Navorska tree » Caroline Marie Garbes (1926-2013)

Persönliche Daten Caroline Marie Garbes 

  • Alternative Name: Caroline Garbes Eltjes
  • Sie ist geboren am 30. November 1926 in Clarksville, Butler Co., IA.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh & J. M. Baer
  • Sie ist verstorben am 14. Januar 2013 in Cedar Fls., Black Hawk Co., IA, sie war 86 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 17. Januar 2013 in Hitesville Cem., Ripley Twp., Butler Co., IA.
  • Ein Kind von Fred Diedrick Garbes und Anna Ida Priepke
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. April 2018.

Familie von Caroline Marie Garbes

Sie ist verheiratet mit Walter Eugene Eltjes.

Sie haben geheiratet am 30. Juli 1948 in Shell Rock, Butler Co., IA, sie war 21 Jahre alt.

Walter E "Bud" Eltjes oo Caroline Marie Garbes

Marriage source: Author: Baer, J. M., Title: "Simons/Hinz/Baer/Miller in NE Iowa" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=griz&id=I58274

"... Caroline Marie Garbes ... Sex: F Change Date: 12 APR 2013 Birth: ... 30 NOV 1926 in Clarksville, Butler Co., Iowa Death: 14 JAN 2013 in Cedar Falls, Black Hawk Co., Iowa ... 1
...
Marriage 1 Walter Eugene Eltjes b: 5 SEP 1924 in Butler Co., Iowa Married: 30 JUL 1948 in Shell Rock, Butler Co., Iowa

Sources:

1. Abbrev: Obituary - Waterloo, Iowa Courier Title: . Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography . Repository:"
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Caroline Marie Garbes

Caroline Marie Garbes

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date- xii Mar MMV) for name = Caroline Marie Garbes.

Author: Baer, J. M., Title: "Simons/Hinz/Baer/Miller in NE Iowa" (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xii Apr MMXIII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=griz&id=I58274

"... Caroline Marie Garbes ... Sex: F Change Date: 12 APR 2013 Birth: ... 30 NOV 1926 in Clarksville, Butler Co., Iowa Death: 14 JAN 2013 in Cedar Falls, Black Hawk Co., Iowa ... 1

Father: Fred Diedrick Garbes b: 8 JUL 1882 in Germany
Mother: Anna Ida Priepke b: 29 MAY 1893 in Butler Co., Iowa

Marriage 1 Walter Eugene Eltjes b: 5 SEP 1924 in Butler Co., Iowa Married: 30 JUL 1948 in Shell Rock, Butler Co., Iowa

Sources:

1. Abbrev: Obituary - Waterloo, Iowa Courier Title: . Name: Footnote Name: ShortFootnote Name: Bibliography . Repository:"

Author: Tomlinson, James, Title: "Caroline M Garbes Eltjes," (Publication location: Aplington, IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xv Jan MMXV), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/103604065/caroline-m-eltjes

"Photo [of Caroline Eltjes] added by James Tomlinson Added [a photograph of the stone shared with Walter Eltjes] by Howard

Caroline M Garbes Eltjes Birth 30 Nov 1926 Butler County, Iowa, USA Death 14 Jan 2013 (aged 86) Black Hawk County, Iowa, USA Burial Hitesville Cemetery Aplington, Butler County, Iowa, USA Plot L1 Memorial ID 103604065

Caroline M. Eltjes, 86, of Cedar Falls, Iowa, formerly of Kesley and Waverly, died Monday, January 14, 2013, at Western Home Communities Windhaven in Cedar Falls. She was born November 30, 1926 in rural Clarksville, Iowa, the daughter of Frederick and Anna (Priepke) Garbes. Caroline married Bud "Walter" Eltjes on July 30, 1948 in Shell Rock, Iowa. He preceded her in death in 2001.

Survivors include two daughters, Doriece (Randy) Stickfort of Cedar Falls and Darla (Dan) Erskine of Waverly; six grandchildren, Autumn (Todd) Penz, Skyller, Dakota and Nate Stickfort, Faresse and Walker Erskine; one great grandchild, Brecken Penz; two brothers, Raymond (Jeanette) Garbes of Nashua, Iowa and Carl (Vera) Garbes of Clarksville, Iowa; two sisters, Ruth (Don) Fenneman and Marlene (Bud) Mennega, both of Clarksville, and a sister-in-law, Mary Jane Garbes, of Clarksville.

Caroline was preceded in death by her parents and husband; twin infant granddaughters, (Erskine); three brothers, Albert, Frederick and Harlan Garbes, and four sisters, Martha Wadey, Laura Franzen, Louise Grawe and Dorothy Kluiter.

Services will be 10:30 am Thursday, January 17, 2013, at Bethany Bible Chapel in Cedar Falls, with burial at Hitesville, Cemetery, rural Aplington, Iowa. Visitation will be 4-8:00 pm Wednesday at Dahl-Van Hove-Schoof Funeral Home, and one hour before service at the Chapel. Memorials may be directed to the family, Cedar Valley Hospice or the Gideons International.

