Navorska tree » Ethel Myers (1901-1982)

Persönliche Daten Ethel Myers 

  • Alternative Name: Ethel Myers Heiman
  • Sie ist geboren am 6. April 1901 in Chenoa, McLean Co., IL.
  • Wohnhaft im Jahr 1982: Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA.Quelle 1
  • Sie ist verstorben am 19. August 1982 in fortasse, somewhere in IA or MN, sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. August 1982 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Graceland Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Februar 2025.

Familie von Ethel Myers

Sie ist verheiratet mit Phillip (Philip) Andrew Heiman.

Sie haben geheiratet am 28. November 1924 in Buffalo Ctr., Winnebago Co., IA (St. Patrick's Cath. Chr.), sie war 23 Jahre alt.

Phillip (Philip) "Phil" Heiman oo Ethel Myers

Marriage sources: Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Center (Iowa) Tribune, Publication date: xxvi Jan MMVI) Vol. 114 # 46, pg. 4 col. 3

"Marlys Albers, 80 ... Marlys Elaine Heiman was born July 31, 1925, in Thompson, the daughter of Philip and Ethel (Myers) Heiman. She graduated from Buffalo Center High School in 1942 ..."

Title: Fifty-Six Years Together,". (Publication site: Buffalo Ctr. IA, Publisher: Buffalo Center [IA] Trib., Publication date: iv Dec MCMLXXX) Vol. 89, # 34, Pg. 3, Col. 4.

"FIFTY-SIX YEARS TOGETHER . . . were observed by Mr. and Mrs. Phil Heiman on Friday, November 28 as they marked their wedding anniversary. Phil and Ethel ... Phil and the former Ethel Myers were married on November 28, 1924 in the St.Patrick's Catholic Church by Fr. DeMuth.
..."
<>

Kind(er):

  1. Marlys Elaine Heiman  1925-2006 
  2. Donna Rosemary Heiman  1927-2007 


Notizen bei Ethel Myers

Ethel Myers

Sources: Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center (Iowa) Tribune, Publication date: xxvi Jan MMVI) Vol. 114 # 46, pg. 4 col. 3

"Marlys Albers, 80 ... Marlys Elaine Heiman was born July 31, 1925, in Thompson, the daughter of Philip and Ethel (Myers) Heiman. She graduated from Buffalo Center High School in 1942 ..."

SSDI: "ETHEL HEIMAN b. 6 Apr 1901 d. Aug 1982 last SS address of record: 50424 (Buffalo Center, Winnebago, IA) Issued: Iowa"

Title: "Fifty-six Years Together," (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center [IA] Trib., Publication date: iv Dec MCMLXXX) Vol. 89, # 34, Pg. 3, Col. 4.

"FIFTY-SIX YEARS TOGETHER . . . were observed by Mr. and Mrs. Phil Heiman on Friday, November 28 as they marked their wedding anniversary. Phil and Ethel arrived at Timely Mission Nursing Home Thursday, November 20 to take up residence with other folks there. They came back to Buffalo Center from the Titonka Care Center where they had lived for the past one and one-half years. Prior to moving to Titonka they had been residents of Buffalo Center almost all their married lives. Phil and the former Ethel Myers were married on November 28, 1924 in the St. Patrick's Catholic Church by Fr. DeMuth. They are parents of four children; Marlys, Swea City; Donna, Mrs. Cliff Winter of Pine River, Minnesota, and Bob of Oelwein. Their younger daughter, Mary Ann, and her husband, Jack McBride, who lived for many years in Des Moines, are deceased. Also departed from the family circle is their son-in-law, Fred Albers of Swea City. Phil and Ethel have 11 grandchildren and four great-grandchildren. Phil is a former business man of this community, having owned and operated Heiman Livestock for many years."

Title: Obituaries, (Publication site: Buffalo Ctr., IA, Publisher: Buffalo Center [Iowa] Tribune, Publication date: Thursday, xxvi Aug MCMLXXXII) Pg. 9, Col. 3

"Ethel Heiman, 81

Funeral services for Ethel Heiman, 81, of Buffalo Center were held Saturday morning, August 21, at 10:30 a.m. at St. Patrick's Catholic Church in Buffalo Center with Father Florian Schmidt officiating.

Interment was in Graceland Cemetery with Winter Funeral Service in charge of arrangements.

Pallbearers were Bill Becker, Jim Kiewlet, Arnold Hlppen, Stanley Ventelcher, John Kelso, Jr., and Elmer Lelbrand. Mrs, David Yegge was the organist who accompanied the church choir. Ray Smith served as lector with Mike Vaske, Doug Jamesand Todd Olson as altar boys.

Ethel Heiman, daughter of Bruce and Mary Myers, was born April 6, 1901 in Chenoa, IL. At an early age she moved with her family to a farm near Thompson.

She was married to Phil Heiman November 28, 1924. They lived in Thompson during the early years and then moved to a farm near Buffalo Center. In 1935 the couple moved to town where they have continued to reside.

Ethel was a resident at the Titonka Care Center for I 1/2 years. She and Phil have been living at Timely Mission Nursing Home in Buffalo Center since 1980.

She was an active member of the Ladies Altar Society and St. Patrick's Catholic Church of Buffalo Center. She was also a member of the American Legion Auxiliary.

Survivors include her husband, Phil; two daughters, Marlys Albers of Swea City and Mrs. Clifford (Donna) Winter of Sherburn, MN; one son, Robert Heiman of Oelwein, 11 grandchildren, and six great-grandchildren.

