Navorska tree » Marveline V. (Marveline V. "Babe") "Babe" Naber (1921-2003)

Persönliche Daten Marveline V. (Marveline V. "Babe") "Babe" Naber 

  • Alternative Name: Marveline Naber Pike
  • Spitzname ist Babe.
  • Sie ist geboren am 25. Oktober 1921 in Butler Co., IA.
  • Sie ist verstorben am 17. Juli 2003 in Mason City, Cerro Gordo Co., IA (Muse-Norris Hospice Inpatient Unit), sie war 81 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 21. Juli 2003 in Sunset Rest Cem., Northwood, Worth Co., IA.
  • Ein Kind von George H Naber und Dena Henretta Havinga
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Oktober 2014.

Familie von Marveline V. (Marveline V. "Babe") "Babe" Naber

Sie ist verheiratet mit Roy C. Pike.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1939 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 18 Jahre alt.

Roy C Pike oo Marvyleen V Naber

Marriage source: Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I1164, Publication date: xix Sept MMXIV), Repository: The Cloud

"... Marvyleen V NABER Sex: F Birth: 25 OCT 1921 in Butler County, Iowa Death: 17 JUL 2003 in Muse Norris Hospice Inpatient Unit, Mason City, Cerro Gordo County, Iowa ... Marriage 1 Roy C PIKE Married: 27 DEC 1939 ..." <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Marveline V. (Marveline V. "Babe") "Babe" Naber

Marveline V. "Babe" Naber

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Marveline Naber.

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders-eilderts&id=I1164, Publication date: xix Sept MMXIV), Repository: The Cloud

"... Marvyleen V NABER Sex: F Birth: 25 OCT 1921 in Butler County, Iowa Death: 17 JUL 2003 in Muse Norris Hospice Inpatient Unit, Mason City, Cerro Gordo County, Iowa

Note: IowaNorthwood, Iowa-Marvyleen V. (Babe) Pike, 81, entered into eternity on Thursday, July 17, 2003, at the Muse Norris Hospice Inpatient Unit, Mason City, Iowa. Funeral services were held at Schroeder & Sites Funeral Home, Northwood at1:30 p.m. on Monday, July 21, 2003. Burial was at Sunset Rest Cemetery, Northwood. Marvyleen was born on October 25, 1921, in Butler County, Iowa to George and Dena (Havinga) Naber. She accepted the Lord Jesus Christ as her Saviour in November, 1929. She attended New Hartford School. She married Roy C. Pike onDecember 27, 1939. They farmed in Mitchell and Worth counties and later moved to Northwood. Babe worked at the Viking Restaurant and later at the school cafeteria for 16 years in Northwood. She is survived by four children; Robert Pike and wife, Darla of Forest City, Iowa, Judy Pike of Mason City. Gerald Pike and wife, Kathy of Cottage Grove, MN, and Linda Rice and husband, Richard of Lake Mills, Iowa; sisters, ArvadaPickering of Cedar Falls, Iowa and Audrey Schoeman of New Hartford, Iowa; brother George Naber and wife, Dorothy of Cedar Falls; ten grandchildren; six great grandchildren; many nieces and nephews. Babe was preceded in death by her parents, husband Roy, five brothers-in-law and three sisters-in-law.

Father: George H NABER b: 15 NOV 1897 in Kamrar, Hamilton County, Iowa Mother: Dena Henrietta HAVINGA b: 30 JAN 1899

Marriage 1 Roy C PIKE Married: 27 DEC 1939

Children

1. Living PIKE 2. Living PIKE 3. Living PIKE 4. Living PIKE" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marveline V. (Marveline V. "Babe") "Babe" Naber?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marveline V. (Marveline V. "Babe") "Babe" Naber

