Navorska tree » Jacob Henry Raatjes (1855-1933)

Persönliche Daten Jacob Henry Raatjes 


Familie von Jacob Henry Raatjes

Er ist verheiratet mit Etta (Etya) Wilkens Geertsema.

Sie haben geheiratet am 13. Juni 1881 in Parkersburg, Butler Co., IA, er war 26 Jahre alt.

Jacob Raatjes oo Etta Wilkens Gertsema

Marriage source: Brashler, Lenore, Nydam - Barlow, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Apr MMV)

'... Jacob RAATJES ...

Marriage 1 Etta Wilkens GERTSEMA b: 11 MAY 1860 in Bonn, Germany Married: 13 JUN 1881 in Reading, Minnesota'

Rogers, Ethel, Letter to David A. Navorska in re Jacob Raatjes, (Reading MN, JR, xii Aug MMXI)

"... His grandfather got married in Parksburg Iowa. He signed his marriage cert as Jacob Raatjes. I have a copy of it. Then sometime after marriage he changed his name to Jacob Rogers. ..." <>

Kind(er):

  1. Henry Rogers  1882-1900
  2. William Jacob Rogers  1884-1920 
  3. Ananis Rogers  1885-± 1887
  4. Harm Rogers  1888-1971 
  5. Jake Rogers  1893-1972 
  6. Minnie Rogers  1896-1985
  7. Hemmo Rogers  1899-1985 
  8. Henrietta Rogers  1902-1934
  9. Anna Rogers  1906-1981 


Notizen bei Jacob Henry Raatjes

Jacob Henry Raatjes

Source: Brashler, Lenore, Nydam - Barlow, (Pub. location unknown, http://wc.rootsweb.com, i Apr MMV)

'... Hendrik RAATJES ... Marriage 1 Wilhelmina MULDER ... Married: 15 JAN 1850 in Oude Pekela, Groningen, NL

Children

1. Jacob RAATJES b: 2 APR 1855 in Bellingwoude, Groningen, NL Harm RAATJES b: 1850 in Oude Pekela, Groningen, NL'

'... Jacob RAATJES Sex: M Name: Jacob Henry ROGERS Birth: 2 APR 1855 in Bellingwoude, Groningen, NL Death: 17 AUG 1933 in Parkersburg, IA

Father: Hendrik RAATJES b: 29 MAR 1828 in Bellingwoude, Groningen, NL Mother: Wilhelmina MULDER b: 2 SEP 1826 in Oude Pekela, Groningen, NL

Marriage 1 Etta Wilkens GERTSEMA b: 11 MAY 1860 in Bonn, Germany Married: 13 JUN 1881 in Reading, Minnesota'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls., MN, http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I255291, vii Nov MIX)

"... Jacob Henry RAATJES ... Name: Jacob Henry ROGERS ... Sex: M Birth: 2 Apr 1855 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, Netherlands Death: 17 Aug 1933 in Reading, Nobles County, Minnesota, USA of Heart Attack Burial: 19 Aug 1933Reading, Nobles County, Minnesota, USA ADDR: Summit Lake Cemetery - Reading, MN Reading, MN ... Change Date: 7 Nov 2009 ...

Father: Hindrik RAATJES b: 29 Mar 1828 in Bellingwolde, Bellingwedde, Groningen, Netherlands Mother: Wilhelmina MULDER b: 2 Sep 1826 in Oude Pekela, Pekela, Groningen, Netherlands

Marriage 1 Etya Wilkens GERTSEMA b: 11 May 1860 in Bonn, , , Germany Married: 13 Jun 1881 in Parkersburg, Butler County, Iowa, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Henry ROGERS b: 1882 in , Hardin County, Iowa, USA 2. William ROGERS b: 17 Feb 1884 in , Grundy County, Iowa, USA 3. Ananis ROGERS b: 1885 in , Grundy County, Iowa, USA 4. Harm ROGERS b: 10 Jan 1888 in , Osceola County, Iowa, USA 5. Ernest Ananis ROGERS b: 17 Aug 1891 in , Osceola County, Iowa, USA 6. Jake ROGERS b: 7 Feb 1893 in , Osceola County, Iowa, USA 7. ? ROGERS b: 20 May 1895 in Sibley, Osceola County, Iowa, USA 8. Minnie ROGERS b: 11 Jun 1896 in , Osceola County, Iowa, USA 9. Hemmo ROGERS b: 16 Mar 1899 in Allendorf, Osceola County, Iowa, USA 10. Henrietta ROGERS b: 22 Jun 1902 in Reading, Nobles County, Minnesota, USA 11. Anna ROGERS b: 19 Apr 1906 in Reading, Nobles County, Minnesota, USA"

