Navorska tree » John Stohr (1884-1964)

Persönliche Daten John Stohr 

  • Er wurde geboren am 6. Januar 1884 in German Vly., German Twp., Kossuth Co., IA.
  • Er ist verstorben am 20. Oktober 1964 in Woden, Hancock Co., IA, er war 80 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 20. Oktober 1964 in Buffalo Twp., Winnebago Co., IA (Olena Mound Cem.).
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2013.

Familie von John Stohr

Er ist verheiratet mit Grace Alphs.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1908 in fortasse, somewhere in IA, er war 24 Jahre alt.

John Stohr oo Grace Alphs

Marriage source: Mulhearn, Sandra, Sandra's Ancestry, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, v Nov MMV)

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Obituaries from the area around Titonka ... Kossuth County, Iowa Teil I, (Titonka IA, Boyken & Boyken, MMVII) no pagination, ISBN 0-9670802-8-2

"John STOHR ... oo 14 May 1908 Grace ALPHS ..." <>

Kind(er):

  1. Edward George Stohr  1912-2004 


Notizen bei John Stohr

John Stohr

Source: Mulhearn, Sandra, Sandra's Ancestry, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, v Nov MMV)

'... John STOHR ... Sex: M Birth: 6 Jan 1884 in German Valley, Kossuth County, Iowa Death: 20 Oct 1964 in Woden, Hancock County, Iowa Burial: Olena Mound Cemetery, Buffalo Center, Winnebago County, Iowa 1 ... Change Date: 11 Nov 2005 ...Father: Henry STOHR b: 18 May 1848 in Heisfelde, Ostfriesland, Germany Mother: Carolyn BACKER b: 17 Sep 1854 in Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Grace ALPHS b: 26 Aug 1888 in Clara City, Chippewa County, Minnesota Married: Change Date: 11 Nov 2005

Children

1. Edward George STOHR b: 20 May 1912

Sources:

1. Abbrev: Find A Grave Title: Find A Grave Page: http://www.findagrave.com/cgi-bin/fg.cgi?page=gr&GSln=stohr&GSbyrel=all&GSdyrel=all&GSst=14&GSob=n&GRid=5637056&pt=John%20Stohr& Quality: 3'

More on the St. Peters United Church of Christ, German Township, Grundy County, IA, Ostfriesen "NeuesBlatt," Vol. XVII # 1, (Grundy Ctr., IA, Ostfriesen Heritage Soc., Feb. 2013), pg. 11

"... Thanks to Rick Gersema and Ebalena Kruse for finding and translating these records.

Marriage Register, St. Peters Church, Wellsburg, Iowa 1863 - 1872

Groom Bride Date ... 12. John Stöhr Brechtje Barger 4 September 1870 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Stohr?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John Stohr

John Stohr
1884-1964

1908

Grace Alphs
1888-1982


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Januar 1884 war um die 6,4 °C. Es gab 7 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das Streichquartett E-Dur op. 1 von Ethel Smyth wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 3. April » Am Eingang zum Hafen Halifax wird das belgische Passagierschiff Daniel Steinmann im Sturm drei Mal gegen die Felsen eines Riffs geschleudert und sinkt (121 Tote).
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 23. August » Die Zahnradbahn Stuttgart–Degerloch, heute Deutschlands einzige im regulären ÖPNV verkehrende Zahnradbahn, wird eröffnet.
  • Die Temperatur am 20. Oktober 1964 lag zwischen -1,0 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 4,5 °C. Es gab 7,7 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus ??. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 4. März » Der Film Le journal d'une femme de chambre (Tagebuch einer Kammerzofe) des spanischen Regisseurs Luis Buñuel nach dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau mit Jeanne Moreau und Michel Piccoli in den Hauptrollen wird in Paris uraufgeführt.
    • 14. Juli » Der Franzose Jacques Anquetil gewinnt zum vierten Mal in Folge und zum fünften Mal insgesamt die Tour de France. Zweiter wird mit nur 55 Sekunden Rückstand sein Landsmann Raymond Poulidor.
    • 19. August » Von der NASA wird Syncom 3 als erster geostationärer Satellit auf Cape Canaveral mit einer Delta-Trägerrakete gestartet. Nahe der Internationalen Datumsgrenze stationiert, wird er die Olympischen Sommerspiele in Tokyo in die USA übertragen.
    • 5. September » Der belgische Radrennfahrer Eddy Merckx wird in Sallanches (Frankreich) jüngster Amateur-Radweltmeister aller Zeiten.
    • 17. September » Die Uraufführung der Oper Der Zerrissene von Gottfried von Einem findet an der Hamburgischen Staatsoper statt.
    • 22. Oktober » Jean-Paul Sartre lehnt den ihm zuerkannten Literaturnobelpreis ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stohr

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stohr.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stohr.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stohr (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I20057.php : abgerufen 4. Mai 2025), "John Stohr (1884-1964)".