Navorska tree » Stella Schmitt (1907-1971)

Persönliche Daten Stella Schmitt 

  • Alternative Name: Stella Schmitt Evens
  • Sie ist geboren am 13. Mai 1907 in Rice, Benton Co., MN.
  • Sie ist verstorben am 8. November 1971 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 64 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Oktober 2014.

Familie von Stella Schmitt

Sie ist verheiratet mit John J. Evens.

Sie haben geheiratet am 29. Januar 1946 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 38 Jahre alt.

John J. Evens oo Stella Schmitt

Marriage source: Title: Nathaniel J. Dirks obit., (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: sent by e-mail to David A. Navorska by LaRie Hull Publication date: x May MMV)

"...yann (Evens) Dirks. the family resided in Ri[ce until] 2001 when they moved to St. Cloud. He wo[uld have] been a Freshman at Sauk Rapids/Rice High [Scho]ol in the fall of this year. He was a member [of the S]auk Rapids/Rice HighSchool Marching Ban[d ... /Winter Drumline playing brass drums and also [playe[d] tenor sax in the school band. He belonged [to the Boy] Scouts Troup #18 and enjoyed his friends, hi[s ...] television, video games, cooking and [...]ming.He delivered papers for the Shopping [...].

Survivors include his father and mother Dalton and Maryann of Saint Cloud; brothers Jonathan and Matthew Dirks at home; paternal grandmother, ____a Dirks of Fergus Falls and aunts, uncles and cousins.

He was preceded in death by his maternal grandparents, John and Stella Evens and paternal grandfather, Abel Dirks. In Memory of Nathaniel J. Dirks Date of Birth September 28, 1989 Date of Death July 29, 2004 Services held at ImmaculateConception Catholic Church August 2, 2004 11 a.m. Conducted by Fr. David Maciej Music by Pat Spence Internment Immaculate Conception Cemetery Rice Minnesota Arrangements by Dingman Family Funeral Home Sauk Rapids, Minnesota"

Author: Arnold, Chuck, Title: "KLEIN - Johann Nicholas (1801-1841), Neunkirchen/Nahe, Prussia - Some of his descendants in Minnesota and the Northwest USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=arnoldsf62&id=I1417, Publication date: v Jan MMXIV), Repository: The Cloud

"... Stella SCHMITT ... Sex: F Birth: 13 May 1907 in Rice, Benton, MN Death: 8 Nov 1971 ... ... Marriage 1 John J. EVENS b: 12 Jul 1915 in Elrosa, Stearns, MN Married: 29 Jan 1946

Sources:

1. Title: The SCHMITT Story (1997) Author: Sr Cecelia SCHMITT, OSF Publication: privately published, Saint Cloud MN, 1997

2. Title: 1920 Census, Rice, Benton Co. MN, T625/824, v.5, p.67B(8B)

3. Title: 1930 Census, Rice, Benton Co. MN, T626/1078, v.2, p.204B(1B) Note: single - living with widowed mother

4. Title: 1940 Census, Rice (2nd St E.), Benton Co. MN, T627/1907, p.119B(2B) Note: single - living with mother" <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Stella Schmitt

Stella Schmitt

Source: Title: Nathaniel J. Dirks obit. (Publication location: Fergus Fls., MN, Publisher: sent by e-mail to David A. Navorska by LaRie Hull on Publication date: x May MMV)

"...yann (Evens) Dirks. The family resided in Ri[ce until] 2001 when they moved to St. Cloud. ...

Survivors include his father and mother Dalton and Maryann of Saint Cloud; ...

He was preceded in death by his maternal grandparents, John and Stella Evens ..."

Author: Arnold, Chuck, Title: "KLEIN - Johann Nicholas (1801-1841), Neunkirchen/Nahe, Prussia - Some of his descendants in Minnesota and the Northwest USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=arnoldsf62&id=I1417, Publication date: v Jan MMXIV), Repository: The Cloud

"... Stella SCHMITT ... Sex: F Birth: 13 May 1907 in Rice, Benton, MN Death: 8 Nov 1971 ...

Occupation: school and music teacher Rice, Benton, MN 1 2 3 4 Change Date: 5 Jan 2014 ...

