Navorska tree » Carl Edward Mamminga (1917-2005)

Persönliche Daten Carl Edward Mamminga 

  • Er wurde geboren am 12. April 1917 in e. of, Kamrar, Hamilton Co., IA (farm).
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh; Earlene Graham
  • Er ist verstorben Christmas day 2005 in Kamrar, Hamilton Co., IA (hosp.), er war 87 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 28. Dezember 2005 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von Jan Geerds Mamminga und Gepke Reinders Janssen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juli 2024.

Familie von Carl Edward Mamminga

Er ist verheiratet mit Erma Violet Klaver.

Sie haben geheiratet am 14. Juli 1951 in Lakota, Kossuth Co., IA, er war 34 Jahre alt.

Carl Earl Mamminga oo Erma Violet Klaver

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for fact of marriage.

Author: Graham, Earlene, Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P4543

"... Death: 25 Dec 2005 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States

Name: Carl Edward Mamminga Birth: 12 Apr 1917 Sex: M 1 ... Marriage 1 Erma Violet Klaver b: 11 Jun 1922 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States Married: 14 Jul 1951 in Lakota, Kossuth, Iowa, United States ..." <>

Notizen bei Carl Edward Mamminga

Carl Edward Mamminga

Sources: Author: Welsh, Patrick; Title: Naber_Troff.ged, (Publication site unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Carl E Mamminga & year of birth.

Author: Graham, Earlene; Title: "Reed Dummer Bergschmidt Bergsmith Reinema Families," (Publication site: Lehi UT, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: viii Dec MMXV)

http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=graham7916&id=P4543

"... Death: 25 Dec 2005 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States

Name: Carl Edward Mamminga Birth: 12 Apr 1917 Sex: M 1

http://trees.ancestry.com/rd?f=document&guid=39457325-6bf9-4c5d-975b-042d05aed420&tid=4030263&pid=4543 ... Title: Carl Mamminga obituary

http://trees.ancestry.com/rd?f=image&guid=56a49514-45c9-4404-b901-4261834eb4ba&tid=4030263&pid=4543
...
Title: Carl Edward Mamminga & Erma Violet Klaver

Marriage 1 Erma Violet Klaver b: 11 Jun 1922 in Kamrar, Hamilton, Iowa, United States Married: 14 Jul 1951 in Lakota, Kossuth, Iowa, United States

Sources:

1. Repository: Name: Ancestry.com Note: Title: Ancestry Family Trees Publication: Online publication-Provo, UT, USA: The Generations Network. Original data: Family Tree files submitted by Ancestry members. Note: This information comes from 1 or more individual Ancestry Family Tree files. This source citation points you to a current version of those files. Note: The owners of these tree files may have removed or changed information since this sourcecitation was created. Page: Ancestry Family Trees Text: http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=4030263&pid=4543"

Author: Black, Denise Y'vonne; Gorman, Daniel; Trampel, Mike; et al.; Title: "Carl Edward Mamminga," (Publication site: Salt Lk. City UT, Publisher: Family Search, Publication date: i Apr MMXXIV)

https://www.familysearch.org/tree/person/details/L6BZ-RGR

"... Carl Edward Mamminga Last Changed: May 23, 2014 Denise Y'vonne Black Sex Male ...

Birth 12 April 1917 On a farm, east of Kamrar, Hamilton, Iowa, ... Reason: Birthplace obtained from: Carl Edward Mamminga - View media - AncestryInstitution.com. Last Changed: November 29, 2014 Mike Trampel

Death 25 December 2005 Hamilton Hospital, Hamilton, Iowa, ... Reason: Place of death taken from: Carl Edward Mamminga - View media - AncestryInstitution.com. Last Changed: November 29, 2014 Mike Trampel

Burial 28 December 2005 First Presbyterian Cemetery, Kamrar, Hamilton, Iowa, ... Reason: Burial date taken from: Carl Edward Mamminga - View media - AncestryInstitution.com. Last Changed: June 9, 2021 ...

Residence 1920 Independence, Hamilton, Iowa, ...
Residence 1925 Blairsburg, Hamilton, Iowa, ...
Residence 1930 Independence, Hamilton, Iowa
Residence 1935 Same Place [from the 1940 census]
Residence 1940 Independence Township, Hamilton, Iowa, ...
Residence April 13, 1950 Independence Township, Hamilton, Iowa, ...
Previous Residence Kamrar, Hamilton, Iowa, ...

Spouses & Children

Carl Edward Mamminga Male 1917-2005 L6BZ-RGR
Erma Violet Klaver Female 1922-2008 LDQ7-ZD3 [<-blood rel.]
Marriage 14 July 1951 Presbyterian Church, Lakota, Kossuth, Iowa, ...

Children (0)

Parents & Siblings
Jan Geerds "John" Mamminga Male 1869-1952 L4G1-TJK
Gepke Johnson Female 1876-1947 L6BZ-9P4
Marriage 03 Apr 1897 Liberty Twp., Hamilton, Iowa, ...

