Navorska tree » Edwin Augustus Tuttle (1886-1970)

Persönliche Daten Edwin Augustus Tuttle 

  • Er wurde geboren am 30. Januar 1886 in Leavenworth, Leavenworth Co., KS.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Marion Turner & Nick Hayes
  • Er ist verstorben am 14. November 1970 in Omaha, Douglas Co., NE, er war 84 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 17. November 1970 in Forest Lawn Mem. Pk., Omaha, Douglas Co., NE.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2018.

Familie von Edwin Augustus Tuttle

Er ist verheiratet mit Gladys Kouns.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1912 in Leavenworth, Leavenworth Co., KS, er war 26 Jahre alt.

Edwon August Tuttle oo Gladys Kouns

Marriage source: Author: Turner, Marion, Title: "Daugherty", (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxxi Oct MMI), Repository: The Cloud

"'... Edwin Augustus TUTTLE ... NE Marriage 1 Gladys KOUNS ... Married: 22 May 1912 in Leavenworth, KS ..."
<>

Kind(er):



Notizen bei Edwin Augustus Tuttle

Edwin Augustus Tuttle

Source: Author: Turner, Marion, Title: "Daugherty", (Publication location unknown, Publisher: http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxxi Oct MMI), Repository: The Cloud

"... Charlotte Juanita TUTTLE ... Birth: 13 Aug 1922 ...

Father: Edwin Augustus TUTTLE b: 30 Jan 1886 in Leavenworth, KS
Mother: Gladys KOUNS b: 20 Feb 1891 in Salina, KS ..."

"... Edwin Augustus TUTTLE ... Sex: M Birth: 30 Jan 1886 in Leavenworth, KS Death: 14 Nov 1970 in Omaha, Douglas, NE

Marriage 1 Gladys KOUNS b: 20 Feb 1891 in Salina, KS Married: 22 May 1912 in Leavenworth, KS

Children

1. Hazel Irene TUTTLE b: 29 Jun 1913
2. Florence May TUTTLE b: 15 Sep 1915
3. Edwin Russell TUTTLE b: 16 Mar 1918
4. Mildred Arlene TUTTLE b: 16 Mar 1920
5. Charlotte Juanita TUTTLE b: 13 Aug 1922
6. Maurice Eugene TUTTLE b: 18 Aug 1923
7. Lila Maxine TUTTLE b: 24 Mar 1925
8. Miriam Lois TUTTLE b: 12 Jan 1927"

Author: Hayes, Nick, Title: "Nick Hayes & Sue Drake - root and branch," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect http://worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xx Apr MMIX), Repository: The Cloud

Link: https://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=hayes-drake&id=I36841

"... Edwin Agusius Tuttle ... Sex: M Birth: 30 JAN 1886 in Leavenworth, KS Death: 14 NOV 1970 in Omaha, Douglas Co., NE

Note: Buried at Forrest Lawn in Omaha, Neb.

Worked as a painter and for the railroad most of his life. Railroad people called him King Tut, because he taught everyone how to play dice and gamble. He was a good man, served as a Shriner for many years. In his early years he sold insurance on a Harley Davidson and a Indian Motorcycle. ... Change Date: 25 NOV 2000 ...

Father: Frederick Agustus Tuttle b: 8 MAY 1846 in Fulton Township, Hamilton, OH
Mother: Mary Elizabeth Robbins b: 17 MAY 1858 in Weston, Platte, MO

Marriage 1 Kathyrn V. Hallam Married: 30 JAN 1906 Change Date: 24 SEP 2003

Marriage 2 Gladys Kouns b: 20 FEB 1891 in Salina, Saline, KS Married: 22 JUN 1912 in Leavenworth, KS Change Date: 24 SEP 2003

Children

1. Hazel Irene Tuttle b: 29 JUN 1913 in Leavenworth, KS
2. Florence May Tuttle b: 15 SEP 1915 in Leavenworth, KS
3. Edwin Russell Tuttle b: 16 MAR 1918 in Craig, Moffat, CO
4. Mildred Arlene Tuttle b: 16 MAR 1920 in Craig, Moffat, CO
5. Charlotte Jaunetta Tuttle b: 3 AUG 1921 in Leavenworth, KS
6. Maurice Eugene (Morris) Tuttle b: 18 AUG 1922 in Winchester, KS
7. Living Tuttle
8. Living Tuttle"

Date of interment, 17 Nov 1970 from Find-a-Grave
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edwin Augustus Tuttle?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edwin Augustus Tuttle

