Navorska tree » Temka van Langen (1870-1925)

Persönliche Daten Temka van Langen 

  • Alternative Namen: Temke van Langen Naber, Temka van Lengen
  • Sie ist geboren am 28. März 1870 in Forreston, Forreston Twp., Ogle Co., IL.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Patrick Welsh & Berend Eilders
  • Sie ist verstorben am 5. Dezember 1925 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 55 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 5. Dezember 1925 in 1st Presb. Cem., Liberty Twp., Hamilton Co., IA.
  • Ein Kind von Oltman (Oltmann) van Lengen und Engelina Holtkamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2019.

Familie von Temka van Langen

Sie ist verheiratet mit Cornelius E. Naber.

Sie haben geheiratet am 27. November 1889 in Kamrar, Hamilton Co., IA, sie war 19 Jahre alt.

Cornelius E. Naber oo Temka van Langen

Marriage source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for date of marriage & town of marriage.
<>

Kind(er):

  1. Grace C Naber  1890-1985 
  2. Engelena Naber  1895-1978 
  3. Gerit C Naber  1897-1975
  4. Ollie B Naber  1900-1976 
  5. William C. Naber  1902-1991
  6. Oltman Naber  1904-1994
  7. Anna Naber  1906-2003 


Notizen bei Temka van Langen

Temka van Lengen

Source: Author: Welsh, Patrick, Title: Naber_Troff.ged, (Publication location unknown, Publisher: PW, Publication date: xii Mar MMV) for name = Temka van Langen, date of birth, town of birth, date of death, town of death, & cemetery.

Author: Eilders, Berend, Title: "Eilders and Eilderts Family from Germany (Ost-Friesland), The Netherlands and the USA," (Publication location unknown, Publisher: WorldConnect at RootsWeb.com, Publication date: xiii May MMXII), Repository: The Cloud

Link: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=eilders%2Deilderts&id=I64708

"... Temkea VAN LENGEN Sex: F Birth: 28 MAR 1870 in Forreston, Ogle County, IL Burial: AFT 05 DEC 1925 Presb. Chr. Cem., Kamrar, Hamilton County, Iowa Death: 05 DEC 1925 in Kamrar, Hamilton County, Iowa Name: NABER

Father: Oltman VAN LANGEN b: 22 NOV 1843 in Stapelmoor, Ostfriesland, Germany, (DE)
Mother: Engalena HOLTKAMP b: 10 JAN 1846 in Ostfriesland, Germany

Marriage 1 Cornelius E NABER b: 20 OCT 1868 in Brookville, Ogle, Illinois, USA Married: 27 NOV 1889 in Kamrar, Hamilton County, Iowa

Children

1. Grace C NABER b: 20 SEP 1890 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
2. Engelena NABER b: 20 JAN 1895 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
3. Gerit Cornelius NABER b: 29 DEC 1897 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
4. Ollie B NABER b: 27 JUL 1900 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
5. Oltman C NABER b: 16 OCT 1904 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
6. Anna NABER b: 05 NOV 1906 in Kamrar, Hamilton County, Iowa
7. William Cornelius NABER b: 04 AUG 1902 in Kamrar, Hamilton County, Iowa"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Temka van Langen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Temka van Langen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Temka van Langen

Temka van Langen
1870-1925

1889
Grace C Naber
1890-1985
Gerit C Naber
1897-1975
Ollie B Naber
1900-1976
Oltman Naber
1904-1994
Anna Naber
1906-2003

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. März 1870 war um die 2,1 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Mit dem Tod des paraguayischen Diktators Francisco Solano López, der sich von alliierten Soldaten nicht gefangen nehmen lassen will, enden die Kampfhandlungen im lateinamerikanischen Tripel-Allianz-Krieg.
    • 18. Juli » Das Erste Vatikanische Konzil verabschiedet Pastor Aeternus, worin die Dogmen des päpstlichen Jurisdiktionsprimats sowie der päpstlichen Unfehlbarkeit in Glaubens- und Sittenfragen festgeschrieben werden.
    • 6. August » In der Schlacht bei Wörth im Deutsch-Französischen Krieg besiegt Preußen Frankreich. Bei der Schlacht gibt es über 20.000 Tote und Verwundete auf beiden Seiten. In der Schlacht bei Spichern setzen sich am selben Tag preußische Einheiten unter schweren Verlusten gegen französische Verteidiger durch, die sich am Abend zurückziehen.
    • 1. September » Im Deutsch-Französischen Krieg unterliegen die Franzosen in der Schlacht bei Noisseville. Die Deutschen beginnen erfolgreich die Schlacht von Sedan.
    • 10. Oktober » Im Gefecht bei Artenay setzt sich im Deutsch-Französischen Krieg ein Armeekorps der bayerischen Truppen unter General Ludwig von der Tann-Rathsamhausen durch.
    • 3. November » Deutsche Truppen schließen die Stadt Belfort ein. Das ist der Auftakt zur Belagerung von Belfort, der letzten kämpfenden Festung in Ostfrankreich im Deutsch-Französischen Krieg.
  • Die Temperatur am 27. November 1889 war um die 1,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Herman Hollerith meldet das Patent für ein System zur Verarbeitung von Lochkarten an und begründet so die maschinelle Datenverarbeitung.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 5. Dezember » Otto Lilienthal veröffentlicht in Berlin seine wissenschaftliche Publikation Der Vogelflug als Grundlage der Fliegekunst.
  • Die Temperatur am 5. Dezember 1925 lag zwischen -15 °C und -5.5 °C und war durchschnittlich -10.6 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (50%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Fußballabteilung des TSV Hachinger Tal macht sich als Spielvereinigung Unterhaching selbständig.
    • 21. Februar » Die erste Ausgabe des von Harold Ross gegründeten US-amerikanischen Magazins The New Yorker erscheint.
    • 10. März » Durch die Vereinigung der beiden Sportvereine Piräus Sport und Fußballverein und Fußball Fan Club von Piräus wird der Sportclub Olympiakos SFP gegründet.
    • 9. Juli » Die Julirevolution in Ecuador beginnt.
    • 31. Juli » Infolge von Solidaritätsaktionen der Eisenbahner und Transportarbeiter entschließen sich die britischen Kohleindustriellen zur Rücknahme der angekündigten Lohnkürzungen für Bergarbeiter. Der Tag geht als „Red Friday“ (Roter Freitag) in die Geschichte der britischen Arbeiterbewegung ein.
    • 2. Dezember » Die BASF fusioniert mit fünf weiteren Firmen zur I.G. Farbenindustrie AG, dem damals weltgrößten Chemiekonzern.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1916 » Gustav Sack, deutscher Schriftsteller, Lyriker und Dramatiker
  • 1916 » Hans Richter, österreichisch-ungarischer Dirigent
  • 1918 » Martin Boelitz, deutscher Schriftsteller
  • 1925 » Władysław Reymont, polnischer Schriftsteller und Nobelpreisträger
  • 1926 » Claude Monet, französischer Maler und Hauptvertreter des Impressionismus
  • 1932 » Otto Apelt, deutscher klassischer Philologe, Übersetzer und Gymnasiallehrer

Über den Familiennamen Van Langen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Langen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Langen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Langen (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17180.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Temka van Langen (1870-1925)".