Children (13)

[1] George Mamminga Male 1897-1993
[2] Lena Mamminga Female 1899-1900
[3] Lena Mamminga Female 1900-1984
[4] Jennie Mamminga Female 1902-1968
[5] Grace Mamminga Female 1903-1998
[6] Reinder Mamminga Male 1905-1987
[7] John Mamminga Male 1907-1987
[8] Marie Mamminga Female 1909-1991
[9] Emma Mamminga Female 1911-1913
[10] Esther Mamminga Female 1912-1913
[11] Esther Emma Mamminga Female 1914-2007
[12] Carl Edward Mamminga Male 1917-2005 L6BZ-RGR [<-oo Erma Violet Klaver]
[13] Milton Milford Mamminga Male 1921-1997"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Carl Edward Mamminga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Carl Edward Mamminga

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Carl Edward Mamminga

Carl Edward Mamminga
1917-2005

1951

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 12. April 1917 lag zwischen 0.5 °C und 5,8 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Der britische Ozeandampfer RMS Laconia wird an der südirischen Küste ohne Vorwarnung von einem deutschen U-Boot versenkt, zwölf Menschen sterben. Der Tod von zwei US-Amerikanerinnen sorgt für politische Spannungen.
    • 25. April » Nach dem Ende der „Regierung der geheiligten Einheit“ unter António José de Almeida wird Afonso Costa zum dritten Mal Ministerpräsident von Portugal.
    • 14. Juni » Bei seiner sechsten Aufklärungsfahrt wird der Zeppelin LZ92 von einem britischen Kampfflugzeug abgeschossen.
    • 21. Juni » Der Fußballklub Vereinigte FC Winterthur-Veltheim wird Schweizer Meister.
    • 19. August » Der US-amerikanische Paläontologe Charles Walcott findet im Burgess-Schiefer eine Versteinerung der ausgestorbenen Quallenart Fasciculus vesanus, die vor etwa 510 Millionen Jahren im Kambrium auf der Erde lebte.
    • 7. November » (25. Oktober nach Julianischem Kalender) In Petrograd beginnt mit einem Signalschuss des Kreuzers Aurora die Oktoberrevolution. Der Winterpalast, der Sitz der provisorischen Regierung, wird gestürmt, alle Regierungsmitglieder außer Ministerpräsident Alexander Fjodorowitsch Kerenski werden festgenommen.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1951 lag zwischen 7,9 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 18. Januar » Der Film Die Sünderin mit Hildegard Knef in der Hauptrolle wird zum ersten Mal aufgeführt und löst wegen angeblicher Glorifizierung von Prostitution, Sterbehilfe und Suizid einen Skandal aus. Aufführungsverbote und kirchliche Ablehnung von den Kanzeln wecken Interesse und sorgen für einen filmischen Publikumserfolg.
    • 6. März » In New York City wird der Strafprozess gegen Ethel und Julius Rosenberg eröffnet. Die Anklage wirft ihnen Atomspionage für die Sowjetunion vor.
    • 21. Mai » In einem abbruchreifen Geschäftsgebäude in der 9th Street in New York City beginnt die bis zum 10. Juni dauernde Kunstausstellung 9th Street Art Exhibition. Die Ausstellung zeigt die neue amerikanische Kunst des 20. Jahrhunderts, versammelt zahlreiche namhafte Künstler und markierte den Start der New Yorker Avantgarde der Nachkriegszeit, die in der Folgezeit als New York School bekannt wird.
    • 16. Juli » Der wegen seines Verhaltens während der deutschen Okkupation Belgiens umstrittene König Leopold III. tritt zu Gunsten seines Sohnes Baudouin zurück.
    • 17. Juli » Baudouin I. legt den Eid auf die belgische Verfassung ab und wird damit König der Belgier.
    • 20. Dezember » Im Forschungsreaktor EBR-1 (Experimental Breeder Reactor I) in Arco, Idaho, USA, gelingt erstmals die nukleare Stromerzeugung. Die Leistung der Anlage reicht am ersten Tag, um Strom für vier Glühlampen zu liefern. Ab dem zweiten Tag reicht die Strommenge für den Eigenbedarf und für Forschungszwecke.
  • Die Temperatur am 28. Dezember 2005 lag zwischen -4,4 °C und 1,0 °C und war durchschnittlich -2,0 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (68%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2005: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,3 Millionen Einwohner.
    • 7. April » Am Strand von Sheerness im Südosten Englands wird ein offenbar verwirrter Mann in einem tropfnassen schwarzen Anzug aufgefunden, der nicht spricht und später als Piano Man bekannt wird.
    • 23. April » In Österreich wird Heinz-Christian Strache auf dem Bundesparteitag der Freiheitlichen Partei Österreichs (FPÖ) zum Bundesparteiobmann gewählt. Er übernimmt diese Position von Hilmar Kabas.
    • 22. Juni » Jürgen Rüttgers (CDU) wird neuer Ministerpräsident in Nordrhein-Westfalen nach fast 39 Jahren SPD-Herrschaft im bevölkerungsreichsten Bundesland Deutschlands.
    • 8. Oktober » Die Braunschweig Lions werden nach 5 Jahren zum 4. Mal Deutscher Meister der German Football League.
    • 17. Oktober » Ein Lokschuppen des Verkehrsmuseums Nürnberg brennt fast vollständig aus, mehrere historische Lokomotiven werden zerstört oder schwer beschädigt.
    • 8. Dezember » Ein Börsenhändler in Tokio erhält den Auftrag, eine Aktie der Zeitarbeitsfirma J-Com zum Preis von 610.000 Yen zu verkaufen. Er gibt jedoch stattdessen eine Order über 610.000 Aktien zum Preis von einem Yen in sein Handelssystem ein und richtet mit dem „teuersten Tippfehler der Welt“ einen Schaden von ca. 300 Millionen Euro an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mamminga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mamminga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mamminga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mamminga (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I18409.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Carl Edward Mamminga (1917-2005)".