Edwin Augustus Tuttle
1886-1970

1912

Gladys Kouns
1891-1964


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1886 war um die 4,9 °C. Der Winddruck war 7 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » Der deutsche Chemiker Clemens Winkler entdeckt bei der Analyse des seltenen Minerals Argyrodit ein weiteres chemisches Element, das er Germanium nennt. Es entspricht dem 15 Jahre früher von Dmitri Mendelejew vorhergesagten Eka-Silicium.
    • 20. Februar » In Dresden findet die Uraufführung der Oper Urvasi von Wilhelm Kienzl statt.
    • 1. Mai » In Chicago, Illinois, beginnt mit einer Versammlung, bei der der Journalist August Spies von der Chicagoer Arbeiter-Zeitung eine Rede hält, ein Streik, in dessen Verlauf es zum Haymarket Riot kommt, bei dem mehrere Menschen sterben. Dieses Ereignis wird zum Bezugsdatum für den Tag der Arbeit.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 13. Juni » LudwigII. ertrinkt im Würmsee, dem heutigen Starnberger See. Die genauen Todesumstände bleiben ungewiss.
    • 1. Dezember » Der Amtsrichter Emil Hartwich stirbt nach einem Duell. Theodor Fontane verarbeitet den Fall in seinem Roman Effi Briest.
  • Die Temperatur am 22. Mai 1912 lag zwischen 7,7 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 13,7 °C. Es gab 17,8 mm Niederschlag. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (46%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Sun Yat-sen ruft während des Wuchang-Aufstandes die Republik China aus. Gleichzeitig verhandelt er als provisorischer Präsident mit dem militärischen Führer Yuan Shikai über eine friedliche Lösung und den Sturz der Qing-Dynastie.
    • 6. Januar » Alfred Wegener stellt während eines Treffens der Geologischen Vereinigung im Frankfurter Senckenberg-Museum erstmals seine Gedanken zur Kontinentalverschiebung in der Öffentlichkeit vor.
    • 8. Januar » Im südafrikanischen Bloemfontein wird aufgrund der Benachteiligung und Unterdrückung der Schwarzen in Südafrika der South African Native National Congress, die Vorläuferorganisation des African National Congress, gegründet.
    • 18. April » Die RMS Carpathia fährt mit 705 Überlebenden der Titanic-Katastrophe im Hafen von New York ein, wo sie von tausenden Menschen erwartet wird, die die Besatzung als Helden feiern.
    • 14. Mai » Der Deutsche Reichstag billigt eine neue Flottenvorlage, die u.a. den Bau von 41 Schlachtschiffen und Schlachtkreuzern vorsieht.
    • 6. Dezember » Der deutsche Archäologe Ludwig Borchardt entdeckt bei seinen Ausgrabungen in Tell el-Amarna unter anderem die ca. 3000 Jahre alte Büste der Nofretete, Gattin des Echnaton.
  • Die Temperatur am 14. November 1970 lag zwischen 2,4 °C und 8,8 °C und war durchschnittlich 5,6 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (11%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Der Deutsche Sportbund startet die Trimm-dich-Bewegung mit der Kampagne Trimm dich – durch Sport!
    • 2. Juli » Das ZDF stellt die Spielshow Der goldene Schuß, moderiert von Vico Torriani, mit der fünfzigsten Sendung ein. Die Show war die erste in Farbe ausgestrahlte Unterhaltungssendung im deutschen Fernsehen und in den 1960er Jahren durch Lou van Burg populär geworden.
    • 11. September » Mit der Operation Tailwind weiten die USA den Vietnamkrieg auf Laos aus, um den Druck auf die Vietcong-Kämpfer auf dem Ho-Chi-Minh-Pfad zu erhöhen. Die Operation dauert bis zum 13. September.
    • 1. November » Mit „Christoph 1“ wird der erste Rettungshubschrauber Deutschlands in Dienst gestellt.
    • 7. Dezember » In Warschau wird im Rahmen der deutschen Ostpolitik der Warschauer Vertrag über die Grundlagen der Normalisierung zwischen Deutschland und Polen unterzeichnet. Am gleichen Tag macht Willy Brandt seinen Kniefall von Warschau vor dem Mahnmal des Warschauer Ghettos, was weltweit zum Symbol für die Versöhnung wird.
    • 23. Dezember » Im Stadtteil Manhattan in New York City wird der Nordturm des World Trade Center fertiggestellt. Mit einer Höhe von 417 Metern ist es zu dieser Zeit das höchste Gebäude der Welt.
  • Die Temperatur am 17. November 1970 lag zwischen 3,0 °C und 9,1 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 3,4 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (18%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der neue Allgemeine Römische Kalender der römisch-katholischen Kirche tritt in Kraft.
    • 11. Januar » Die Kansas City Chiefs gewinnen im Tulane Stadium in New Orleans mit einem 23:7-Sieg gegen die Minnesota Vikings den Super Bowl IV. Kansas City Quarterback Len Dawson wird zum Super Bowl MVP gewählt.
    • 20. März » Bundespräsident Gustav Heinemann eröffnet mit Terminal 1 den Flughafen Köln/Bonn.
    • 24. April » Die Chinesische Raumfahrtbehörde CNSA schickt ihren ersten künstlichen Satelliten Dong Fang HongI, Teil des so genannten Dong Fang Hong-Satellitenprogramms, in den Weltraum.
    • 22. Oktober » Bei einem von der CIA gesteuerten Anschlag wird der Oberbefehlshaber der chilenischen Streitkräfte, René Schneider, schwer verwundet. Er stirbt drei Tage später im Krankenhaus.
    • 12. November » Ein Zyklon mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 230km/h und meterhohen Flutwellen trifft Ostpakistan, das heutige Bangladesch. Mehr als 300.000 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1969 » Fanny Rosenfeld, kanadische Leichtathletin, Olympiasiegerin
  • 1971 » Narayan Hari Apte, indischer Schriftsteller, Herausgeber und Drehbuchautor
  • 1971 » Paul Klinger, deutscher Schauspieler
  • 1972 » Martin Dies junior, US-amerikanischer Politiker, Mitglied des Repräsentantenhauses für Texas
  • 1975 » Max Ackermann, deutscher Maler und Grafiker
  • 1975 » Salomon Adler-Rudel, ukrainisch-deutsch-israelischer Sozialpolitiker, Pionier jüdischer Sozialarbeit in Deutschland

Über den Familiennamen Tuttle

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuttle.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuttle.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuttle (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19195.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edwin Augustus Tuttle (1886-1970)".