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marveline V. Naber


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. Oktober 1921 lag zwischen -2,8 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Die Arbeitslöhne für Strafgefangene im Deutschen Reich werden erhöht. Zuchthausgefangene bekommen von nun an 1 Mark statt 20 Pfennig, andere Gefangene 1,50 Mark statt 30 Pfennig, ausgezahlt.
      • 27. Februar » Zwei Jahre nach der Gründung der Dritten Internationalen in Moskau entsteht aus dem Versuch, die internationale Arbeiterbewegung wieder zu einen, in Wien die Internationale Arbeitsgemeinschaft Sozialistischer Parteien (IASP) auf Initiative von Friedrich Adler.
      • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
      • 24. Mai » Separate Parlamentswahlen für die Northern Ireland Assembly und das Parliament of Southern Ireland festigen die Trennung zwischen Nord- und Südirland.
      • 4. November » Ein fanatisierter Marineoffizier ersticht den japanischen Ministerpräsidenten Hara Takashi im Hauptbahnhof von Tokio.
      • 30. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper Die Liebe zu den drei Orangen (Orig.: L'Amour des trois oranges) von Sergei Sergejewitsch Prokofjew statt.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1939 lag zwischen -3,9 °C und 2,9 °C und war durchschnittlich -0,8 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag während der letzten 0,2 Stunden. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (74%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
      • 26. März » Deutsche Christen und Bekennende Kirche, diese durch einzelne Mitglieder, geben durch Theodor Ellwein, Robert Kauer, Theodor Odenwald, Helmuth Kittel, Hanns Kerrl und andere die „Godesberger Erklärung“ über eine Übereinstimmung von Christentum und Nationalsozialismus und gegen das Judentum ab.
      • 13. Juni » Die Sinaia legt in Veracruz an. Mit ihr gelangt die erste größere Gruppe spanischer Republikaner ins mexikanische Exil.
      • 2. August » Albert Einstein unterzeichnet einen von Leó Szilárd verfassten Brief an US-Präsident Franklin D. Roosevelt, in dem vor der Gefahr durch das nationalsozialistische Deutsche Reich gewarnt und die Entwicklung von Kernwaffen angeregt wird.
      • 19. August » Ein Handels- und Kreditabkommen zwischen dem Deutschen Reich und der Sowjetunion wird in Moskau abgeschlossen.
      • 17. September » Zweiter Weltkrieg:|Nach dem deutschen Überfall auf Polen marschieren zwei sowjetische Heeresgruppen (Fronten) gemäß dem geheimen Zusatzprotokoll des Hitler-Stalin-Pakts in Ostpolen ein.
      • 13. Dezember » Der Zerstörer Duchess sinkt westlich von Schottland nach einer Kollision mit dem Schlachtschiff Barham. 129 Besatzungsmitglieder finden dabei den Tod.
    • Die Temperatur am 17. Juli 2003 lag zwischen 16,6 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 17,8 °C. Es gab 8,5 mm Niederschlag während der letzten 4,6 Stunden. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 6. März » Eine Boeing 737 der Air Algérie kam beim Start von Tamanrasset von der Startbahn ab. Von den 103 Menschen an Bord starben 102.
      • 4. April » US-amerikanische Truppen beginnen im Irakkrieg mit der Bombardierung der irakischen Hauptstadt Bagdad als Vorbereitung auf die Eroberung der Stadt.
      • 2. Juni » Vom kasachischen Weltraumbahnhof Baikonur aus startet die Raumsonde Mars-Express.
      • 11. August » NATO übernimmt Kontrolle über afghanische Militäreinheiten.
      • 15. Oktober » Die Volksrepublik China startet das Raumschiff Shenzhou 5 mit dem „Taikonauten“ Yang Liwei an Bord. Es ist damit das dritte Land mit einem erfolgreichen bemannten Weltraumflug.
      • 17. Dezember » SpaceShipOne mit dem Piloten Brian Binnie durchbricht als erstes ohne öffentliche Mittel gebautes Flugzeug einer privaten Firma die Schallmauer.
    • Die Temperatur am 21. Juli 2003 lag zwischen 11,5 °C und 28,1 °C und war durchschnittlich 20,1 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 12,3 Stunden Sonnenschein (77%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
      • 22. Januar » US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld verwendet auf einer Pressekonferenz, die Phrase „Das alte Europa“, die später zum Wort des Jahres wird.
      • 4. Juli » Die deutschsprachige Wikipedia hat ihren 20.000. Artikel erreicht.
      • 11. August » Liberias Präsident Charles Taylor geht ins Exil nach Nigeria.
      • 14. Oktober » Gyude Bryant wird Staats- und Regierungspräsident der Übergangsregierung in Liberia.
      • 15. Oktober » Die Volksrepublik China startet das Raumschiff Shenzhou 5 mit dem „Taikonauten“ Yang Liwei an Bord. Es ist damit das dritte Land mit einem erfolgreichen bemannten Weltraumflug.
      • 15. November » Die deutsche Fußballnationalmannschaft der Frauen feiert in Reutlingen mit einem 13:0 gegen Portugal den höchsten Sieg seit ihrem Bestehen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 2002 » Joseph Luns, niederländischer Politiker
    • 2002 » Walentina Winogradowa, sowjetisch-russische Volleyballnationalspielerin
    • 2003 » David Kelly, britischer Mikrobiologe und Biowaffenexperte
    • 2003 » Hans Abich, deutscher Filmproduzent und Rundfunkpublizist
    • 2003 » Walter Zapp, deutscher Erfinder der Kleinstbildkamera (Minox)
    • 2004 » Johannes Braun, deutscher römisch-katholischer Bischof der Apostolischen Administratur Magdeburg

    Über den Familiennamen Naber

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naber.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naber.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naber (unter)sucht.

    Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18976.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Marveline V. (Marveline V. "Babe") "Babe" Naber (1921-2003)".