Navorska tree » Elizabeth Harken (1860-1925)

Persönliche Daten Elizabeth Harken 


Familie von Elizabeth Harken

Sie ist verheiratet mit Geerd Heyer.

Sie haben geheiratet am 4. Februar 1884 in in proximo, Austinville, Butler Co., IA, sie war 23 Jahre alt.

Geerd Heyer oo Elizabeth Harken

Marriage source: Brockman, Charles, Charles Brockman's Genealogical Database, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, xxvi Jan MMIII) for date of marriage.

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, i Mar MMV)

'... Geerd HEYER ...

Marriage 1 Elizabeth HARKEN ... Married: 8 FEB 1884 in Ackley, Hardin County, IA ...'

Harken, Viola J., Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, i May MMV)

'... Geerd (George) HEYER ...

Marriage 1 Elizabeth HARKEN ... Married: 8 FEB 1884 in near Austinville, Butler County, Iowa ...' <>

Kind(er):

  1. Conrad Heyer  1890-1975 


Notizen bei Elizabeth Harken

Elizabeth Harken

Source: Brockman, Charles, Charles Brockman's Genealogical Database, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, iii Sept MMIII)

'... Elizabeth Harken ... Sex: F Birth: 29 Jun 1860 Death: 9 Jun 1925 ... Note: In 1883 Elizabeth came to Iowa with her parents. They first lived southeast of Austinville , and later moved to Kamrar. Change Date: 3 Sep 2003 ...

Father: Klaas Reemt Harken b: 6 Apr 1813 in Eilsum, Germany Mother: Berentje Reemt DeVries b: 28 Mar 1815 in Pilsum, Germany

Marriage 1 Geerd Heyer b: 2 Apr 1858 Married: 8 Feb 1884

Children

1. Wilhelm Frederick Heyer b: 16 Jan 1885 2. Klaas Heyer b: 6 Feb 1888 Conrad Heyer b: 6 Jul 1890 3. Anna Heyer b: 26 Sep 1892 4. Ben Heyer b: 6 Jan 1895 5. Freda Heyer b: 22 May 1898 6. Martha Heyer b: 13 Sep 1900'

Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://worldconnect.rootsweb.com, i Mar MMV)

'... Elizabeth HARKEN Sex: F Birth: 29 JUN 1860 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Death: 7 JUN 1925 in ? Burial: 9 JUN 1925 Presbyterian Cemetery, Kamrar, Hamilton County, IA

Father: Klaas Reemt HARKEN b: 6 APR 1813 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Mother: Berentje Reemt DEVRIES b: 28 MAR 1815 in Pilsum, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Geerd HEYER b: 2 APR 1858 in Boen, Ostfriesland, Germany Married: 8 FEB 1884 in Ackley, Hardin County, IA

Children

1. Wilhelm Frederich HEYER b: 16 JAN 1885 in Kamrar, Hamilton County, IA 2. Klaas HEYER b: 6 FEB 1888 in Kamrar, Hamilton County, IA 3. Conrad HEYER b: 6 JUL 1890 in Kamrar, Hamilton County, IA 4. Engel HEYER b: 26 SEP 1892 in Kamrar, Hamilton County, IA 5. Behrend HEYER b: 6 JAN 1895 in Kamrar, Hamilton County, IA 6. Frederika HEYER b: 22 MAY 1898 in Kamrar, Hamilton County, IA 7. Martje HEYER b: 13 SEP 1900 in Kamrar, Hamilton County, IA'

Harken, Viola J., Harken-Jansonius-Nymeyer/Neymeyer, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, i May MMV)

'... Elizabeth HARKEN Sex: F Birth: 29 JUN 1860 in Eilsum, Ostfriesland, Germany Death: 9 JUN 1925 in Kamrar, Hamilton, Iowa Burial: Kamrar Presbyterian Cemetery, Kamrar, Hamilton, Iowa

Education: Liberty Center Country School

Occupation: Grocery clerk at Gilbert Grocery in Kamrar, Iowa

Note: In 1883 Elizabeth came to Iowa with her parents and on Feb. 18, 1884 , she married George Heyer. They first lived southeast of Austinville, and later moved to Kamrar, Iowa

Father: Klaas Reemt HARKEN b: 6 APR 1813 in Eilsum, Kreis , Emden, Ostfriesland, Germany Mother: Berentje Reemt DE VRIES b: 28 MAR 1815 in Pilsum, Kreis , Emden, Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Geerd (George) HEYER b: 2 APR 1858 in Boen, Ostfriesland, Germany Married: 8 FEB 1884 in near Austinville, Butler County, Iowa

