Navorska tree » Jeanette (Jenety J.) Heller (1862-1916)

Persönliche Daten Jeanette (Jenety J.) Heller 

  • Alternative Namen: Jeanette Heller Cole, Jenete J. (Jeanette) Heler
  • Sie ist geboren am 5. Januar 1862 in Lucas Co., OH.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (11. November 1877) war unter 16 Jahre (15).

  • Sie ist verstorben am 4. September 1916 in fortasse, somewhere In OH, sie war 54 Jahre alt.
  • Ein Kind von Emmanuel P. Heller und Mary Ann Demuth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. September 2010.

Familie von Jeanette (Jenety J.) Heller

Sie ist verheiratet mit Ezra Dedvolson Cole.

Sie haben geheiratet am 11. November 1877 in Seneca Twp., Lenawee Co., MI, sie war 15 Jahre alt.

Ezra Dedvolson Cole oo Jenety J. Heler

Marriage source: Beal, Judy A., e-mail 2 to David A. Navorska, (Grand Rapids OH, JAB, vii Jun MMVI), Pg. 23

[Pg. 23]

"...

Generation No. 3

7. EZRA DEDVOLSON3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born November 10, 1855 in Ohio. He married JENETY J. HELER November 11, 1877 in Seneca Twp. Lenawee, MI. She was born Abt. 1858 in Ohio. ..." <>

Kind(er):

  1. John Cole  ± 1879-????
  2. Clyde D. Cole  1880-1964
  3. Elmer C. Cole  1881-1954 
  4. L. V. Cole  1884-1973
  5. Mary E. Cole  1889-????


Notizen bei Jeanette (Jenety J.) Heller

Jeanette (Jenety J.) Heller (Heler)

Source: Beal, Judy A., Descendants of Thomas Cole, (Grand Rapids OH, JAB, x Jun MMVI), pgs. 9, 23, & 24.

[Pg. 9]

"... Children of JOSEPH COLE and MATILDA HARDY are: 7. i. EZRA DEDVOLSON3 COLE, b. November 10, 1855, Ohio ..."

[Pg. 23]

"...

Generation No. 3

7. EZRA DEDVOLSON3 COLE (JOSEPH S.B.2, THOMAS1) was born November 10, 1855 in Ohio. He married JENETY J. HELER November 11, 1877 in Seneca Twp. Lenawee, MI. She was born Abt. 1858 in Ohio.

Notes for EZRA DEDVOLSON COLE:

1870 > OHIO > LUCAS > WATERVILLE TWP Series: M593 Roll: 1236 Page: 549 Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year

Hardy, Ezra 62 m w farmer Maryland OH Lucas Waterville TWp 1870
Thomas 60 f w keeping house PA COLE EZRA 14 M W OH OH LUCAS WATERVILLE TWP 1870

Judy's note: looked like Thomas on census, but his Ezra Cole's grandmother's name is Margaret Hardy.

xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx 1880 Census, Waterville, Lucas, OH: Esra Cole, self, M, male, W, 25, born OH, farm laborer, parents born OH. Nettie Cole, wife, M, female, W, 22, born OH, keeping house, parents born CT. John Cole, son, S, male, W, 1, born OH, , parents born OH. Source Information:
Census Place Waterville, Lucas, Ohio
Family History Library Film 1255044
NA Film Number T9-1044
Page Number 133C ....................................... 1900 Ohio Lucas Whitehouse Series: T623 Roll: 1299 page 282 Cole, Ezra D Nov 1855 54 married 22 yr OH OH OH
Jessie J Jan 1861 39 " 22 yr OH PA PA 5 children 4 living
L.V. dau Oct 1884 15 S OH OH OH
Mary Ellen dau June 1889 10 S OH OH OH Krohn, Grant boarder Oct 1888 21 OH OH OH laborer Roath, Charles boarder Sep 1875 27 OH PA PA laborer ................................................................................................

1910 > OHIO > LUCAS > 7-WD TOLEDO Series: T624 Roll: 1207 Page: 285 Surname GivenName Age Sex Race Birthplace State County Location Year

[Pg. 24]

COLE EZRA D 55 M W OH OH LUCAS 7-WD TOLEDO 1910/ parents born OH/ laborer common work/ married 32 years
Jenette J 48? OH PA PA married 32 yr. 5 children 4 living
Mary dau 21 S OH OH OH book keeper Gen Office ? ...............................................................................................

Ezra D Cole - International Genealogical Index Gender: Male Marriage: 10 NOV 1877 Seneca Twp, Lenawee, Michigan Jessie J. Heller ..................................

Notes for JENETY J. HELER: From familysearch.org:

Jessie J. Heller married Nov. 10, 1877; Seneca Twp., Lenawee, MI.

Child of EZRA COLE and JENETY HELER is:
i. JOHN4 COLE, b. Abt. 1879."

Shaffer, Mary C. Klopfenstein, Brisbin, Tyson - Wood County, Ohio, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com, xxxi Jul MMVII)

"... Jeanette Heller ... Sex: F Birth: 5 Jan 1862 in ,Lucas, Ohio, USA 1 Death: 4 Sep 1916 1 2 ... Change Date: 31 Jul 2007 ...

