Über den Tag » Samstag 14. Juli 1951Kalender-Konvertierer

15. Juli 1951 Nächste SeiteVorherige Seite 13. Juli 1951


Geboren am Samstag 14. Juli 1951
Gestorben am Samstag 14. Juli 1951

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom14. Juli 1951 auf Delpher


Geboren am 14. Juli

Gestorben am 14. Juli

Beliebte männliche Vornamen in 1951
Beliebte frauliche Vornamen in 1951

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1951
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
  • 23. Februar » Der Film Quo Vadis mit Robert Taylor, Peter Ustinov und Deborah Kerr nach dem gleichnamigen Roman von Henryk Sienkiewicz wird in den USA uraufgeführt.
  • 14. März » Im Koreakrieg wird die südkoreanische Hauptstadt Seoul von UNO-Truppen neuerlich zurückerobert.
  • 14. April » Das Rennsteiglied wird im thüringischen Ort Hirschbach erstmals öffentlich gesungen.
  • 6. Juni » Mit Rebecca, Hitchcocks erstem Hollywood-Film, werden die ersten Internationalen Filmfestspiele Berlin eröffnet.
  • 8. Oktober » In der DDR wird die Rationierung aller Lebensmittel, bis auf die für Fleisch, Fett und Zucker, aufgehoben.
  • 8. Dezember » Mit einem Staatsakt wird die Bauakademie der DDR eröffnet.
Wetter 14. Juli 1951

Die Temperatur am 14. Juli 1951 lag zwischen 7,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 2,9 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (15%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost.

Quelle: KNMI