

"Children of WILBUR BAUMBARGER and OPAL LONGNECKER are:
119. i. DENTON OBER6 BAUMBARGER, b. February 20, 1946. 120.
ii. DEAN WESLEY BAUMBARGER, b. November 26, 1947. 121.
iii. DONALD LEE BAUMBARGER, b. October 24, 1949. 122.
iv. DAVID DEE BAUMBARGER, b. March 14, 1951.
..."

Author: Zipfel, Rita, Title: "," (Publication location: Publisher: Find-a-Grave, Publication date: ix Mar MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/159076079/opal-marguerite-baumbarger

"Opal Marguerite "Margie" Longnecker Baumbarger Birth 14 Sep 1926 Lucas County, Ohio, USA Death 3 Feb 2016 (aged 89) Swanton, Fulton County, Ohio, USA Burial Mount Pleasant Cemetery Neapolis, Lucas County, Ohio, USA Memorial ID 159076079

Opal M. "Margie" Baumbarger, age 89, formerly of Whitehouse, Ohio, went to be with the Lord on Wednesday, February 3, 2016 at Swanton Health Care.

Opal was born in Lucas County on September 14, 1926, the daughter of Ernest "Red" and Hila "Mike" (Haskins) Longnecker. She married Wilbur Baumbarger, and he preceded her in death in 1992. She was a member of the Zion Methodist Church in Whitehouse.

Surviving are her children; Dean (Brenda), David (Ruth), Don; siblings; Ramona Kiger, Gale Longnecker and Linda Graves. She is also survived by 12 grandchildren, 23 great-grandchildren, three great-great-grandchildren; daughter-in-law, Betty (Denton) Baumbarger, and many nieces and nephews.

She was preceded in death by her husband, Wilbur; son, Denton Baumbarger; parents; brothers-in-law, Jerry Kigar and Donald Graves; and sister-in-law, Deanna Longnecker.

Funeral services will be private. Interment will be in the Mt. Pleasant Cemetery near Neapolis.

Family Members
Spouse

Wilbur Dean Baumbarger* 1923-1993

*Calculated Relationship

Created by: Rita Zipfel Added: 9 Mar 2016 Find A Grave Memorial 159076079"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Opal Marguerite (Opal Marguerite "Margie") "Margie" Longnecker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Opal Marguerite (Opal Marguerite "Margie") "Margie" Longnecker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Opal Marguerite Longnecker


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. September 1926 lag zwischen 11,0 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 16,1 °C. Es gab 1,9 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 3. April » Honduras führt per Dekret als Ersatz für den Peso da Plata den Lempira als Währung ein. Die ersten Münzen werden 1931 in Umlauf gebracht.
    • 30. Mai » Nach dem Putsch vom 28. Mai treten der portugiesische Ministerpräsident António Maria da Silva und seine letzte freigewählte Regierung zurück. Damit endet die erste Republik.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 9. November » An der Dresdner Staatsoper findet die Uraufführung von Paul Hindemiths Oper Cardillac unter der musikalischen Leitung von Fritz Busch statt. Die Oper mit dem Libretto von Ferdinand Lion nach der Novelle Das Fräulein von Scuderi von E. T. A. Hoffmann mit Robert Burg in der Hauptrolle wird von der Kritik verrissen.
    • 14. November » Der erste Genfer Wellenplan, in dem der Betrieb der Rundfunksender im Lang- und Mittelwellenbereich festgelegt wird, tritt in Kraft.
    • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.
  • Die Temperatur am 28. April 1947 lag zwischen 8,1 °C und 13,9 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 3,9 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Im Waldorf Astoria in New York City findet erstmals die Verleihung der nach Antoinette Perry benannten Tony Awards für Theaterstücke und Musicals, die im Laufe des Jahres am Broadway gelaufen sind, statt.
    • 9. April » In den US-Bundesstaaten Texas, Kansas und Oklahoma fordert der Glazier-Higgins-Woodward-Tornado 167 Menschenleben.
    • 30. April » Der demokratische US-Präsident Harry S. Truman lässt die unter seinem Vorgänger Franklin D. Roosevelt in Boulder Dam umbenannte Staumauer bei Boulder City, Nevada, wieder in Hoover Dam umbenennen. Der Bau der Staumauer hatte unter dem republikanischen Präsidenten Herbert Hoover begonnen.
    • 9. Juni » Im Pariser Palais de Tokyo eröffnet das Musée National d’Art Moderne, das Werke moderner Kunst des 20. Jahrhunderts präsentiert.
    • 10. Juni » Der schwedische Flugzeughersteller Saab stellt seinen ersten Pkw-Prototyp Saab 92001 vor und richtet eine Sparte zur Automobilproduktion ein.
    • 8. Juli » US-General Roger Ramey erläutert der Presse, bei in der Nähe von Roswell (New Mexico) aufgefundenen Trümmerteilen handele es sich um Überreste eines Wetterballons. Eine frühere Luftwaffen-Meldung über das Erlangen eines UFOs wird dementiert.
  • Die Temperatur am 3. Februar 2016 lag zwischen 3,1 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 4,3 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koning Willem-Alexander (Huis van Oranje-Nassau) ist seit 30. April 2013 bis jetzt Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2016: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 17,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Ein Erdbeben mit Epizentrum nahe Kaohsiung fordert mehr als 100 Todesopfer und verursacht massive Schäden auf Taiwan.
    • 28. Juni » Bei einem Terroranschlag im Flughafen Istanbul-Atatürk werden 42 Menschen getötet und 238 verletzt.
    • 13. Juli » Nach dem Rücktritt David Camerons ernennt Königin Elisabeth II. die bisherige Innenministerin Theresa May zur neuen Premierministerin des Vereinigten Königreichs.
    • 21. Juli » Nach dem gescheiterten Putschversuch vom 15. Juli wird in der Türkei für drei Monate der Notstand ausgerufen.
    • 24. August » In Mittelitalien ereignet sich das Erdbeben von Accumoli.
    • 19. Oktober » Die ESA-Raumsonde ExoMars Trace Gas Orbiter erreicht, nach siebenmonatigen Flug, den Orbit des Planeten Mars.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Longnecker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Longnecker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Longnecker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Longnecker (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20924.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Opal Marguerite (Opal Marguerite "Margie") "Margie" Longnecker (1926-2016)".