Father: Emmanuel P. Heller b: 16 Jul 1812 in ,Westmorland, Pennsylvania, USA Mother: Mary Ann Demuth b: 16 Jun 1818 in ,Westmorland, Pennsylvania, USA

Marriage 1 Ezra D. Cole

Children

1. Clyde D. Cole b: 25 May 1880 in ,Lucas, Ohio, USA 2. Elmer C. Cole b: 16 Feb 1881 in ,Lucas, Ohio, USA 3. L.V. Cole b: 26 Oct 1884 in ,Lucas, Ohio, USA 4. Mary E. Cole b: 30 Jun 1889 in Providence Township, Lucas, Ohio, USA

Sources:

1. Repository: Name: James and Mary Shaffer Orem, UT 84097 (XXXXX@XXXX.XXX) Title: Wilhelm Gottlieb Demuth - His Ancestors and Descendants Author: Chloe Genson Publication: Closson Press, 1935 Sampson Drive, Apollo, Pennsylvania15613

2. Repository: Name: Family History Library Salt Lake City, Utah 84150 USA www.familysearch.org Title: International Genealogical Index Author: The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints Note: Record submitted after 1991 by amember of the LDS Church. Search performed using PAF Insight on 20 Nov 2005 Text: Janet Heller; Female; Birth: 05 JAN 1862 Of, Toledo, Lucas, Ohio; Death: 04 SEP 1916; Father: Emanuel Heller; Mother: Mary Ann DeMuth; No source informationis available." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jeanette (Jenety J.) Heller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jeanette (Jenety J.) Heller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jeanette (Jenety J.) Heller

Jeanette (Jenety J.) Heller
1862-1916

1877
John Cole
± 1879-????
Clyde D. Cole
1880-1964
Elmer C. Cole
1881-1954
L. V. Cole
1884-1973
Mary E. Cole
1889-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Januar 1862 war um die 4,2 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. März » Im Amerikanischen Bürgerkrieg beginnt die Schlacht am Pea Ridge in Arkansas zwischen den Südstaaten unter General Earl Van Dorn und den Nordstaaten unter General Samuel Ryan Curtis.
    • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
    • 16. Juli » Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.
    • 21. August » Der Wiener Stadtpark wird als erste öffentliche Parkanlage Wiens eröffnet.
    • 1. September » Im Gefecht von Chantilly in der Nähe von Washington D. C. besiegen die Truppen der Südstaaten unter General „Stonewall“ Jackson die Army of Virginia der Nordstaaten im Sezessionskrieg, können deren geordneten Rückzug jedoch nicht verhindern.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 11. November 1877 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 30 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Prinz Methusalem von Johann Strauss (Sohn) uraufgeführt.
    • 2. März » Die wegen der umstrittenen US-Präsidentenwahl 1876 gebildete Wahlkommission zur Überprüfung der Stimmenauszählung entscheidet, dass die Wähler in drei Südstaaten, die das Zünglein an der Waage bilden, für den republikanischen Bewerber votiert haben. Rutherford B. Hayes wird daher drei Tage später als Präsident der Vereinigten Staaten inauguriert.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 11. September » Der britische Dreimast-Segler Avalanche sinkt vor der Isle of Portland nach der Kollision mit dem Frachtsegler Forest, 106 Menschen sterben.
    • 21. September » Louis-Lucien Rochat gründet in Genf mit 27 weiteren Personen das Blaue Kreuz zur Hilfe für Suchtkranke.
    • 25. September » In den USA wird Henry C. Clark ein Patent für den von ihm erfundenen verstellbaren Schiffhobel aus Metall erteilt.
  • Die Temperatur am 4. September 1916 lag zwischen 10,6 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (7%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » In die Royal Astronomical Society werden erstmals vier Astronominnen aufgenommen. Dies sind Mary Adela Blagg, Ella K. Church, Alice Grace Cook und Fiammetta Wilson.
    • 15. Januar » Am Raimundtheater in Wien wird das Singspiel Das Dreimäderlhaus von Heinrich Berté uraufgeführt.
    • 30. August » Ernest Shackleton gelingt im vierten Anlauf die Rettung der Crew seiner gescheiterten Antarktis-Expedition.
    • 18. September » Beim Bruch der Talsperre an der Weißen Desse im Isergebirge sterben 62 Menschen.
    • 19. September » In Wahren bei Leipzig wird die Dux Automobil-Werke AG gegründet; der Hersteller von kleinen bis mittleren Lastkraftwagen sowie Personenkraftwagen geht aus der Automobilbauabteilung der Polyphon Musikwerke hervor.
    • 5. Dezember » Im Deutschen Reich tritt das Gesetz über den vaterländischen Hilfsdienst in Kraft. Damit können alle Männer, die nicht zur Armee eingezogen worden sind oder in einem Agrar- oder Forstbetrieb arbeiten, verpflichtet werden, in einem kriegswichtigen Betrieb zu arbeiten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heller (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20777.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Jeanette (Jenety J.) Heller (1862-1916)".