Navorska tree » Etta (Etya) Wilkens Geertsema (1860-1958)

Persönliche Daten Etta (Etya) Wilkens Geertsema 

  • Alternative Namen: Etta Wilkens Gertsema, Etta Gertsema Rogers
  • Sie ist geboren am 11. Mai 1860 in fortasse, Boen oder Dünebroek, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben am 22. Juni 1958 in Worthington Reg. Hosp., Worthington, Nobles Co., MN, sie war 98 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 25. Juni 1958 in Summit Lk. Cem., Summit Lk. Twp., Nobles Co., MN.
  • Ein Kind von Wilke Hinderks Geertsema und Anna Tjabering Gösling
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2011.

Familie von Etta (Etya) Wilkens Geertsema

Sie ist verheiratet mit Jacob Henry Raatjes.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1881 in Parkersburg, Butler Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Jacob Raatjes oo Etta Wilkens Gertsema

Marriage source: Brashler, Lenore, Nydam - Barlow, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Apr MMV)

'... Jacob RAATJES ...

Marriage 1 Etta Wilkens GERTSEMA b: 11 MAY 1860 in Bonn, Germany Married: 13 JUN 1881 in Reading, Minnesota'

Rogers, Ethel, Letter to David A. Navorska in re Jacob Raatjes, (Reading MN, JR, xii Aug MMXI)

"... His grandfather got married in Parksburg Iowa. He signed his marriage cert as Jacob Raatjes. I have a copy of it. Then sometime after marriage he changed his name to Jacob Rogers. ..." <>

Kind(er):

  1. Henry Rogers  1882-1900
  2. William Jacob Rogers  1884-1920 
  3. Ananis Rogers  1885-± 1887
  4. Harm Rogers  1888-1971 
  5. Jake Rogers  1893-1972 
  6. Minnie Rogers  1896-1985
  7. Hemmo Rogers  1899-1985 
  8. Henrietta Rogers  1902-1934
  9. Anna Rogers  1906-1981 


Notizen bei Etta (Etya) Wilkens Geertsema

Etta (Etya) Wilkens Gertsema

Source: Brashler, Lenore, Nydam - Barlow, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Apr MMV)

'... Jacob RAATJES ...

Marriage 1 Etta Wilkens GERTSEMA b: 11 MAY 1860 in Bonn, Germany Married: 13 JUN 1881 in Reading, Minnesota'

'... Etta Wilkens GERTSEMA Sex: F Birth: 11 MAY 1860 in Bonn, Germany Death: 22 JUN 1958 in Reading, Minnesota

Marriage 1 Jacob RAATJES b: 2 APR 1855 in Bellingwoude, Groningen, NL Married: 13 JUN 1881 in Reading, Minnesota'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., MN, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I255291, vii Nov MIX)

"... Etya Wilkens GERTSEMA ... Sex: F Birth: 11 May 1860 in Bonn, , , Germany Death: 22 Jun 1958 in Worthington, Nobles County, Minnesota, USA ADDR: Worthington Regional Hospital - Worthington, MN ... Burial: 25 Jun 1958 Reading, NoblesCounty, Minnesota, USA ADDR: Summit Lake Cemetery - Reading, MN Change Date: 7 Nov 2009 ...

Father: Wilke GERTSEMA b: Unknown in ? Mother: Anna GOSLING b: Unknown in ?

Marriage 1 Jacob Henry RAATJES b: 2 Apr 1855 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, Netherlands Married: 13 Jun 1881 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Henry ROGERS b: 1882 in , Hardin County, Iowa, USA 2. William ROGERS b: 17 Feb 1884 in , Grundy County, Iowa, USA 3. Ananis ROGERS b: 1885 in , Grundy County, Iowa, USA 4. Harm ROGERS b: 10 Jan 1888 in , Osceola County, Iowa, USA 5. Ernest Ananis ROGERS b: 17 Aug 1891 in , Osceola County, Iowa, USA 6. Jake ROGERS b: 7 Feb 1893 in , Osceola County, Iowa, USA 7. ? ROGERS b: 20 May 1895 in Sibley, Osceola County, Iowa, USA 8. Minnie ROGERS b: 11 Jun 1896 in , Osceola County, Iowa, USA 9. Hemmo ROGERS b: 16 Mar 1899 in Allendorf, Osceola County, Iowa, USA 10. Henrietta ROGERS b: 22 Jun 1902 in Reading, Nobles County, Minnesota, USA 11. Anna ROGERS b: 19 Apr 1906 in Reading, Nobles County, Minnesota, USA"

Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Westerstede, Eigenverlag, MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 117

[Seite 117]

'978 Geertsema, Wilke Hinderks, * 21.2.1835, S.d. 985, + 20.11.1883, wh. in Dünebroek; oo 14.4.1860 Anna Tjabering Gösling, * 24.12.1836 in Vellage, T.d. 1018
Etta * 11.5.1860 ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Etta (Etya) Wilkens Geertsema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Etta (Etya) Wilkens Geertsema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Etta (Etya) Wilkens Geertsema

Etta (Etya) Wilkens Geertsema
1860-1958

1881
Henry Rogers
1882-1900
Ananis Rogers
1885-± 1887
Harm Rogers
1888-1971
Jake Rogers
1893-1972
Minnie Rogers
1896-1985
Hemmo Rogers
1899-1985
Anna Rogers
1906-1981

