Navorska tree » Heibke 'Hattie' Rust (1889-1921)

Persönliche Daten Heibke 'Hattie' Rust 


Familie von Heibke 'Hattie' Rust

Sie ist verheiratet mit Gerit E. Naber.

Sie haben geheiratet am 12. Februar 1913, sie war 23 Jahre alt.

Gerit E Naber oo Heibke Rust

Marriage source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005) for date of marriage.

Kind(er):

  1. Harry H Naber  1915-1992 
  2. Harm E Naber  1919-1994 
  3. Hattie Naber  1921-2002 


Notizen bei Heibke 'Hattie' Rust

Heibke 'Hattie' Rust

Source: Welsh, Patrick, Naber_Troff.ged, (Pub. location unknown, PW, 12 Mar 2005)

Mark A. Naber ((XXXXX@XXXX.XXX)) for date of birth.

Boyken, Ruth & Hans-Georg, Wo sind sie geblieben? Teil 6, (Titonka IA, Boyken & Boyken Partners, 2006), ISBN 0-9670802-6-6, no pagination.

'6 - 1928 ... Swantje RUST*PATERNA * 7 Jan 1861 Campen/Ostfriesland \\ > spring 1883 near Wellsburg, IA \\ oo 24 Mar 1884 Harm RUST \\ >> onto a farm near Wellsburg, IA \\ >> 10 y ago Wellsburg, IA \\ + 5 Feb 1928 Wellsburg, IA \\ = 9 Feb 1928 Wellsburg, IA \\ R: h, - (d Mrs. (Gerhard) NABER*RUST + 6 y ago), ch - Mrs. (H.) PENNING*RUST, Hinderk, Aeise and Harm -, 12 grand-ch, 2 br - John PATERNA in Grundy Co., IA and Remmer PATERNA in Sibley, IA -, 12 grand-ch \\\\ L/O, also 7-128'

Halm, Dave, Rüst/Lübbers from Ostfriesland - also Froning, Van Gerpen, Merlien, Reemtsma, Sinning and Frey, (Pub. location unknown, http://worldconnect.rootsweb.com, vii Nov MMIII)

'... Heibke (Hattie) Rust 1 2 Sex: F Birth: 14 MAR 1889 3 Birth: MAR 1889 Death: 27 DEC 1921

Census: 1900 Shiloh Township, Grundy County, Iowa - Born March 1889 Note: Census Records: 1900 - Volume 4, ED 107, Sheet 6, Line 21; Shiloh Township, Grundy County, Iowa - Born March 1889

Father: Harm Aissen Rüst b: 11 SEP 1861 in Logumer-Vorwerk, Ostfriesland, Germany Mother: Swantje (Susie) Paterni b: 7 JAN 1861 in Germany Marriage 1 Gerit E. Naber b: 26 NOV 1891 in Hardin County, Iowa Children Harry H. Naber b: 25 FEB 1915 in Hardin County, Iowa Harm E. Naber b: 18 MAY 1919 Hattie Alice Naber b: 23 NOV 1921 in Kamrar, Hamilton County, Iowa

Sources:

1. Title: Harm A. Rust - Grundy Center, Iowa ... Media: Other

2. Title: 1895 Iowa Census - Shiloh Township, Grundy County ... Media: Census

3. Title: Mark A. Naber ((XXXXX@XXXX.XXX)) ... Note: Ancestry.com/Rootsweb World Connect Post-em ... Media: Electronic'

Person SourceQuelle 2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heibke 'Hattie' Rust?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heibke 'Hattie' Rust

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Heibke 'Hattie' Rust

Heibke 'Hattie' Rust
1889-1921

1913
Harry H Naber
1915-1992
Harm E Naber
1919-1994
Hattie Naber
1921-2002

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Mark A. Naber
  2. ancestry.com rustlubbers_ITALIC: Y_PAREN: Y, ancestry.com rustlubbers

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. März 1889 war um die 3,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Februar » Die Sinfonie in d-Moll, die einzige Sinfonie des belgischen Komponisten César Franck hat ihre Uraufführung am Conservatoire de Paris mit Jules Garcin am Dirigentenpult.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 19. Mai » Der deutsche Physiker und Mathematiker Ernst Abbe errichtet die Carl-Zeiss-Stiftung, die zwei Tage später staatlich genehmigt wird. Ziel der Stiftung ist die Förderung naturwissenschaftlicher und mathematischer Wissenschaft in Forschung und Lehre.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 24. September » In Utrecht schließen sich die Altkatholischen Kirchen der Niederlande und Deutschlands sowie die christkatholische Kirche der Schweiz zur Utrechter Union der Altkatholischen Kirchen zusammen. Die Altkatholische Kirche in Österreich folgt bald darauf.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.
  • Die Temperatur am 12. Februar 1913 lag zwischen 1,7 °C und 7,8 °C und war durchschnittlich 4,7 °C. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (20%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 18. März » GeorgI., König von Griechenland, wird von dem Revolutionär Alexander Schinas in Saloniki ermordet. Nachfolger wird sein Sohn Konstantin.
    • 26. Mai » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) disqualifiziert den als Profisportler enttarnten Olympiasieger James Thorpe und sperrt ihn auf Lebenszeit.
    • 3. Juli » In Dortmund wird die neue Galopprennbahn eröffnet, die eine der Erweiterung eines Eisenwerkes gewichene frühere Pferderennbahn ersetzt.
    • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
    • 16. Oktober » Am Wiener Burgtheater wird George Bernard Shaws Komödie Pygmalion uraufgeführt. Als Stoff könnte dem Autor das Schicksal von Elise Egloff gedient haben.
    • 12. Dezember » Leonardo da Vincis Bild Mona Lisa taucht in Florenz auf, zwei Jahre nach dem Diebstahl aus dem Pariser Louvre.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1921 lag zwischen 0,5 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 5,8 mm Niederschlag. Es gab 2,3 Stunden Sonnenschein (30%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 13. März » In der Mongolei wird eine unabhängige Monarchie ausgerufen. Der deutschbaltische Baron Roman von Ungern-Sternberg wird alleiniger Herrscher unter dem nominellen Oberhaupt Bogd Khan. Eine sechsmonatige Diktatur beginnt.
    • 20. März » Bei der Volksabstimmung im Gefolge des Versailler Vertrags in Oberschlesien stimmen bei einer Wahlbeteiligung von 98% 59,6% für den Verbleib beim Deutschen Reich, 40,4% für Polen. Als Folge beginnt am 2. Mai der dritte Aufstand der Polen in Oberschlesien gegen die Deutschen.
    • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
    • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
    • 3. Dezember » Der ägyptische Fußballverband wird gegründet.
    • 30. Dezember » Zur Durchführung einer schiffbaren Verbindung zwischen Schwäbischer Rezat und Altmühl wird die Rhein-Main-Donau AG von Bayern und dem Deutschen Reich in München gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1886 » Richard Gaettens, deutscher Numismatiker
  • 1887 » Ernst Goll, österreichischer Dichter
  • 1887 » Julius Außenberg, österreichischer Filmproduzent, Filmkaufmann und Filmmanager
  • 1887 » Leon Schiller, polnischer Theaterregisseur und Theatertheoretiker
  • 1887 » Sylvia Beach, US-amerikanische Buchhändlerin und Verlegerin in Paris
  • 1888 » Knud Ahlborn, deutsche Persönlichkeiten der frühen Jugendbewegung

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rust

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rust.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rust.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rust (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I17022.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Heibke 'Hattie' Rust (1889-1921)".