Navorska tree » Quincy Randolph (Quincy Randolph "Randy") "Randy" Sly (1912-1986)

Persönliche Daten Quincy Randolph (Quincy Randolph "Randy") "Randy" Sly 

  • Spitzname ist Randy.
  • Er wurde geboren am 23. Juni 1912 in Freeland, Tittabawassee Twp., Saginaw Co., MI.
  • Wohnhaft im Jahr 1986: Pompano Bch., Broward Co.,, Flevoland, Nederland.
  • Er ist verstorben am 27. April 1986 in Broward Co.,, Flevoland, Nederland, er war 73 Jahre alt.
  • Ein Kind von Logan Chandler Sly und Florence Elizabeth Baird
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2011.

Familie von Quincy Randolph (Quincy Randolph "Randy") "Randy" Sly

Er ist verheiratet mit Anna "Dolly Schoenfeldt.

Sie haben geheiratet am 12. Juni 1935 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, er war 22 Jahre alt.

Quincy Randolph Sly oo Anna Schoenfeldt

Marriage source: Katona, Lois Baird, Sly/Baird fact sheet, (Genesee, MI, LBK, vi Apr MMXI)

"... Quincy Randolph (Randy) Sly Anna (Dolly) Schoenfeldt b 23 Jun 1912 Freeland, MI b 12 Jun 1916 Iowa d 27 Apr 1986 Broward County, FL d June 1981 Pompano Beach, FL Married 12 Jun 1935 I have no information on their children ..." <>

Notizen bei Quincy Randolph (Quincy Randolph "Randy") "Randy" Sly

Quincy Randolph "Randy" Sly

Source: Dines, Gary; Dines, Past to Present, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=garym28&id=I04038, ix Sept MMIX)

"... Quincy Randolph SLY Sex: M Birth: 23 JUN 1912 in Mich Death: 27 APR 1986 in Broward, Florida

Father: Logan Chandler SLY b: 26 AUG 1885 in Gratiot Co, Mich Mother: Florence Elizabeth BAIRD b: OCT 1887 in Mich"

SSDI: "SLY, QUINCY b. 23 Jun 1912 d. Apr 1986 Age: 73 last SS address of record: 33063 (Pompano Beach, Broward, FL) Issued: Iowa"

Katona, Lois Baird, Sly/Baird fact sheet, (Genesee, MI, LBK, vi Apr MMXI)

"... Quincy Randolph (Randy) Sly Anna (Dolly) Schoenfeldt b 23 Jun 1912 Freeland, MI b 12 Jun 1916 Iowa d 27 Apr 1986 Broward County, FL d June 1981 Pompano Beach, FL Married 12 Jun 1935 I have no information on their children ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Quincy Randolph (Quincy Randolph "Randy") "Randy" Sly?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Quincy Randolph (Quincy Randolph "Randy") "Randy" Sly

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Quincy Randolph Sly

Quincy Randolph Sly
1912-1986

1935

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. Juni 1912 lag zwischen 12,4 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 18,4 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 11,8 Stunden Sonnenschein (70%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Januar » Rainer Maria Rilke sendet die erste seiner Duineser Elegien von Duino an Marie Taxis.
      • 11. April » Das Linienschiff Titanic der White Star Line unter Kapitän Edward John Smith verlässt den Hafen von Queenstown in Irland, wo noch einige Passagiere an Bord gegangen sind, und macht sich auf ihren Weg über den Atlantik Richtung New York.
      • 17. April » Eine hybride Sonnenfinsternis überzieht das östliche Nord- und Südamerika, nordwestliche Afrika, Europa und den Nahen Osten. Im Ruhrgebiet ist sie mit einer Sonnenbedeckung von 99,9% fast total.
      • 10. August » Virginia Stephen heiratet Leonard Sydney Woolf.
      • 14. August » In Nicaragua gehen US-Marines an Land, welche die US-freundliche Regierung von Adolfo Díaz vor Aufständischen schützen und an der Macht halten.
      • 24. September » Der von den deutschen Bischöfen im Gewerkschaftsstreit angerufene Papst Pius X. plädiert in der Enzyklika Singulari quadam dafür, die Mitgliedschaft katholischer Arbeiter in interkonfessionellen Gewerkschaften zu dulden.
    • Die Temperatur am 12. Juni 1935 lag zwischen 10,8 °C und 18,8 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1935: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,4 Millionen Einwohner.
      • 11. Januar » Amelia Earhart gelingt als erstem Menschen ein Alleinflug von Honolulu, Hawaii, nach Oakland, Kalifornien.
      • 4. Februar » Im Berliner Harnack-Haus wird das Reichsfilmarchiv eröffnet.
      • 30. März » Die Operette Herz über Bord von Eduard Künneke wird gleichzeitig in Zürich und Düsseldorf uraufgeführt.
      • 24. April » Im Gebiet des Ortlers entsteht der norditalienische Nationalpark Stilfserjoch.
      • 17. Mai » Der Minister für Wissenschaft, Erziehung und Volksbildung Bernhard Rust untersagt den Unterricht von Esperanto an deutschen Schulen.
      • 19. Mai » Bei den Wahlen in der Tschechoslowakei wird die Sudetendeutsche Partei von Konrad Henlein zur stimmenstärksten Partei und erhält 44 von 300 Mandaten im Parlament.
    • Die Temperatur am 27. April 1986 lag zwischen 7,1 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 10,7 °C. Es gab 10,8 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (18%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1986: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 3. März » Das österreichische Nachrichtenmagazin profil veröffentlicht einen Artikel mit dem Titel Waldheim und die SA über die Vergangenheit des Bundespräsidentschaftskandidaten Kurt Waldheim und bringt damit die Waldheim-Affäre ins Rollen.
      • 29. Mai » Die neu übernommene Europaflagge wird erstmals zu den Klängen der Europahymne vor dem Berlaymont-Gebäude in Brüssel aufgezogen.
      • 16. September » Die EG-Außenminister einigen sich in Brüssel auf Wirtschaftssanktionen gegen Südafrika wegen dessen Apartheidpolitik.
      • 3. November » Die libanesische Zeitschrift ash-Schiraa berichtet von geheimen Waffenverkäufen der USA an den Iran und löst so die Iran-Contra-Affäre aus.
      • 5. November » Die DENIC lässt den Datensatz .de für die Internet-Kennung in der IANA-Datenbank anlegen.
      • 18. Dezember » Bei einer Außenministerkonferenz lateinamerikanischer Staaten wird in Rio de Janeiro die Rio-Gruppe gegründet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sly

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sly.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sly.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sly (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20597.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Quincy Randolph (Quincy Randolph "Randy") "Randy" Sly (1912-1986)".