Navorska tree » Olive Craig (1838-1881)

Persönliche Daten Olive Craig 


Familie von Olive Craig

Sie ist verheiratet mit Silas T. Hollopeter.

Sie haben geheiratet am 20. September 1860 in Seneca Co., OH, sie war 21 Jahre alt.

Silas T. Hollopeter oo Olive Craig

Marriage source: Darling, Jo, e-mail to David A. Navorska, (Kent Lakes NY, JD, xxii Jun MMV)

'... Rolland Hollopeter was the son of Silas T. Hollopeter and Olive Craig. They were from Grelton (formerly Grilltown), Henry County, OH. The village is at the crossroads of four townships. Most records show that they lived in DamascusTownship. ...'

Linderman, Daniel Wesley, The Edmonds and Linderman and associated families, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, ii Feb MMIV)

'... Silas T. HOLLOPETER ...

Marriage 1 Olive CRAIG ... Married: 20 Sep 1860 in Seneca County, Ohio, USA 2 Change Date: 5 Jan 2004 ...' <>

Kind(er):

  1. Rowland W. Hollopeter  1867-1937 


Notizen bei Olive Craig

Olive Craig

Source: Author: Darling, Jo, Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication location: Kent Lakes NY, Publisher: JD, Publication date: xxii June MMV)

"... Rolland Hollopeter was the son of Silas T. Hollopeter and Olive Craig. They were from Grelton (formerly Grilltown), Henry County, OH. The village is at the crossroads of four townships. Most records show that they lived in DamascusTownship. ..."

Author: Gubanc, David M., Title: "Gubanc & Affiliated Families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xx June MMV), Repository: The Cloud

"... Olive CRAIG Sex: F Birth: 13 OCT 1838 in Green Springs, OH Death: ABT 1881 in Grelton, Henry County, OH

Father: John CRAIG b: 14 JUL 1801 in Waterbury, Connecticut Mother: Amy LEYBOURN b: 5 MAY 1803

Marriage 1 Silas HOLLOPETER b: 22 AUG 1833 in Grelton, Henry County, OH Married: BEF 1870

Children

1. Hattie HOLLOPETER b: 8 APR 1871 in Grelton, Henry County, OH"

Author: Linderman, Daniel Wesley, Title: "The Edmonds and Linderman and associated families," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxiv Feb MMIV), Repository: The Cloud

"... Olive CRAIG ... Sex: F Birth: 13 Oct 1838 in Green Springs, Seneca County, Ohio, USA ... Death: 26 Oct 1881 in Grelton, Henry County, Ohio, USA ... Burial: Hoy Cemetery, Henry County, Ohio, USA ... Change Date: 24 Feb 2004 ...

Father: John CRAIG Mother: Amy LEYBOURN

Marriage 1 Silas T. HOLLOPETER b: 22 Aug 1833 in Wayne County, Ohio, USA Married: 20 Sep 1860 in Seneca County, Ohio, USA 2 Change Date: 5 Jan 2004

Children

1. Frederick W. HOLLOPETER b: 1862 2. Rowland W. 'Rollie' HOLLOPETER b: 1867 3. Alta N. HOLLOPETER b: 1869 4. Alice D. HOLLOPETER b: 1869 5. Hattie Ethleen HOLLOPETER b: 8 Apr 1871 in Grelton, Henry County, Ohio, USA

Sources:

1. Abbrev: Descendants of EDMOND EDMONDS & HANNAH ADDAMS Title: The Descendants of EDMOND EDMONDS & HANNAH ADDAMS of Simsbury, Connecticut Author: Anita Hyatt Davis, compiler (A sixth great-granddaughter) Publication: Published byFAMILY HISTORY PUBLISHERS Bountiful, Utah 2003 Text: PREFACE: [extracts of] An Edmonds book has been a dream of my first cousin, Stuart Lawrence Edmonds, of Midland, Michigan, for many years. His enthusiasm spread as he shared his dreamwith me, and I have enjoyed the r esearch Stuart asked me to do in connection with the book. When ill health beset his family with all its demands, the project had to be put on the 'back burner.' About two and a half years ago, I realized that if the book were to become a reality, it would be up to me to put it together.

One of the most exhilarating projects on which I have ever worked has been compiling the data and writing the Edmonds book. This being a compilation of the family lines of others who share the s ame immigrant ancestor, (Edmond Edmonds,Sr.), I have been thrilled to find distant cousin from all over the United States including Alaska, as well as Canada. What a GREAT family we have! It has been genuinely exciting to get acquainted with so many wonderful family members asthey have rendered their assistance to this work.

