Navorska tree » Elizabeth Delina Castello (1865-1940)

Persönliche Daten Elizabeth Delina Castello 

  • Alternative Name: Elizabeth Castello Baird
  • Sie ist geboren am 16. Oktober 1865 in Toledo, Lucas Co., OH.
  • Sie ist verstorben am 5. Juli 1940 in W. Branch, Ogemaw Co., MI, sie war 74 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. Juli 1940 in West Side Cem., Freeland, Saginaw Co., MI.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. April 2011.

Familie von Elizabeth Delina Castello

Sie ist verheiratet mit Thomas William Baird.

Sie haben geheiratet am 3. Januar 1887 in fortasse, somewhere in MI, sie war 21 Jahre alt.

Thomas William Baird oo Elizabeth Delina Castello

Marriage source: Katona, Lois Baird, Sly/Baird fact sheet, (Genesee, MI, LBK, vi Apr MMXI)

"... Thomas William Baird Elizabeth Delina Castello (my grandfather) b 16 Oct. 1865 Toledo, Ohio b. 26 July 1864 Coldwater, MI d 5 July 1940 West Branch, MI d. 24 Mar 1949 West Branch, MI Married 3 Jan 1887 ..." <>

Kind(er):



Notizen bei Elizabeth Delina Castello

Elizabeth Delina Castello

Source: Katona, Lois Baird, Sly/Baird fact sheet, (Genesee, MI, LBK, vi Apr MMXI)

"... Thomas William Baird Elizabeth Delina Castello (my grandfather) b 16 Oct. 1865 Toledo, Ohio b. 26 July 1864 Coldwater, MI d 5 July 1940 West Branch, MI d. 24 Mar 1949 West Branch, MI Married 3 Jan 1887 ..."

Schumacher, Joyce, SCHUMACHER/ABLER, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=joyceschumacher&id=I61360, vi Apr MMXI)

"... Elizabeth Costello Sex: F Birth: 16 OCT 1865 in Toledo, Lucas Co, Ohio Death: 5 JUL 1940 in West Branch, Michigan Burial: West Side Cem, Freeland, Saginaw Co, Michigan

Note:

SAGINAW NEWS Saturday, July 06, 1940 (2) Name: BAIRD, ELIZABETH Maiden Name: CASTELLO Age: 74 Spouse's Name: THOMAS Married: 01/03/1888 Birth Date: 10/16/1865 Birth Place: TOLEDO, OH Death Date: 07/05/1940 Death Place: WEST BRANCH, MI Cemetery: WEST SIDE (F)

Marriage 1 Thomas W Baird b: 24 JUL 1864 in Coldwater, Michigan Married: 1887

Children

1. Florence E Baird b: 20 OCT 1887 in Tittabawassee Twp, Saginaw Co, Michigan 2. Byron T Baird b: ABT 1889 in Michigan 3. Jessie E Baird b: 9 MAY 1890 in Michigan 4. Lottie D Baird b: MAR 1893 in Saginaw, Saginaw Co, Michigan 5. Bessie A Baird b: MAR 1895 6. Female Baird b: 24 NOV 1896 in Tittabawassee Twp, Saginaw Co, Michigan 7. Wallace E Baird b: AUG 1898 in Freeland, Saginaw Co, Michigan 8. Lawrence Baird b: 1909" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Delina Castello?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Delina Castello

Elizabeth Delina Castello
1865-1940

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Oktober 1865 war um die 10,1 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis entdeckt im Asteroidengürtel den Asteroid83 (Beatrix) und benennt ihn nach Dantes Jugendliebe Beatrice Portinari.
    • 29. Mai » In Kiel wird die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger gegründet.
    • 23. Juni » Mit der Kapitulation der letzten konföderierten Truppen in Texas endet der Sezessionskrieg.
    • 28. Juni » Einer Seilschaft bestehend aus Adolphus Warburton Moore, Horace Walker und Jakob Anderegg gelingt die Erstbesteigung des Piz Roseg in der Graubündner Berninagruppe.
    • 14. Juli » Der höchste Berg Vorarlbergs, der Große Piz Buin, wird von einer vierköpfigen Bergsteigergruppe um Josef Anton Specht erstmals bestiegen.
    • 26. August » Die britische Königin Victoria weiht in Coburg das Prinz-Albert-Denkmal ein.
  • Die Temperatur am 3. Januar 1887 war um die -4.4 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Die Oper Otello von Giuseppe Verdi nach dem gleichnamigen Theaterstück von William Shakespeare mit dem Libretto von Arrigo Boito wird am Teatro alla Scala in Mailand mit triumphalem Erfolg uraufgeführt. Nur Verdi selbst ist mit der Aufführung nicht zufrieden.
    • 4. März » Als George Hearst sein Amt als Senator antritt, übergibt er seinem Sohn William Randolph Hearst das Management seiner Zeitung San Francisco Examiner. Damit beginnt der allmähliche Aufbau des Zeitungsimperiums der Hearst Corporation.
    • 20. April » In Frankreich findet das erste Autorennen der Welt statt. Der Kurs führt von Paris nach Versailles, der Sieger, ein Dampfdreirad, erreicht eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 26km/h.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
  • Die Temperatur am 5. Juli 1940 lag zwischen 10,4 °C und 18,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 4,9 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 4,9 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1940: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,8 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Die nationalsozialistischen Polen-Erlasse verpflichten polnische Zwangsarbeiter im Deutschen Reich, die sogenannten „Zivilarbeiter“, unter anderem zum Tragen eines „P“ auf der Kleidung.
    • 3. April » Auf einen Befehl des Politbüros der KPdSU beginnen Einheiten des sowjetischen Innenministeriums NKWD nach der sowjetischen Besetzung Ostpolens mit der Ermordung tausender polnischer Offiziere und Intellektueller. Das Massaker in Katyn und anderen Städten dauert bis zum 22. Mai.
    • 28. Juni » Zwei Tage nach einem Ultimatum der Sowjetunion gegenüber Rumänien besetzt die Rote Armee kampflos das bisher zu Rumänien gehörende Bessarabien. Das Deutsche Reich hat im geheimen Zusatzprotokoll zum deutsch-sowjetischen Nichtangriffspakt bereits den sowjetischen Ansprüchen auf das Gebiet zugestimmt.
    • 30. August » Das revisionistische Horthy-Ungarn erhält anlässlich des Zweiten Wiener Schiedsspruchs einen Teil Siebenbürgens von Rumänien zurück.
    • 14. November » Im Zweiten Weltkrieg zerstören schwere Flächenbombardements der deutschen Luftwaffe im Zuge der Luftschlacht um England die historische Altstadt von Coventry. Die NS-Propaganda prägt daraufhin den Begriff „Coventrieren“.
    • 16. November » Das Warschauer Ghetto ist von der Außenwelt vollständig abgeriegelt. Rund 350.000 Juden sind eingeschlossen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Castello

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Castello.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Castello.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Castello (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20600.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Elizabeth Delina Castello (1865-1940)".