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Mai 1860 war um die 14,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 18. Februar » In Paris findet die Uraufführung der Oper Philémon et Baucis von Charles Gounod statt.
    • 10. Mai » Anlässlich des 100. Geburtstags des Dichters und Theologen Johann Peter Hebel wird in Basel die Basler Hebelstiftung gegründet. Erster Stiftungspräsident wird Christian Friedrich Schönbein. Stiftungszweck ist ein mündlich überlieferter Wunsch Hebels: Die ältesten Männer seines Heimatdorfes Hausen im Wiesental sollen jedes Jahr einen Schoppen Wein erhalten und die vier besten Schüler mit einer Gabe bedacht werden.
    • 17. Mai » Der Münchner Turnverein wird wieder gegründet, nachdem er wegen „republikanischer Umtriebe“ zwölf Jahre zuvor verboten worden ist. Nach Umbenennungen ist der Sportverein heute als TSV München von 1860 e.V. vor allem Fußballfreunden ein Begriff.
    • 8. September » Auf dem Michigansee sinkt der Raddampfer Lady Elgin nach der Kollision mit einem Schoner. Über 400 Menschen kommen durch das bis heute schwerste Schiffsunglück auf den Großen Seen ums Leben.
    • 1. Oktober » Giuseppe Garibaldi besiegt im Risorgimento mit seinen Rothemden das Heer des Königreichs Neapel in der Schlacht am Volturno.
    • 26. November » An der Pariser Oper wird Jacques Offenbachs Ballett-Pantomime Le Papillon in der Choreographie von Marie Taglioni uraufgeführt. Die Aufführung gerät zu einem Triumph, was auch dem Können der jungen Ballerina Emma Livry zu danken ist.
  • Die Temperatur am 13. Juni 1881 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 24. März » Die Oper Simon Boccanegra von Giuseppe Verdi wird am Teatro alla Scala in Mailand in einer umfassend überarbeiteten Version uraufgeführt, nachdem sie 1857 beim Publikum durchgefallen war.
    • 21. Mai » Die Krankenschwester und Lehrerin Clara Barton gründet in Washington,D.C., das Amerikanische Rote Kreuz, dessen erste Präsidentin sie wird.
    • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
    • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
    • 10. Oktober » Die Erstausgabe des Werkes The Formation of Vegetable Mould through the Action of Worms, with Observations on their Habits (Die Bildung der Ackererde durch die Tätigkeit der Würmer) von Charles Darwin erscheint. Darwin schließt mit diesem Buch seine Jahrzehnte währenden Studien über die Wechselbeziehungen zwischen Regenwürmern und Bodenbeschaffenheit sowie über das Verhalten dieser Tiere ab.
    • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Juni 1958 lag zwischen 10,8 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 13,8 mm Niederschlag während der letzten 4,1 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Ägypten unter Gamal Abdel Nasser und Syrien schließen sich im Zeichen des Panarabismus zur Vereinigten Arabischen Republik zusammen.
    • 13. Mai » In Algier wird General Jacques Massu nach einem Putsch zum Präsidenten eines „Wohlfahrtsausschusses“ ausgerufen. Die Algerienkrise am Ende der Vierten wird zu Beginn der Fünften Französischen Republik von Staatspräsident Charles de Gaulle beigelegt.
    • 3. Juni » Singapur verkündet seine Unabhängigkeit und ist nicht mehr britische Kolonie.
    • 14. Juli » In einem von Abd al-Karim Qasim angeführten Putsch wird im Irak mit der Ermordung Faisals II. die Monarchie abgeschafft; der Jahrestag ist bis 1968 Iraks Nationalfeiertag.
    • 23. August » In den Vereinigten Staaten entsteht nach mehreren schweren Kollisionen im Flugverkehr die Luftfahrtbehörde Federal Aviation Agency.
    • 12. November » Dem Bergsteiger und Kletterer Warren Harding gelingt es mit seinem Team, die schwierige The Nose genannte Felswand des Berges El Capitan im Yosemite-Nationalpark nach langen Versuchen zu durchsteigen.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1958 lag zwischen 9,2 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 14,1 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (27%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
    • 29. Januar » Der bereits im Vorjahr mit dem Louis-Delluc-Preis ausgezeichnete französische Kriminalfilm Fahrstuhl zum Schafott von Louis Malle mit Jeanne Moreau in der Hauptrolle erlebt seine Uraufführung.
    • 19. Februar » In Marburg führt Rudolf Zenker die erste Operation am offenen Herzen mit Hilfe einer Herz-Lungen-Maschine in Deutschland durch.
    • 14. April » Der sowjetische Satellit Sputnik II, der die Hündin Laika in die Erdumlaufbahn gebracht hat, verglüht nach 162 Tagen im All in der Erdatmosphäre.
    • 16. April » Die Oper Nana von Manfred Gurlitt nach Émile Zola und Max Brod wird in Dortmund uraufgeführt.
    • 24. Mai » Die US-amerikanische Nachrichtenagentur United Press International (UPI) entsteht aus dem Zusammenschluss von United Press (UP) und International News Service (INS).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geertsema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Geertsema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Geertsema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Geertsema (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19236.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Etta (Etya) Wilkens Geertsema (1860-1958)".