Navorska tree » Nancy Burr White (1806-1893)

Persönliche Daten Nancy Burr White 

  • Sie ist geboren am 10. August 1806 in Norfolk, Litchfield Co., CT.
  • Volkszählung im Jahr 1850, Sandisfield, Berkshire Co., MA.
  • Volkszählung im Jahr 1870, Liberty Twp., Henry Co., OH.
  • Volkszählung im Jahr 1880, Washington Twp., Henry Co., OH.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Jo Darling & John Parrott
  • Sie ist verstorben am 6. Februar 1893 in Henry Co., OH, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. Februar 1893 in Mohler-Union Cem., Washington Twp., Henry Co., OH.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. Dezember 2023.

Familie von Nancy Burr White

Sie ist verheiratet mit Albert Part Parritt.

Sie haben geheiratet am 18. November 1824 in Norfolk, Litchfield Co., CT, sie war 18 Jahre alt.

Albert Parritt oo Nancy Burr White

Marriage source: Author: Parrott, John, Title: "Parrott Family History of Fairfield Connecticut," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii July MMXVI), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jhparrott&id=I07543

"... Nancy Burr White Sex: F Birth: 1806 in Connecticut Death: 6 FEB 1893 in Henry County, Ohio
...
Marriage 1 Albert Parritt b: 26 MAY 1804 in Norfolk, Litchfield County, Connecticut Married: 18 NOV 1824 in Norfolk, Litchfield County, Connecticut 1
...
Sources:

1. Title: Connecticut Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection) Author: Barbour, Lucious Barnes Publication: Ancestry.com Repository: Note: Ancestry.com Media: Electronic Page: NORFOLK VITAL RECORDS 1728-1850, page 279 Text: PARROT, PARRET, Albert, m. Nancy WHITE, Nov. 18, 1824, by Rufus Babcock"
<>

Kind(er):

  1. Frances Elvira Parritt  1834-1878 


Notizen bei Nancy Burr White

Nancy Burr White

Sources: Author: Darling, Jo; Title: e-mail to David A. Navorska, (Publication site: Kent Lakes NY, Publisher: JD, Publication date: xxii June MMV)

"... Frances' parents were Albert Parritt (James, John, John Parritt, John Parruck) and Nancy Burr White (Jedediah, Ebenezer, Joseph, Nicholas).

The Parruck/Parritt's were in Stratfield, Fairfield, CT. James, a Quaker, relocated to NW Connecticut -- Norfolk, Litchfield, CT. That is also where Frances was born. She was the eldest of five children. The youngest, William W. is my Gt. Grandfather.

The White's were from Norton, Bristol, MA. Frances' maternal grandfather, Jedediah was a Revolutionary War veteran having served in the Continental army, Connecticut Line.

Between 1855-1860 Frances and her children relocated to NW Ohio, Henry County where her parents were residing. Do not know what became of her first husband, Joseph M. Button. In the 1860 US Census, Frances is listed as 'Parit' living with Peter in Liberty Twp., Henry, OH. There is now a village named Liberty Center which is the mailing address for Liberty Twp.
..."

Author: Parrott, John; Title: "Parrott Family History of Fairfield Connecticut," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: ii July MMXVI)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=jhparrott&id=I07543

"... Nancy Burr White Sex: F Birth: 1806 in Connecticut Death: 6 FEB 1893 in Henry County, Ohio

Census: 1850 Sandisfield, Berkshire County, Massachusetts, Page 288A, Family 16
Census: 1870 Liberty, Henry County, Ohio, P.O. Napolean, Page 309B, Dwelling 85, Family 80 (Parrot)
Census: 1880 Washington, Henry County, Ohio, ED# 110, Page 53C, Dwelling 91, Family 92

Burial: Mohler-Union Cemetery, Colton, Henry County, Ohio ...

Marriage 1 Albert Parritt b: 26 MAY 1804 in Norfolk, Litchfield County, Connecticut Married: 18 NOV 1824 in Norfolk, Litchfield County, Connecticut 1

Children

1. Benjamin Franklin Parritt b: ABT 1826 in Connecticut
2. Andrew J. Parritt b: ABT 1833 in Connecticut
3. Frances Elvira Parritt b: ABT 1834 in Connecticut
4. Joseph Parritt b: ABT 1837 in Massachusetts
5. Josephine Parritt b: JUN 1837 in Massachusetts
6. William Wallace Parritt b: 23 OCT 1842 in Massachusetts

Sources:

1. Title: Connecticut Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection) Author: Barbour, Lucious Barnes Publication: Ancestry.com Repository: Note: Ancestry.com Media: Electronic Page: NORFOLK VITAL RECORDS 1728-1850, page 279 Text: PARROT, PARRET, Albert, m. Nancy WHITE, Nov. 18, 1824, by Rufus Babcock"

Author: Andersen, Ruby Lynn; Mathias, Donna; Twede, Lara; et al.; Title: "Nancy Burr White," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: xvi Sept MMXXI)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/K8HR-G78

"... Nancy Burr White Last Changed: May 25, 2012 D. Segel Sex Female ...

Birth 1807 Norfolk, Litchfield, Connecticut, ... Last Changed: March 31, 2017 Cindy Ann Spencer

Death 6 February 1883 Liberty Center, Wells, Indiana, ... Reason: See attached sources. Last Changed: July 23, 2019 Lara Twede

[Carefully looking for an attached source regarding an Indiana death, none was found at this site.-D.A. Navorska-xviii Dec MMXXIII]

Residence 1850 Sandisfield, Berkshire, Massachusetts, ...
Residence 1880 Washington, Henry, Ohio, ...

