Navorska tree » Carl Starrette Joy (1912-2010)

Persönliche Daten Carl Starrette Joy 

  • Er wurde geboren am 18. Februar 1912 in Charleston, Charleston Co., SC.
  • Er wurde getauft im Jahr 1924 in Bapt. Temple, Baltimore city, MD.
  • Alternative: Er wurde getauft im Jahr 1971 in Jehovah Witness Hall, Anchorage, Anchorage Borough, AK.
  • Er ist verstorben am 16. Mai 2010 in Eugene, Lane Co., OR, er war 98 Jahre alt.
  • Ein Kind von Carl Getman Joy und Lillian May Starrette
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Dezember 2015.

Familie von Carl Starrette Joy

(1) Er ist verheiratet mit Grace Jane Willms.

Sie haben geheiratet am 17. Dezember 1947 in San Diego, San Diego Co., CA, er war 35 Jahre alt.

Carl Starrette Joy oo Grace Jane Willms

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms), Joy/Willms FGS, (Milbank SD, KOWJ, xxvi Apr MCMXCIII) <>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Charlene Grace Joy  1953-2007 
  3. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Bernice Theresa Cenci.

Sie haben geheiratet am 2. Januar 1936 in Yuma, Yuma Co., AZ, er war 23 Jahre alt.

Carl Starrette Joy oo Bernice Theresa Cenci

Marriage source: Johnson, Katherine (Willms), Joy/Cenci FGS, (Milbank SD, KOWJ, xii Dec MCMXCI) <>

Notizen bei Carl Starrette Joy

Carl Starrette Joy

Source: Author: Johnson, Katherine (Willms), Title: Joy/Willms FGS, (Publication location: Milbank SD, Publisher: KOWJ, Publication dates: xxxi May MCMXCI, xii Dec MCMXCI, & xxvi Apr MCMXCIII)

1924 or 1925 - Baptised at Baptist Temple

1971 - Baptised as a Jehovah Witness at Anchorage, AK

Faith = Jehovah's Witness Occupation = Navy, 27-yr man. Military = U.S.Navy

Residences: HI; AK; CA; SC; WA; OR; NC; FL; No children from the marriage of Carl & Bernice.

Carl's parents: Carl Getman & Lillian May (Starrette) Joy

Carl's wives: 1) Bernice Theresa Cenci
2) Grace Jane Willms

Mrs. Hull writes: "27 YR US NAVY MAN. JEHOVAH'S WITNESS. MARRIED BEFORE TO BERNICE THERESA CENCI WHO DIED SEPT. 25,1939. BAPTIZED J.W. 1971 AT ANCHORAGE ALASKA. FIRST TIME BAPTIZED IN BAPTIST TEMPLE."

Author: Higginbotham, Debbi, Title: "Johnson-Barlund-Willms Family," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiv Feb MMXII), Repository: The Cloud

"... Carl Starrette Joy 1 Sex: M Birth: 18 FEB 1912 in Charleston, Charleston, SC 1 ...

Occupation: Repairman 1920 ... Event: SSN issued California 1

Death: 16 MAY 2010 in Eugene, Lane, Oregon, United States of America 1

Father: Carl Getman Joy b: 17 JUL 1885 in Herkimer, Ilion, NY, USA Mother: Lillian May Starrette b: 1893 in NC, USA

Marriage 1 Grace Jane Willms b: 27 JUN 1923 in Elk Point, Union, South Dakota, USA Married: 17 DEC 1947 in San Diego, San Diego, California, USA

Children

1. Living Joy 2. Charlene Grace Joy b: 05 OCT 1954 3. Living Joy

Marriage 2 Bernice Theresa Cenci

Sources:

1. Author: Ancestry.com Title: Social Security Death Index Publication: Name: Ancestry.com Operations Inc; Location: Provo, UT, USA; Date: 2010; Repository: Name: www.ancestry.com Note: Social Security Administration, SocialSecurity Death Index, Master File, : Social Security Administration Page: Database online. Number: ...; Issue State: California; Issue Date: Before 1951. Text: Record for Carl Starette Joy" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Starrette Joy?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Starrette Joy

