Navorska tree » Gladys Kouns (1891-1964)

Persönliche Daten Gladys Kouns 

  • Alternative Name: Gladys Kouns Tuttle
  • Sie ist geboren am 20. Februar 1891 in Salina, Saline Co., KS.
  • Sie ist verstorben am 2. März 1964 in Omaha, Douglas Co., NE, sie war 73 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 5. März 1964 in Forest Lawn Mem. Pk., Omaha, Douglas Co., NE.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2018.

Familie von Gladys Kouns

Sie ist verheiratet mit Edwin Augustus Tuttle.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1912 in Leavenworth, Leavenworth Co., KS, sie war 21 Jahre alt.

Edwon August Tuttle oo Gladys Kouns

Marriage source: Author: Turner, Marion, Title: "Daugherty", (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxxi Oct MMI), Repository: The Cloud

"'... Edwin Augustus TUTTLE ... NE Marriage 1 Gladys KOUNS ... Married: 22 May 1912 in Leavenworth, KS ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Gladys Kouns

Gladys Kouns

Source: Author: Turner, Marion, Title: "Daugherty", (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxxi Oct MMI), Repository: The Cloud

"... Charlotte Juanita TUTTLE ... Birth: 13 Aug 1922 ...

Father: Edwin Augustus TUTTLE b: 30 Jan 1886 in Leavenworth, KS
Mother: Gladys KOUNS b: 20 Feb 1891 in Salina, KS
..."

"... Gladys KOUNS ... Sex: F Birth: 20 Feb 1891 in Salina, KS Death: 2 Mar 1964 in Omaha, NE

Marriage 1 Edwin Augustus TUTTLE b: 30 Jan 1886 in Leavenworth, KS Married: 22 May 1912 in Leavenworth, KS

Children

1. Hazel Irene TUTTLE b: 29 Jun 1913
2. Florence May TUTTLE b: 15 Sep 1915
3. Edwin Russell TUTTLE b: 16 Mar 1918
4. Mildred Arlene TUTTLE b: 16 Mar 1920
5. Charlotte Juanita TUTTLE b: 13 Aug 1922
6. Maurice Eugene TUTTLE b: 18 Aug 1923
7. Lila Maxine TUTTLE b: 24 Mar 1925
8. Miriam Lois TUTTLE b: 12 Jan 1927"

Author: Rush, Sue; Templin, Sammie & Marvin, Title: "Gladys Kouns Tuttle," (Publication location: Omaha, NE, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: viii July MMXI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/73056823/gladys-tuttle

"Gladys Kouns Tuttle, Birth 20 Feb 1891 Salina, Saline County, Kansas, USA Death 2 Mar 1964 Omaha, Douglas County, Nebraska, USA Burial Forest Lawn Memorial Park Omaha, Douglas County, Nebraska, USA Plot ESG, 43, 2 Memorial ID 73056823 Photo added by Doris Waddell

Buried at Forrest Lawn in Omaha, Neb.

The Evening World-Herald, Omaha, Nebraska, Mar 3, 1964

TUTTLE--Gladys K., age 73, years, residence 2105 Browne,. survived by her husband Edwin A. , Omaha; one son Maurice E., Santa Clara, Cal.; 6 daughters, Mrs. Hazel I. Epperson, Council Bluffs, Ia., Mrs Florence, D.Ercole, Omaha, Mrs Mildred Henning, Omaha, Mrs charlotte Johnson, Worthing, S.D., Mrs. Lila Van Middendorp, Sioux Falls, S.D., Mrs Lois Miller, Omaha; one sister, Miss Florence Kouns, Kansas City, Kansas; 33 grandchildren; 7 great grandchildren.
Funeral services 10:30 a.m. Thursday, at the mortuary. Interment Forest Lawn.
ROEDER MORTUARY, 50th and Ames Ave.

Family Members
Spouse

Edwin Augustus Tuttle 1886– 1970

Children

Hazel Irene Tuttle Epperson* 1913– 1968
Edwin Russell Tuttle* 1918– 1937
Mildred Arlene Tuttle Elder Henning* 1920– 1997
Lila Maxine Tuttle Van Middendorp* 1925– 2008
Mariam Lois Tuttle Miller* 1927– 1990

*Calculated Relationship
Gravesite Details Date of Interment 3 5 1964

Maintained by: Sue Rush Originally Created by: Marvin & Samme Templin Added: 8 Jul 2011 Find A Grave Memorial 73056823"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gladys Kouns?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Gladys Kouns