Spouses and Children

Albert Part Parritt Male 1804-1888
Nancy Burr White Female 1807-1883
Marriage 18 November 1824 Norfolk, Litchfield, Connecticut, ...

Children (4)

[1] Benjamin Franklin Paritt Male 1825-1863
[2] Andrew J Parritt Male 1832-Deceased
[3] Josephine O Parrott Female 1837-1927
[4] Wallace William Parritt Male 1842-1927

Parents & Siblings

Jedadiah White Male 1752-1841
Mary Mabel Grover Female 1766-1841
Marriage 28 March 1785 Mansfield, Bristol, Massachusetts, ...

Children (9)

[1] Isaac White Male 1786-1848
[2] Simeon White Male 1790-1867
[3] Nathaniel White Male 1792-1833
[4] Jeddiah White Jr. Male 1798-1870
[5] Hannah White Female 1802-1879
[6] Polly Mariah White Female 1803-1860
[7] Selina White Female 1806-1806
[8] Nancy Burr White Female 1807-1883
[9] Lucinda R White Female 1813-1889"

Author: Mahaffey, Cynthia; Title: "Nancy B White Parritt," (Publication site: Colton OH, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxv June MMXII)

https://www.findagrave.com/memorial/92529703/nancy-b-parritt

"Photo [stone shared with Albert Parritt] added by Dr. Cynthia Mahaffey

Nancy B White Parritt Birth 10 Aug 1806 Death 6 Feb 1893 (aged 86) Burial Mohler-Union Cemetery Colton, Henry County, Ohio, USA Memorial ID 92529703

Spouse
[photo-stone shared with Nancy B. Parritt] Albert Parritt 1804-1888

Children

[photo-Benjamin's stone] Benjamin Franklin Parritt 1825-1863 [photo not legible]
Frances Elvira Parritt Button Viers 1829-1880
[photo-Josephine's stone] Josephine Parritt Parmelee 1837-1927
[photo-man] William Wallace Parritt 1842-1927

Created by: genielady2012 Added: 25 Jun 2012 Find a Grave Memorial ID: 92529703"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nancy Burr White?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Nancy Burr White

Nancy Burr White
1806-1893

1824

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1806 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Die Herzogtümer Bayern und Württemberg werden auf Basis des Friedens von Pressburg zu Königreichen.
    • 9. Januar » Der im Oktober bei Trafalgar gefallene Horatio Nelson wird in einem Staatsbegräbnis in der Krypta der Londoner St Paul’s Cathedral beigesetzt.
    • 15. Februar » Im zwischen Napoleon Bonaparte und Christian von Haugwitz ausgehandelten Vertrag von Paris verpflichtet sich Preußen zur Sperre aller seiner Häfen für britische Schiffe und zur Besetzung Kurhannovers. Großbritannien erklärt daraufhin Preußen den Krieg.
    • 9. September » Ein Hurrikan über der Karibikinsel Dominica kostet 457 Menschenleben.
    • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
    • 16. Oktober » Die zu Preußen gehörende Stadt Erfurt kapituliert nach der Schlacht bei Jena und Auerstedt gegenüber den Franzosen und wird bis 1814 von ihnen regiert.
  • Die Temperatur am 18. November 1824 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1824: Quelle: Wikipedia
    • 4. März » In Großbritannien wird die National Institution for the Preservation of Life from Shipwreck gegründet, aus der später die Royal National Lifeboat Institution als Seenotrettungsgesellschaft hervorgeht.
    • 7. März » Die Oper Il crociato in Egitto von Giacomo Meyerbeer hat ihre Uraufführung im Teatro La Fenice in Venedig.
    • 10. Mai » Die von der britischen Regierung nach dem Kauf der Kunstsammlung von John Julius Angerstein ins Leben gerufene Londoner National Gallery öffnet im ehemaligen Stadtpalais Angersteins, Nr. 100 Pall Mall, für den Publikumsverkehr.
    • 24. Juli » In der Zeitung The Harrisburg Pennsylvanian wird das erste Beispiel einer Meinungsumfrage veröffentlicht. Im Rennen um die US-Präsidentschaft liegt Andrew Jackson gegenüber John Quincy Adams mit 335:169 Stimmen im Meinungsbild vorn.
    • 16. September » Karl X. wird König von Frankreich.
    • 28. September » In St. Gallen findet das erste Kinderfest statt. Es ist im Laufe der Schulreformen des beginnenden 19. Jahrhunderts aus verschiedenen älteren Festbräuchen entstanden.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1893 war um die -3.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 15. Juni » Bei der Reichstagswahl siegen die regierungstreuen, konservativen ehemaligen „Kartellparteien“ und die Sozialdemokraten. Die Wahl ist notwendig geworden, nachdem Reichskanzler Leo von Caprivi den Reichstag am 6. Mai nach einer Abstimmungsniederlage aufgelöst hat.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.
    • 24. August » In Schwerin findet im Schlossgarten die feierliche Enthüllung des Reiterdenkmals des Großherzogs Friedrich Franz II. – ein Hauptwerk des Bildhauers Ludwig Brunow – statt.
    • 3. Oktober » Der Angriff von 6.000 Rifkriegern umliegender Berberstämme auf die spanische Besitzung Melilla bildet den Auftakt zum Rifkrieg.
    • 3. Oktober » Nach Ende des Französisch-Siamesischen Krieges schließen die beiden Staaten einen Vertrag, in dem Siam seine östlich des Mekong gelegenen Gebiete (das heutige Laos) an Französisch-Indochina abtritt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen White

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen White.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über White.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen White (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19322.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Nancy Burr White (1806-1893)".