Father: Ferdinand SCHMITT b: 1872 in , , Ger. Mother: Anna Catharina KINZER b: 23 Dec 1876 in East Fork Twp, Montgomery, IL

Marriage 1 John J. EVENS b: 12 Jul 1915 in Elrosa, Stearns, MN Married: 29 Jan 1946

Sources:

1. Title: The SCHMITT Story (1997) Author: Sr Cecelia SCHMITT, OSF Publication: privately published, Saint Cloud MN, 1997

2. Title: 1920 Census, Rice, Benton Co. MN, T625/824, v.5, p.67B(8B)

3. Title: 1930 Census, Rice, Benton Co. MN, T626/1078, v.2, p.204B(1B) Note: single - living with widowed mother

4. Title: 1940 Census, Rice (2nd St E.), Benton Co. MN, T627/1907, p.119B(2B) Note: single - living with mother" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stella Schmitt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stella Schmitt

Stella Schmitt
1907-1971

1946

John J. Evens
1915-1989


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1907 lag zwischen 12,2 °C und 28,8 °C und war durchschnittlich 19,8 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 29. Januar » Charles Curtis aus dem Volk der Kansa tritt sein Amt als Senator für den US-Bundesstaat Kansas an und wird damit der erste indianische Senator der USA.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 1. Oktober » Einheitlich angebrachte Kraftfahrzeugkennzeichen werden im Deutschen Reich eingeführt.
    • 8. Dezember » Nach dem Tod von König Oskar II. wird Gustav V. neuer Herrscher auf dem schwedischen Thron.
    • 17. Dezember » Der bisherige britische Statthalter Ugyen Wangchuk wird in Punakha zum ersten König von Bhutan gekrönt.
  • Die Temperatur am 29. Januar 1946 lag zwischen 2,1 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 18,4 mm Niederschlag während der letzten 9,2 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Bank von Frankreich wird verstaatlicht, die bisherigen Aktionäre werden abgefunden.
    • 8. April » In Frankreich entsteht das Energieversorgungsunternehmen Électricité de France aus der Verstaatlichung mehrerer Unternehmen.
    • 29. April » Der Turn- und Sportverein Hartberg wird gegründet. Die Abteilung Fußball spielt heute in der höchsten österreichischen Klasse.
    • 18. Juni » Die Proklamation der Republik Italien beendet die monarchische Staatsform.
    • 16. Oktober » Die zehn zum Tode verurteilten Angeklagten aus dem Nürnberger Prozess gegen die Hauptkriegsverbrecher werden gehängt.
    • 22. Oktober » Aus der Sowjetischen Besatzungszone werden rund 2.100 Wissenschaftler und Spezialisten zusammen mit ihren Familien zu Reparationsleistungen in die Sowjetunion gebracht (Aktion Ossawakim).
  • Die Temperatur am 8. November 1971 lag zwischen 4,0 °C und 10,9 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (65%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Das Ballett Carmen von John Cranko nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée mit Musik von Wolfgang Fortner in Zusammenarbeit mit Wilfried Steinbrenner wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die Titelrolle tanzt Marcia Haydée.
    • 21. April » Zwei Tage nach der Ausrufung der Republik in Sierra Leone wird der bisherige Premierminister Siaka Stevens zum Präsidenten ernannt.
    • 3. Mai » In Hamm-Uentrop erhält der neue Atomreaktor vom Typ THTR-300 eine erste Teilgenehmigung für den Bau.
    • 3. Mai » Walter Ulbricht tritt in der DDR auf Druck der Sowjetunion „aus gesundheitlichen Gründen“ als Erster Sekretär des Zentralkomitees der SED zurück, sein Nachfolger wird Erich Honecker.
    • 13. September » Beim Versuch, in die Sowjetunion zu fliehen, stürzt das vom hochrangigen chinesischen Politiker Lin Biao und seiner Begleitung benutzte Flugzeug in der Mongolei bei Öndörchaan ab. Lin werden Differenzen mit Mao Zedong und Verwicklung in einen gescheiterten Putsch nachgesagt.
    • 20. Oktober » Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schmitt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schmitt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schmitt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schmitt (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19164.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Stella Schmitt (1907-1971)".