Gladys Kouns
1891-1964

1912

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Februar 1891 war um die -3.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Der US-Amerikaner Almon Strowger erhält ein Patent für den Strowger Switch, einen Schrittschaltwähler als technische Grundlage für die weltweit ersten automatisch arbeitenden Telefonvermittlungsstellen.
    • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
    • 25. August » Thomas Alva Edison erhält das Patent für die Erfindung des 35-mm-Films.
    • 2. Oktober » Im Schweizer Baden wird die Kollektivgesellschaft Brown, Boveri & Cie. gegründet, die sich auf Elektrotechnik spezialisiert.
    • 31. Oktober » L’amico Fritz, Pietro Mascagnis zweite Oper, wird im Teatro Costanzi in Rom uraufgeführt.
    • 13. November » In Rom beschließt die 3. Interparlamentarische Union die Einrichtung eines Ständigen Internationalen Friedensbüros mit Sitz in Bern. Es erhält 1910 den Friedensnobelpreis.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1912 lag zwischen 7,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 17,8 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Mai » Mit der Gründung des Royal Flying Corps (RFC) entsteht der Vorläufer der Royal Air Force (RAF) im Vereinigten Königreich.
    • 8. Juni » Carl Laemmle gründet mit anderen Gesellschaftern die Universal Film Manufacturing Company, aus der die Filmproduktionsgesellschaft Universal Studios hervorgeht.
    • 12. Juli » Adolph Zukor gründet die Famous Players Film Corp, die Vorläuferin der Paramount Pictures.
    • 19. Juli » Über der Stadt Holbrook (Arizona) zerbricht ein etwa 190 Kilogramm schwerer niedergehender Meteorit in Einzelteile.
    • 25. August » Nach dem Sturz der Qing-Dynastie und des letzten Kaisers, Pu Yi, in China gründet der Revolutionär Sun Yatsen die Kuomintang.
    • 5. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Woodrow Wilson gegen den republikanischen Amtsinhaber William Howard Taft und den für die Progressive Partei antretenden früheren Präsidenten Theodore Roosevelt.
  • Die Temperatur am 2. März 1964 lag zwischen -1.6 °C und 3,7 °C und war durchschnittlich 1,6 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Die US-Raumsonde Ranger 6 startet mit hochauflösenden Kameras an Bord auf dem Weg zum Mond, wo sie drei Tage später ankommen wird.
    • 17. April » Im Großherzogtum Luxemburg wird an der Our das Pumpspeicherwerk Vianden offiziell eröffnet. Es ist das größte Kraftwerk seiner Art in Europa.
    • 17. April » Jerrie Mock vollendet mit ihrer Cessna180 den ersten Alleinflug einer Frau um die Erde. Sie landet nach 29 Tagen, 11 Stunden und 59 Minuten wieder an ihrem Abflugort Columbus im US-Bundesstaat Ohio.
    • 10. Juli » Der von Staatspräsident Joseph Kasavubu aus dem Exil zurückgeholte frühere Staatschef von Katanga, Moïse Tschombé, wird Ministerpräsident der Zentralregierung im Kongo.
    • 6. August » Innsbruck erhält eine Diözese.
    • 12. Oktober » Das sowjetische Raumschiff Woschod1 startet mit den Kosmonauten Wladimir Komarow, Boris Jegorow und Konstantin Feoktistow an Bord. Es ist der erste Raumflug mit mehreren Personen.
  • Die Temperatur am 5. März 1964 lag zwischen -1.4 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -0.2 °C. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (23%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 9. März » In Dearborn im US-Bundesstaat Michigan verlassen die ersten Ford Mustangs die Auto-Montagebänder.
    • 14. März » Jack Ruby wird in Dallas von einem Strafgericht wegen des Mordes an Lee Harvey Oswald schuldig gesprochen. Das Urteil wird später von der Berufungsinstanz wieder aufgehoben.
    • 1. Juni » In Ostjerusalem endet die Gründungssitzung des Palästinensischen Nationalrats, auf der die Palästinensische Befreiungsorganisation (PLO) gegründet und eine Palästinensische Nationalcharta verabschiedet worden ist.
    • 24. Juli » Uraufführung der Oper Don Rodrigo von Alberto Ginastera am Teatro Colón in Buenos Aires.
    • 22. Dezember » Das im Auftrag der CIA entwickelte Aufklärungsflugzeug Lockheed SR-71 Blackbird startet zu seinem Erstflug.
    • 30. Dezember » Die UN-Generalversammlung ruft die Konferenz der Vereinten Nationen für Handel und Entwicklung (UNCTAD) ins Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1962 » Alexander Lion, deutscher Arzt, Mitbegründer der deutschen Pfadfinderbewegung
  • 1962 » Wall Doxey, US-amerikanischer Politiker
  • 1962 » Walt Kiesling, US-amerikanischer American-Football-Spieler und -Trainer
  • 1965 » Micheil Zereteli, georgischer Historiker und Diplomat
  • 1966 » Théodore Le Du, französischer Autorennfahrer
  • 1967 » Jean Fellot, französischer Organist und Musikpädagoge

Über den Familiennamen Kouns

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kouns.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kouns.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kouns (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19196.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Gladys Kouns (1891-1964)".