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Starrette Joy

Carl Starrette Joy
1912-2010

(1) 1947
(2) 1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1912 lag zwischen 2,2 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1912: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Am Neuen Theater am Zoo in Berlin wird Leo Falls Operette Der liebe Augustin, eine Überarbeitung seiner durchgefallenen Oper Irrlicht aus dem Jahre 1905, uraufgeführt. In dieser Fassung ist dem Stück mit dem Libretto von Ernst Welisch und Rudolf Bernauer schließlich Erfolg beschieden.
    • 10. März » Der durch die Nationalversammlung in Nanjing gewählte Yuan Shikai tritt sein Amt als Präsident der Republik China an.
    • 9. April » Mit dem United States Children’s Bureau wird die weltweit erste nationale Regierungsbehörde gegründet, die sich ausschließlich um die Fürsorge von Kindern und ihrer Mütter kümmert.
    • 18. Mai » Der US-Amerikaner George Horine überquert in Palo Alto im Hochsprung als Erster die Höhe von zwei Metern.
    • 19. Juli » Die dänischen Polarforscher Ejnar Mikkelsen und Iver Iversen werden nach zwei unfreiwilligen Überwinterungen in Nordostgrönland vom norwegischen Robbenfänger Sjöblomsten gerettet.
    • 8. Oktober » Nachdem das Osmanische Reich die ultimative Forderung des aus Serbien, Bulgarien, Montenegro und Griechenland bestehenden Balkanbundes nach Autonomie für Albanien und Altserbien zurückgewiesen hat, beginnt mit der Kriegserklärung Montenegros der Erste Balkankrieg.
  • Die Temperatur am 2. Januar 1936 lag zwischen 5,6 °C und 8,9 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 3,9 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Reza Schah Pahlavi verbietet per Dekret das Tragen des Tschadors im Iran. Der 7. Januar wird in der Pahlavi-Dynastie als „Tag zur Befreiung der Frau“ gefeiert.
    • 28. Januar » Zwei Tage nach dem Besuch von Dmitri Dmitrijewitsch Schostakowitschs Lady Macbeth von Mzensk durch Stalin bringt die Prawda einen nicht signierten Artikel Chaos statt Musik, der zur Unaufführbarkeit der seit zwei Jahren mit überwältigendem Erfolg laufenden Oper führt.
    • 28. Februar » Am Prager Nationaltheater erfolgt die Uraufführung der Oper Bloud (Der Tor) von Josef Bohuslav Foerster.
    • 26. Juni » In Bremen startet der erste Hubschrauber der Welt, der FW 61.
    • 13. August » In Genf wird von Vertretern aus 32 Nationen der Jüdische Weltkongress gegründet. Erster Präsident wird Stephen Wise.
    • 11. Dezember » Mit His Majesty’s Declaration of Abdication Act 1936 erhält die Abdankung Eduards VIII. als britischer Monarch ihre Gültigkeit. Nachfolger Eduards VIII. wird sein jüngerer Bruder Georg VI.
  • Die Temperatur am 16. Mai 2010 lag zwischen 8,2 °C und 15,5 °C und war durchschnittlich 11,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (36%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 22 Februar, 2007 bis Donnerstag, 14 Oktober, 2010 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende IV mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Donnerstag, 14 Oktober, 2010 bis Montag, 5 November, 2012 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte I mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2010: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,5 Millionen Einwohner.
    • 26. März » In Xanten am Niederrhein wird das neue Museum Nibelungen(h)ort eröffnet, das sich der Geschichte und der Rezeption der Nibelungensage widmet.
    • 1. Mai » In Shanghai wird die Weltausstellung Expo 2010 unter dem Motto „Better City, Better Life“ eröffnet, die bis zum 31. Oktober dauern wird.
    • 4. Mai » Bei einer Versteigerung des Auktionshauses Christie’s wird das Bild Akt mit grünen Blättern und Büste von Pablo Picasso bei einem Rekordpreis von 95 Millionen Euro zugeschlagen.
    • 31. Mai » Beim Ship-to-Gaza-Zwischenfall entert die Israelische Marine in internationalen Gewässern sechs Schiffe, mit denen verschiedene Gruppen rund 10.000 Tonnen Hilfsgüter in den Gazastreifen bringen und damit eine Seeblockade brechen wollen, die Israel seit 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der Hamas eingerichtet hat. Bei der Enterung des Schiffes Mavi Marmara werden neun auf dem Schiff befindliche Personen getötet.
    • 4. Juli » Bei einem Volksentscheid in Bayern stimmen 61% der Wähler für das Volksbegehren „Für echten Nichtraucherschutz!“. Damit wird Bayern in dem Bereich zum Vorreiter und hat auch Einfluss auf die entsprechende Politik in anderen Bundesländern (z.B. NRW).
    • 19. Dezember » Bei der Präsidentschaftswahl in Weißrussland gewinnt der Amtsinhaber Lukaschenko.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1911 » Auður Auðuns, isländische Rechtsanwältin und Politikerin
  • 1911 » Hans Woellke, deutscher Leichtathlet, Olympiasieger
  • 1912 » Heinz Kühn, deutscher Politiker, MdB, MdL, Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen, MdEP
  • 1913 » Artur Axmann, deutscher Politiker, Jugendführer des Deutschen Reiches und Reichsjugendführer der NSDAP
  • 1913 » Devery Freeman, US-amerikanischer Drehbuchautor
  • 1914 » João Chedid, libanesischer Bischof in Brasilien

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Joy

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Joy.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Joy.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Joy (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I1877.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Carl Starrette Joy (1912-2010)".