Family Members
Parents

Fred Diedrick Garbes 1882-1965
Anna Ida Priepke Garbes 1893-1979

Spouse

Walter E Eltjes 1924-2001

Siblings

Martha Caroline Garbes Wadey* 1912-1981
Albert A Garbes* 1913-1993
Laura Ida Garbes Franzen* 1916-2009
Louise D. Garbes Grawe* 1918-1999
Dorothy Luella Garbes Kluiter* 1919-2008
Frederick Carl Garbes* 1921-1991
Harlan William John Garbes* 1923-2008
Raymond Arthur Garbes* 1925-2015
Carl H Garbes* 1928-2016

*Calculated Relationship

Created by: Karen M Added: 15 Jan 2013 Find A Grave Memorial 103604065"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Marie Garbes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Caroline Marie Garbes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Marie Garbes

Caroline Marie Garbes
1926-2013

1948

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. November 1926 lag zwischen -0,3 °C und 2,0 °C und war durchschnittlich 1,0 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
    • 18. April » In der Geschichte des Hörfunks wird die erste Übertragung eines deutschen Fußballländerspiels verzeichnet. In Düsseldorf trennen sich die deutsche Elf und die Niederlande mit 4:2.
    • 13. Mai » Die größte Hängebrücke in Brasilien wird eröffnet. Die Hercílio-Luz-Brücke in Florianópolis stellt die Verbindung vom Festland zur Insel Santa Catarina her.
    • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 15. Oktober » In Düsseldorf endet die Großausstellung GeSoLei, mit rund 7,5Millionen Besuchern die größte der Weimarer Republik.
  • Die Temperatur am 30. Juli 1948 lag zwischen 17,9 °C und 32,7 °C und war durchschnittlich 25,6 °C. Es gab 13,5 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 4. September 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1948: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,7 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Die Bank deutscher Länder wird durch Gesetz Nr. 60 der Militärregierung in Deutschland in Frankfurt am Main gegründet. Sie ist als Zentralbank die Vorläuferin der Deutschen Bundesbank.
    • 1. Juli » Als Ergebnis der Londoner Sechsmächtekonferenz übergeben die Vertreter der westlichen alliierten Besatzungsmächte den westdeutschen Ministerpräsidenten in Frankfurt am Main die Frankfurter Dokumente. Sie bilden eine Arbeitsgrundlage für das spätere Grundgesetz und damit für die Gründung der Bundesrepublik Deutschland.
    • 30. August » Mit der Urteilsverkündung ist Joseph Abileah der erste verurteilte Kriegsdienstverweigerer in Israel.
    • 2. Oktober » Der Hessische Rundfunk wird gegründet.
    • 13. Oktober » In einer geplanten Aktion fährt der Bergmann Adolf Hennecke im sächsischen Steinkohlenwerk Karl Liebknecht eine Hochleistungsschicht, bei der er die Arbeitsnorm mit 387% übererfüllt. Der 13. Oktober wird in der DDR daraufhin zum Tag der Aktivisten.
    • 14. Oktober » Der Greyerzersee, längster Speichersee in der Schweiz, wird offiziell eingeweiht.
  • Die Temperatur am 14. Januar 2013 lag zwischen -7.4 °C und -1.9 °C und war durchschnittlich -3.5 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (55%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » Papst Benedikt XVI. verkündet seinen Rücktritt als Oberhaupt der Römisch-katholischen Kirche für den 28. Februar.
    • 23. März » In Castel Gandolfo treffen mit Franziskus und BenediktXVI. erstmals in der Neuzeit ein amtierender und ein emeritierter Papst zusammen.
    • 18. April » Die Leipziger Strombörse EEX meldet eine Rekordeinspeisung. Mit fast 36GW übertreffen in Deutschland alleine Wind und Sonne erstmals an einem nachfragestarken Werktag für eine Weile alle konventionellen Energien.
    • 29. April » Das private Raumflugzeug SpaceShip Two, des US-amerikanischen Unternehmens Virgin Galactic, absolviert seinen Raketen-gestützten Erstflug.
    • 22. September » Bei den Wahlen zum 18. Deutschen Bundestag erreicht die CDU/CSU unter Kanzlerin Angela Merkel die meisten Stimmen und verfehlt bei den Sitzen nur knapp die absolute Mehrheit. Die FDP scheitert zum ersten Mal überhaupt an der Fünf-Prozent-Hürde.
    • 13. November » Der New Yorker Wolkenkratzer Four World Trade Center wird eröffnet. Das 297 Meter hohe Bürogebäude befindet sich an der südöstlichen Ecke des Ground Zero, des Areals des World-Trade-Center-Komplexes in Lower Manhattan.
  • Die Temperatur am 17. Januar 2013 lag zwischen -7.4 °C und -2.8 °C und war durchschnittlich -5.3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 5 November, 2012 bis Donnerstag, 26 Oktober, 2017 regierte in den Niederlanden das Kabinett Rutte II mit Mark Rutte (VVD) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2013: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,8 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Das Pontifikat von Papst BenediktXVI. endet an diesem Tag um 20:00 Uhr aufgrund seines freiwilligen Amtsverzichts vom 11. Februar 2013.
    • 15. April » Beim Anschlag auf den Boston-Marathon werden drei Menschen getötet und 264 weitere verletzt.
    • 30. April » Beatrix von Oranien-Nassau dankt als Königin der Niederlande ab. Nachfolger wird ihr ältester Sohn Willem-Alexander.
    • 24. Juli » Beim Eisenbahnunfall von Santiago de Compostela sterben 79 Personen; über 140 weitere Insassen des Zuges werden verletzt.
    • 29. November » Die Spielkonsole PlayStation 4 kommt in Europa auf den Markt.
    • 24. Dezember » Königin Elisabeth II. „begnadigt“ postum den britischen Mathematiker Alan Turing, der 1952 wegen einer homosexuellen Beziehung verurteilt worden ist und sich in der Folge 1954 selbst getötet hat.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Garbes

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Garbes.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Garbes.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Garbes (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17847.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Caroline Marie Garbes (1926-2013)".