She was preceded in death by one daughter, Mary Ann MacBride; two sons-in-law, Jack MacBride and Fred Albers; her parents; three brothers and one sister."
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Myers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Myers

Ethel Myers
1901-1982

1924

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. April 1901 lag zwischen -1.5 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,1 °C. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die bisher voneinander unabhängigen britischen Kolonien auf dem australischen Kontinent und Tasmanien werden zum Commonwealth of Australia zusammengefasst. Staatsoberhaupt der neu gegründeten parlamentarischen Monarchie bleibt die britische Königin.
    • 13. April » In München-Schwabing tritt unter dem Namen Die Elf Scharfrichter das erste politische Kabarett Deutschlands erstmals auf. Zu den Gründungsmitgliedern gehören unter anderem Otto Falckenberg, Wilhelm Hüsgen und Willy Oertel.
    • 19. Juni » Feierliche Enthüllung des Friedrich-Franz-III.-Denkmals in Rostock.
    • 6. September » Der Anarchist Leon Czolgosz verübt auf der Pan-American Exposition, der Weltausstellung in Buffalo, New York, ein Schussattentat auf den amerikanischen Präsidenten William McKinley, der am 14. September seinen Verletzungen erliegt.
    • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
    • 30. November » Frank Hornby erhält in Großbritannien ein Patent auf den von ihm erfundenen Metallbaukasten. Unter dem Namen Meccano wird das Spielzeug zum Erfolg.
  • Die Temperatur am 28. November 1924 lag zwischen 3,2 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 6,6 °C. Es gab 7,9 mm Niederschlag. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Die Parteien der Weimarer Koalition gründen in Magdeburg die Republikschutzorganisation Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold. Ihr treten in der Folge über 3,5 Millionen Mitglieder bei.
    • 6. Juni » Am Neuen Deutschen Theater in Prag wird Arnold Schönbergs musikalisches Monodrama Erwartung uraufgeführt.
    • 9. Juni » Der 1. FC Nürnberg besiegt im Endspiel um die Deutsche Fußballmeisterschaft 1923/24 den Hamburger SV mit2:0.
    • 23. Juni » Der Serienmörder Fritz Haarmann wird in Hannover gefasst.
    • 1. Dezember » In Berlin gründen die Schauspieler Paul Morgan, Kurt Robitschek und Max Hansen das Kabarett der Komiker.
    • 20. Dezember » Adolf Hitler wird nach seinem Putschversuch vorzeitig aus der Haft in Landsberg entlassen.
  • Die Temperatur am 19. August 1982 lag zwischen 9,7 °C und 19,2 °C und war durchschnittlich 14,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag während der letzten 0.2 Stunden. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (84%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Die deutsche Band Trio veröffentlicht die Single Da Da Da ich lieb dich nicht du liebst mich nicht aha aha aha, die sich im Laufe des Jahres zu einem Welthit entwickelt.
    • 5. März » Der Lander der sowjetischen Raumsonde Venera14 landet auf der Venus und übersteht 57 Minuten bei einer Außentemperatur von 465°C und einem Atmosphärendruck von 94 bar. In der Zeit funkt er Daten und Bilder an die Erde.
    • 14. März » In der Radio City Hall von Anaheim spielen Metallica ihr erstes Konzert.
    • 30. Juli » Die Universität Kastilien-La Mancha wird in Spanien gegründet.
    • 6. November » In Kamerun tritt Ahmadou Ahidjo aus gesundheitlichen Gründen als Staatspräsident zurück.
    • 16. November » Die schwedische Popgruppe ABBA drehte zu Under Attack ihr letztes Musikvideo.
  • Die Temperatur am 21. August 1982 lag zwischen 14,0 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,5 Stunden Sonnenschein (17%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 September, 1981 bis Samstag, 29 Mai, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt II mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Samstag, 29 Mai, 1982 bis Donnerstag, 4 November, 1982 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt III mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1982: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,3 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Syrische Truppen unter dem Präsidentenbruder Rifaat al-Assad beginnen mit einem Granatenbeschuss auf die Stadt Hama, Zentrum der regierungsfeindlichen Muslimbrüder. Bei dem Massaker von Hama kommen zwischen 20.000 und 30.000 Menschen ums Leben.
    • 2. April » Mit der von Präsident Leopoldo Galtieri angeordneten Besetzung der bis dahin in britischem Besitz befindlichen Falklandinseln durch argentinische Truppen beginnt der Falklandkrieg, der bis zum 20. Juni dauern wird.
    • 10. Juni » Die NATO-Gipfelkonferenz tagt erstmals in Bonn und fordert eine effektive Entspannung. Spanien nimmt neu als 16. Mitglied teil. In den Beueler Rheinauen findet parallel zum Gipfel am selben Tag die bis dahin größte Demonstration in Deutschland statt, an der– je nach Quelle– 250–500.000 Menschen teilnehmen.
    • 9. Juli » New Orleans, USA. Eine Boeing 727 der Pan American Airways stürzt kurz nach dem Start ab. Alle 145 Menschen an Bord und 8 Anwohner kommen dabei ums Leben.
    • 8. Dezember » In Fort Zeelandia (Paramaribo) in Suriname werden 15 Oppositionelle auf Veranlassung des Militärregimes unter Desi Bouterse erschossen.
    • 19. Dezember » Beim Brand eines Tanklagers im venezolanischen Tacoa kommen durch eine als BLEVE eingeordnete Explosion 150 Menschen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Myers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Myers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Myers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Myers (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20295.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Ethel Myers (1901-1982)".