Navorska tree » Mary Louise Radtke (1882-1965)

Persönliche Daten Mary Louise Radtke 

  • Alternative Name: Oehler
  • Sie ist geboren am 20. August 1882 in Sauk Co., WI.
  • Sie ist verstorben am 10. September 1965 in Milbank, Grant Co., SD, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 10. September 1965 in Milbank City Cem., Milbank, Grant Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2006.

Familie von Mary Louise Radtke

Sie ist verheiratet mit George Jacob Oehler.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1902 in Milbank, Grant Co., SD, sie war 20 Jahre alt.

George Jacob Oehler oo Mary Louise Radtke

Marriage source: Haberstroh, Helga, Unke Families from the District of Neustettin, Pomerania, Germany; Neufeldt Families from West Prussia, Germany, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xii Feb MM)

'... George Jacob OEHLER ... Note: !Veraline Oehler, (XXXXX@XXXX.XXX), provided information in this record. ... Change Date: 13 FEB 2000 ... Marriage 1 Mary Louise RADTKE ... Married: 2 DEC 1902 in Milbank, Grant, SD, ...'

Kind(er):

  1. Lyle George Oehler  1913-1978 


Notizen bei Mary Louise Radtke

Mary Louise Radtke

Source: Johnson, Katherine O.(Willms), Oehler/Willms FGS, (Milbank SD, KOWJ, 26 Apr 1993) for name = Mary Louise Radtke

Haberstroh, Helga, Unke Families from the District of Neustettin, Pomerania, Germany; Neufeldt Families from West Prussia, Germany, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xii Feb MM)

'... Mary Louise RADTKE ... Sex: F Birth: 20 AUG 1882 in , Sauk, WI, USA Death: 10 SEP 1965 in Milbank, Grant, SD, USA Burial: Milbank, Grant, SD, USA Note: !Veraline Oehler, (XXXXX@XXXX.XXX), provided information in this record. !CEMETERY: Milbank Cemetery. Change Date: 13 FEB 2000 ... Father: Frederick William RADTKE b: 18 JUL 1849 in Alt Follum,, Pomerania, Germany Mother: Christine Wilhelmine Caroline BAERWALD b: 12 MAR 1856 in Binningsmühle, Neustettin, Pomerania, Ger. Marriage 1 George Jacob OEHLER b: 2 NOV 1877 in Morristown, Rice, MN, USA Married: 2 DEC 1902 in Milbank, Grant, SD, USA Children Dale OEHLER b: 1906 in of Milbank, Grant, SD, USA Irene OEHLER b: 3 AUG 1909 in Milbank, Grant, SD, USA Lyle OEHLER b: 27 SEP 1913 in Milbank, Grant, SD, USA Marlowe OEHLER b: 1924 in Milbank, Grant, SD, USA'

Person SourceQuelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Louise Radtke?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Louise Radtke

Mary Louise Radtke
1882-1965

1902

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. August 1882 war um die 17,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Paul Beiersdorf bekommt das Patent zur Herstellung von gestrichenem Pflaster. Das gilt als das Gründungsdatum der Beiersdorf AG.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.
    • 20. August » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis 1812 Ouvertüre, ein Auftragswerk über den Sieg Russlands gegen Napoléon im Vaterländischen Krieg, wird in der Christ-Erlöser-Kathedrale in Moskau uraufgeführt.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 2. Dezember 1902 lag zwischen -2.9 °C und 6,5 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Das Königliche Hoftheater in Stuttgart brennt nieder.
    • 4. März » In Cleveland, Ohio, wird der Verkehrsclub American Automobile Association gegründet.
    • 8. März » Die Sinfonie Nr. 2 in D-Dur von Jean Sibelius wird mit dem Komponisten am Dirigentenpult in Helsinki uraufgeführt.
    • 22. August » Henry M. Leland gründet die Cadillac Automobile Company in Detroit.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der Oper Das war ich! von Leo Blech findet an der Dresdner Hofoper statt. Das Libretto stammt von Richard Batka unter Verwendung des gleichnamigen Schauspiels von Johann Hutt.
    • 20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
  • Die Temperatur am 10. September 1965 lag zwischen 7,0 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 11,2 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,4 Stunden Sonnenschein (72%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1965: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,2 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Ahornblatt-Flagge wird trotz massiver Proteste in einer offiziellen Zeremonie von Königin Elisabeth II. auf dem Parliament Hill in Ottawa als neue Flagge Kanadas eingeführt. Sie löst die Kanadische Red Ensign ab.
    • 21. Februar » Bei einer Rede in Harlem, New York, wird der Bürgerrechtler Malcolm X erschossen. Die drei Attentäter stammen vermutlich aus dem Umfeld von Elijah Muhammads Nation of Islam.
    • 9. März » Ein Erdbeben zerstört auf der Sporadeninsel Alonnisos in der gleichnamigen Inselhauptstadt 85 Prozent der Gebäude. Die Einwohner siedeln nach Patitiri um.
    • 2. Juli » Der Journalist und SED-Politiker Albert Norden veröffentlicht ein Braunbuch mit Namen von über 1800 Nazis und Kriegsverbrechern in westdeutschen Führungspositionen.
    • 6. August » In den Vereinigten Staaten werden diskriminierende Praktiken bei der Registrierung von Wählern landesweit gesetzlich untersagt.
    • 18. Dezember » Mit Inkrafttreten des Grundlagenvertrags nehmen Japan und Südkorea wieder diplomatische Beziehungen zueinander auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Radtke

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Radtke.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Radtke.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Radtke (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1931.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Mary Louise Radtke (1882-1965)".