Rogers, Ethel, Letter to David A. Navorska in re Jacob Raatjes, (Reading MN, JR, xii Aug MMXI)

"... His grandfather got married in Parksburg Iowa. He signed his marriage cert as Jacob Raatjes. I have a copy of it. Then sometime after marriage he changed his name to Jacob Rogers. ..." <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Henry Raatjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Henry Raatjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Henry Raatjes


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. April 1855 war um die 2,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
      • 31. Mai » Georg Büchners 1836 verfasstes Lustspiel Leonce und Lena wird erstmals aufgeführt.
      • 1. August » Einer Seilschaft unter der Leitung von Charles Hudson gelingt die Erstbesteigung der Dufourspitze (4634mü.M.) im Monte-Rosa-Massiv, der höchsten Bergspitze der Schweiz.
      • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
      • 17. Oktober » Das von Henry Bessemer erdachte Bessemer-Verfahren, das die Stahlproduktion erleichtert, wird patentiert.
      • 10. November » Der Florentiner Giovanni Caselli erhält ein Patent auf den Pantelegraphen, ein elektromechanisches Fax-Gerät, das in der Folge besonders in Frankreich genutzt wird.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1881 war um die 13,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Das 1878 unabhängig gewordene Fürstentum Rumänien proklamiert sich zum Königreich. CarolI., seit 1866 Herrscher des Landes, wird erster König.
      • 18. April » In London wird das Natural History Museum eröffnet, bis heute eines der größten naturhistorischen Museen der Welt. Grundstock des Museums bildet die naturkundliche Sammlung des Physikers und Kuriositätensammlers Hans Sloane.
      • 11. Juni » Mit der Uraufführung von Bedřich Smetanas Oper Libuše wird das Prager Nationaltheater eröffnet. Das Libretto stammt von Josef Wenzig in der tschechischen Übersetzung von Ervín Špindler und beruht auf der vermutlich von Václav Hanka gefälschten Königinhofer Handschrift.
      • 7. Juli » In Rom erscheint die erste Geschichte über Die Abenteuer des Pinocchio, verfasst von Carlo Collodi.
      • 20. Juli » Der Sioux-Häuptling Sitting Bull kapituliert mit seinen Gefährten in Buford (North Dakota) gegenüber der United States Army. Hunger, Heimweh und geringe Erfolgsaussichten des weiteren Kampfes haben die Indianer zur Rückkehr aus dem kanadischen Exil bewogen.
      • 12. August » Feuer im Nationaltheater Prag. Das Messingdach, die Bühne und der Zuschauerraum brennen völlig nieder.
    • Die Temperatur am 17. August 1933 lag zwischen 9,9 °C und 21,4 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,1 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Die NSDAP gewinnt die Landtagswahl in Lippe, was Hitler den Weg zur Machtübernahme im Deutschen Reich ebnet.
      • 5. März » Bei der Reichstagswahl erreicht die NSDAP mit einem Anteil von 43,9 Prozent die meisten Stimmen. Es ist die letzte Reichstagswahl im Mehrparteiensystem.
      • 21. März » Mit einem Staatsakt in der Garnisonkirche von Potsdam inszenieren die Nationalsozialisten die Einberufung des Reichstags als Tag von Potsdam.
      • 27. März » Reginald Oswald Gibson und Eric Fawcett gelingt die industrielle Herstellung von Polyethylen, doch wird das Verfahren erst sieben Jahre später auch wirtschaftlich interessant.
      • 10. Mai » Die austrofaschistische Regierung unter Engelbert Dollfuß verordnet die Aussetzung aller Wahlen auf Bundes-, Landes- und Gemeindeebene und festigt damit den Ständestaat in Österreich.
      • 3. September » Der erste Reichsparteitag der NSDAP in Nürnberg endet. Nach der Machtübernahme sind sie als große Propagandaveranstaltungen der Staatsführung um Adolf Hitler inszeniert.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Raatjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Raatjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Raatjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Raatjes (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19235.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jacob Henry Raatjes (1855-1933)".