APPRECIATION: [extracts of and paraphrased] Jay Robbins of Springfield, MA [Massachusetts]. No known relationship to Edmond Edmonds; mining expert interested in the miners of Simbury, MA.

There were two others who have spent many, many hours gathering and providing data for Tuscarawas County, Ohio, and Barry County, Michigan. I thrilled over the dedication of Celia Hartmann of Carrolton, Ohio, and Daniel Linderman ofHastings, Michigan. With their enthusiasm for the project, they inspired many to submit their family lines to the book.

BIBLIOGRAPHY: As submitters to the book range in ability from novices to professionals, many have not had training in the recording of their sources. We have thus recorded them mainly as received and are grateful for what they sent us. ... Name: DanielWesley Linderman Lot 287 Nashville, Michigan 49073 USA Note: I have a copy of this document or item or I have copied the record. Page: Section II, Page(s) 45 & 100, Ind. No. 315 Quality: 4 Date: 5 Jan 2004

2. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Olive Craig?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Olive Craig

Olive Craig
1838-1881

1860

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Oktober 1838 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 5. März » In Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Guido et Ginèvra ou La Peste de Florence von Jacques Fromental Halévy.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 5. September » Die Leipziger Bank wird als private Notenbank Sachsens gegründet.
    • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
    • 27. November » Großherzog August stiftet den Oldenburgischen Haus- und Verdienstorden zur Erinnerung an die Rückkehr von Herzog Peter Friedrich Ludwig nach Oldenburg 25 Jahre zuvor.
    • 12. Dezember » In München wird der Ludwigs-Missionsverein gegründet, der mit Förderung des Königs Ludwig I. die römisch-katholische Kirche in Nordamerika und in Asien unterstützt.
  • Die Temperatur am 20. September 1860 war um die 13,4 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » In der Schlacht von Calatafimi siegen Giuseppe Garibaldis „Rothemden“ während des Zuges der Tausend über die Armee des Königreichs Neapel. Das Gefecht bei Calatafimi Segesta in Sizilien hat eine entscheidende Bedeutung für die Vereinigung Italiens.
    • 24. Juni » Als erste westliche Krankenpflegeschule ohne kirchliche Anbindung wird die Nightingale School of Nursing in London eröffnet.
    • 21. August » Im Zweiten Opiumkrieg nehmen Briten und Franzosen die Taku-Forts ein.
    • 31. August » Der Oberländische Kanal in Ostpreußen, der wegen der hydraulisch angetriebenen Rollberge („Geneigte Ebenen“) zur Überwindung von 99 Metern Höhenunterschied eine technische Innovation darstellt, wird eröffnet.
    • 7. September » Giuseppe Garibaldi erobert im Zuge des Risorgimento mit seinen Rothemden Neapel.
    • 26. Oktober » Giuseppe Garibaldi akzeptiert bei einem Treffen in Teano bei Neapel Viktor Emanuel II. als König von Italien und verzichtet im Rahmen des Risorgimento auf die Macht im eroberten Königreich beider Sizilien.
  • Die Temperatur am 26. Oktober 1881 war um die 4,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Die Schlacht am Majuba Hill entscheidet den Ersten Burenkrieg zugunsten der Buren.
    • 23. März » Großbritannien schließt mit der Südafrikanischen Republik einen Friedensvertrag, welcher den Ersten Burenkrieg beendet.
    • 18. Juni » Der geheim gehaltene Dreikaiserbund zwischen dem Deutschen Reich, Österreich-Ungarn und Russland verpflichtet die Vertragsparteien zur Neutralität im Konfliktfall mit einer vierten Partei. Das Bündnis hat eine Laufzeit von drei Jahren und ersetzt das von Russland aufgekündigte Dreikaiserabkommen von 1873.
    • 3. August » Mit der Enzyklika Licet multa wendet sich Papst Leo XIII. an den belgischen Kardinal Victor-Augustin-Isidore Dechamps und die belgischen Bischöfe im Schulstreit und ruft dazu auf, die Einheit der katholischen Kirche zu wahren.
    • 15. Dezember » Die Staumauer El Habra in Algerien bricht. Die Wassermassen verursachen bis zu 250 Todesopfer.
    • 19. Dezember » Am Théâtre de la Monnaie in Brüssel wird die Oper Hérodiade von Jules Massenet uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Craig

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Craig.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Craig.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Craig (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19324.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Olive Craig (1838-1881)".