Children

1. Boy HEYER 2. Wilhelm (William) Frederick HEYER b: 16 JAN 1885 in Ackley (Grundy or Butler), Iowa 3. Klaas HEYER b: 6 FEB 1888 in Kamrar, Hamilton, Iowa 4. Conrad HEYER b: 6 JUL 1890 in Kamrar, Hamilton, Iowa 5. Anna HEYER b: 26 SEP 1892 in Kamrar, Hamilton, Iowa 6. Ben HEYER b: 6 JAN 1895 in Kamrar, Hamilton, Iowa 7. Frieda HEYER b: 22 MAY 1898 in Kamrar, Hamilton, Iowa 8. Martha HEYER b: 13 SEP 1900 in Kamrar, Hamilton, Iowa' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Harken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elizabeth Harken

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Harken

Elizabeth Harken
1860-1925

1884

Geerd Heyer
1858-1935

Conrad Heyer
1890-1975

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1860 war um die 15,2 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Im Jahr 1860: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 17. April » Bei Farnborough, Hampshire, kommt es zu einem Aufsehen erregenden illegalen Boxkampf zwischen dem 33-jährigen inoffiziellen englischen Schwergewichtsmeister Tom Sayers und dem acht Jahre jüngeren, dazu ca. 13 cm größeren und 20 Kilogramm schwereren US-Amerikaner John C. Heenan. Nach mehr als 40 Runden und über 2 Stunden wird der Kampf unterbrochen, als Heenan versuchte, Sayers zu erwürgen und die Zuschauer daraufhin den Boxring stürmen. Der Kampf wird wenig später wieder aufgenommen und dauerte weitere fünf Runden an, ohne dass ein Mann noch in der Lage war, einen Boxkampf weiterhin ausführen zu können; der Kampf wird als unentschieden gewertet– beide erhalten einen Gürtel.
    • 25. April » Mit dem Frieden von Tetuan endet der Spanisch-Marokkanische Krieg. Das unterlegene Marokko muss eine Entschädigung an Spanien leisten, das bis zur Zahlung die Stadt Tétouan als Faustpfand behält.
    • 7. Mai » Die bereits 1841 entstandene komische Oper Rita ou Le mari battu von Gaetano Donizetti wird postum an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt. Das im Original französische Libretto stammt von Gustave Vaëz. Die Titelrolle wird von Caroline Lefèbvre Faure gesungen.
    • 29. September » Im Zuge des Risorgimento ergeben sich in Ancona die letzten Truppen des Kirchenstaats unter dem Kommando des französischen Generals Louis Juchault de Lamoricière den eingerückten sardinischen Streitkräften Königs Viktor Emanuel II.; dem Papst verbleibt fortan einzig das alte Kerngebiet Latium des Patrimonium Petri als Besitz.
    • 6. November » Aufgrund der Spaltung der Demokraten wegen der Sklavenfrage gewinnt der Republikaner Abraham Lincoln die US-Präsidentschaftswahlen und wird der 16. Präsident der Vereinigten Staaten.
    • 24. November » Die Operette Das Pensionat von Franz von Suppè hat ihre Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Das Stück nach dem Vorbild der Pariser Operette gilt als erste Wiener Operette. Der Librettist wird nur mit den Initialen C. K. angegeben und ist bisher nicht identifiziert.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1884 war um die 7,9 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die Oper Mazeppa von Pjotr Iljitsch Tschaikowski nach dem Gedicht Poltava von Alexander Puschkin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • 26. Juni » In Mannheim wird die Zellstofffabrik Waldhof gegründet, ein Vorläufer der Papierwerke Waldhof-Aschaffenburg.
    • 3. August » Der Deutsche Technikerverband gründet eine Hilfskasse für Architekten, Ingenieure und Techniker.
    • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1925 lag zwischen 14,5 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 21,2 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Der seit dem Hitler-Ludendorff-Putsch 1923 geltende Ausnahmezustand in Bayern wird aufgehoben. Das macht den Weg für die Neugründung der NSDAP frei.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 14. Mai » Die britische Schriftstellerin Virginia Woolf veröffentlicht ihren vierten Roman Mrs. Dalloway in ihrem eigenen Verlag, der Hogarth Press.
    • 21. Mai » Am Sächsischen Staatstheater in Dresden findet unter dem Dirigat von Fritz Busch die Uraufführung der Oper Doktor Faust von Ferruccio Busoni mit Robert Burg als Faust und Meta Seinemeyer als Herzogin statt.
    • 18. September » Als erste größere Partei in Europa erhebt die SPD in ihrem beschlossenen Heidelberger Programm die Forderung nach Verwirklichung der Vereinigten Staaten von Europa.
    • 21. September » Radio-Kochsendungen mit Betty Crocker als Galionsfigur erreichen erstmals alle Hörer im Gebiet der USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Harken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Harken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Harken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Harken (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I19016.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Elizabeth Harken (1860-1925)".