Navorska tree » Geraldine Leonette Rachiem (1928-2003)

Persönliche Daten Geraldine Leonette Rachiem 


Familie von Geraldine Leonette Rachiem

Sie ist verheiratet mit Edmond Allen Huisman.

Sie haben geheiratet im Jahr 1949 in fortasse, somewhere, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.

Edmond Allen Huisman oo Geraldine Leonette Rachiem

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, xii Mar MMV) for fact of marriage.
<>

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Geraldine Leonette Rachiem

Geraldine Leonette Rachiem

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Geraldine Leonette Rachiem.

Author: Peters, Rod, Title: "Geraldine Leonette Raschein Huisman," (Publication location: Dallas, WI, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: iii July MMVII), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/72581590/geraldine-leonette-huisman

"Photo [of a couple] added by WJH Added [photograph of stone shared with Edmund Huisman] by J O Pierce

Geraldine Leonette Raschein Huisman Birth 1 Mar 1928 Prairie du Sac, Sauk County, Wisconsin, USA Death 10 Apr 2003 (aged 75) Galt, Sacramento County, California, USA Burial Hicksville Cemetery Hicksville, Sacramento County, California, USA Memorial ID 72581590

Geraldine Huisman of Galt passed away from natural causes on April 10, 2003. She was 75. She was born Geraldine Raschein on March 1, 1928 in Prairie Du Sac, Wisconsin. She was the daughter of the late Gerald and Mayme (Williams) Raschein. She was a homemaker. She is survived by her husband Edmond Huisman of Galt; her daughter, Sandra Ellis of South Lake Tahoe; her sons, David Huisman, James Huisman and John Huisman of Galt and Wayne Huisman of Wilton; her sisters, Audrey Gore of Cerritos, Cleone Thompson of Porterville, Muriel Thompson of Tracy, Nita Young of Carson City, Nevada, and Kathy Ziviello of Paradise; her brothers, Keith Raschein of Yuba City and Randall Raschein of Shedd, Oregon; 13 grandchildren and three great-grandchildren. She was preceded in death by her brother, Ralph Raschein. Services were held April 15 at the Herald Community Center. Committal followed at the Hicksville Cemetery.

Family Members
Parents

Gerald Andrew Raschein 1900-1950
Mayme L Williams Raschein 1905-1989

Spouse

Edmond Allen Huisman 1928'962006 (m. 1949)

Siblings

Andrew I Raschein 1930-1932
Cleone Raschein Thompson 1932-2018
Keith Ervin Raschein 1935-2013
Kathleen Joyce Raschein Ziviello 1944-2006

Children

John Lee Huisman 1960-2014

Created by: Rod Peters Added: 3 Jul 2011 Find A Grave Memorial 72581590"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geraldine Leonette Rachiem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geraldine Leonette Rachiem

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geraldine Leonette Rachiem


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1928 lag zwischen 4,6 °C und 10,5 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Es gab 0.6 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Die verfasste Enzyklika Mortalium animos von Papst Pius XI. gilt als Dokument der Rückkehr-Ökumene. Andere Kirchen werden darin als abtrünnig betrachtet und von ihm zur Rückkehr in die wahre Kirche aufgefordert.
    • 4. März » In St. Anton am Arlberg endet das erste Arlberg-Kandahar-Rennen, eine aus Slalom und Abfahrtslauf bestehende alpine Skisportveranstaltung.
    • 18. Juni » Die US-Amerikanerin Amelia Earhart erreicht– als Passagierin– beim ersten Flug einer Frau über den Atlantik Wales.
    • 8. Juli » Das Luftschiff LZ 127 wird auf den Namen Graf Zeppelin getauft.
    • 12. August » Mit der Abschlussfeier enden die IX. Olympischen Sommerspiele in Amsterdam.
    • 27. August » In Paris wird der Briand-Kellogg-Pakt unterschrieben. Der Vertrag enthält den Verzicht der Teilnehmer, Krieg zum Mittel ihrer Politik zu machen.
  • Die Temperatur am 10. April 2003 lag zwischen -0.4 °C und 7,3 °C und war durchschnittlich 2,8 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,6 Stunden Sonnenschein (41%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 9. Januar » Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die Staatlichen Museen zu Berlin und Friedrich Christian Flick unterzeichnen eine umstrittene Vereinbarung, Teile der Friedrich Christian Flick Collection in Berlin zu zeigen.
    • 15. Februar » Weltweit demonstrieren etwa 9 Millionen Menschen in der größten Friedensdemonstration der Geschichte gegen den von der „Koalition der Willigen“ geplanten Irakkrieg, der damit der bisher einzige Krieg der Geschichte ist, gegen den schon vor seinem Ausbruch Protestdemonstrationen stattfinden.
    • 11. März » Die ersten Richter und Richterinnen des neu geschaffenen Internationalen Strafgerichtshofs (IStGH) in Den Haag werden feierlich vereidigt.
    • 10. Juni » Die US-Raumsonde Mars Exploration Rover A– MER-A startet zum Mars. Nach dem Start wird sie in Spirit umbenannt.
    • 10. August » Der Kosmonaut Juri Iwanowitsch Malentschenko, der sich zu diesem Zeitpunkt auf der Raumstation ISS befindet, heiratet seine Lebensgefährtin Jekaterina.
    • 7. November » In Deutschland konstituiert sich die Föderalismuskommission als gemeinsames Gremium von Bundesrat und Bundestag, um die bundesstaatliche Ordnung zu modernisieren.
  • Die Temperatur am 15. April 2003 lag zwischen 7,6 °C und 24,0 °C und war durchschnittlich 17,4 °C. Es gab 12,8 Stunden Sonnenschein (92%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 27 Mai, 2003 bis Freitag, 7 Juli, 2006 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende II mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 2003: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 16,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Nordkorea erklärt seinen Austritt aus dem Atomwaffensperrvertrag.
    • 18. Februar » In der U-Bahn Daegu in Südkorea legt ein offenbar geistig verwirrter Attentäter in Selbstmordabsicht ein Feuer, bei dem mindestens 198 Menschen sterben.
    • 1. Mai » Der Rundfunk Berlin-Brandenburg nimmt seinen Betrieb auf. Der rbb ist aus der Fusion des Senders Freies Berlin (SFB) und des Ostdeutschen Rundfunks Brandenburg (ORB) hervorgegangen.
    • 30. Juli » Der letzte VW Käfer rollt im Volkswagenwerk in Puebla (Mexiko) vom Band.
    • 28. September » Der Start der ersten europäischen Mondsonde SMART-1 mit Ionenantrieb erfolgt gemeinsam mit dem indischen Kommunikationssatelliten INSAT-3E sowie Eutelsat-Satelliten E-Bird vom europäischen Weltraumbahnhof Kourou in Französisch-Guayana.
    • 7. November » In Deutschland konstituiert sich die Föderalismuskommission als gemeinsames Gremium von Bundesrat und Bundestag, um die bundesstaatliche Ordnung zu modernisieren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rachiem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rachiem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rachiem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rachiem (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17242.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Geraldine Leonette Rachiem (1928-2003)".