Navorska tree » Albertus Varver (1830-1888)

Persönliche Daten Albertus Varver 


Familie von Albertus Varver

Er ist verheiratet mit Stientje Lübbers.

Sie haben geheiratet am 8. September 1856 in fortasse, Wymeer, Ostfriesland, Hannover, er war 25 Jahre alt.

Albertus Varver oo Stientje Lübbers

Marriage source: Koens, Rolf u. Christian, Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 302, Repository:MN Gen. Soc. Lib., S. St. Paul, MN

[Seite 302]

"3020 Varver, Albertus, * 15.10.1830, S.d. 3021, Landwirt; oo 8.9.1856 Stientje Lübbers, * 2.2.1837, T.d. 2228, + 28.1.1879 ..." <>

Kind(er):

  1. Johann Varver  1859-< 1970 
  2. Eka Varver  1861-1881
  3. Fred Varver  1862-????
  4. Fokko Varver  1863-????
  5. Harm Aeissen Varver  1867-< 1978 
  6. Gesine Varver  1869-????


Notizen bei Albertus Varver

Albertus Varver

Source: Author: Koens, Rolf u. Christian, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Wymeer 1713 - 1900, (Publication location: Westerstede, Niedersachsen, Publisher: Selbstverlag, Publication date: MMIV), ISBN 3-9809065-0-7, Seite 302, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with collection at Wellsburg IA pub. lib.

[Seite 302]

"3020 Varver, Albertus, * 15.10.1830, S.d. 3021, Landwirt; oo 8.9.1856 Stientje Lübbers, * 2.2.1837, T.d. 2228, + 28.1.1879
Elzo Sterenberg * 6.10.1856, + 14.5.1868
Johann * 28.2.1859
Eka * 10.4.1861

3021 Varver, Else Sterenborg, *26.8.1796, S.d. 2026, Landgebräucher v. Wymeer; oo 16.4.1830 Eke Hartema, * 24.1.1805, (auch Fokken), T.d. 1357
Albertus * 15.10.1830, oo 3020
..."

Author: Power, Sherry, Title: e-mail regarding Varver, (Publication location: Corona, CA, Publisher: SSP, Publication date: xxvii Apr MMXIV)

"Albertus and two brothers, Richert and my great Grandfather Lammert, were awol from the Prussian Army. They took their grandmother's name, Sterrenberg/borg, and came to the U.S. Albertus and Stentje had six children, Eka, Fred, Fokko,Harm A., Gesine, and Yietje. (Stentje was very sick and died, leaving Albertus to raise the six children. The three brothers lived in Illinois for a time, and then moved to Grundy Center, Iowa. Richert and Lammert were asked to beguardians of Albertus' youngest children because Albertus became very ill. I have a copy of the will for Stentje giving each child money. I had it translated by a German friend."

Author: Power, Sherry, Title: e-mail regarding Varver, (Publication location: Corona, CA, Publisher: SSP, Publication date: v May MMXIV)

"... The brothers left Bunde on 3-4-1867. Rumor had it that the parents "disowned" the brothers for leaving Germany, but I don't believe it, because when Elso passed away, his estate sent the brothers' share of inheritance to them inAmerica. (I have the documents for that.....but Koene, the brother who stayed behind, inherited the house and farm in Bunde. The Sterrenberg-Varver family is buried at the church in Bunde. sherry"

Author: Power, Sherry, Title: Sterrenborg chart, (Publication location: Corona, CA, Publisher: SSP, Publication date: mailed xii May MMXIV)

"... Elzo Else Elso 1856 Wymeer 4 miles to Bunde 1857 Bunde Elzo Sterrenberg Varver b. 8-26-1786 Eka Eke Focken Hartema b. 1-24-1805 (Fokko Lamberts Hertema 1772 Wymer Grietje Richerts Mülder) ... Albertus 1890 1888 Iowa Stenje Lubbers... Elzo 10-6-1856 5-14-1862 Johann b 10-15-1859 Eka 4-10-1861 11-18-1881 Fred m 1st cousin Eka Richard's daughter Fokko 1864 Harm 1867 Gesine 1870 Yietje Grietje 1-16-1872 ..."

Author: Wenninga, Martin, Title: "Albertus Sterenborg Varver," (Publication location unknown, Publisher: Ancestry.com, Publication date: xiv Mar MMXV), Repository: The Cloud

"... Albertus Sterenborg Varver emigrated 1881 as widower together with his children: Eka Sterenborg Varver (f) b: 10.4.1861 in Boen Fokko (Fred) Sterenborg Varver (m) b: 19.11.1863 in Boen Harm Aeissen Sterenborg Varver (m) b: 17.2.1867in Boen Gesine (Cassie) Sterenborg Varver (f) b: 31.10.1869 in Boen Grietje (Maggie) Sterenborg Varver (f) b: 11.1.1873 in Boen His wife Stientje Jans Lübbers died 22.1.1879 in Boen Can you inform me about the source of the death of EkaSterenborg Varver (18.11.1881) and the death of her father in 1888 ? Gesine (Cassie) Sterenborg was married to John Schnose Grietje (Cassie) Sterenborg was married to August Schnose They both lived in Turner County, South Dakota. Let meknow if you want to hear more about the family "Sterenborg Varver". PS: Albertus Sterenborg Varver was a brother of my great-grandmother."

Autnor: NN (anonymous, pseudonym = None to be Forgotten), Title: "Albertus Sterenborg, Publication location: Grundy Ctr., IA, Publisher: Find-a-Grave, Publication date: xxx June MMXVI), Repository: The Cloud

Link: https://www.findagrave.com/memorial/166245546/albertus-sterenborg

"Albertus Sterenborg Birth 20 May 1830 Death 26 Aug 1888 (aged 58) Burial Fairview Cemetery Grundy Center, Grundy County, Iowa, USA Memorial ID 166245546

Created by: None to be Forgotten Added: 30 Jun 2016 Find A Grave Memorial 166245546"
<>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus Varver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Albertus Varver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Albertus Varver

Albertus Varver
1830-1888

1856
Johann Varver
1859-< 1970
Eka Varver
1861-1881
Fred Varver
1862-????
Fokko Varver
1863-????
Gesine Varver
1869-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. (Nicht öffentlich)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Oktober 1830 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1830: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Auf Antrag von Generalgouverneur Johannes van den Bosch gründet der niederländische König Wilhelm I. mit Erlass die Nederlandsch-Oost-indisch Leger, die niederländisch-ostindische Kolonialarmee.
    • 13. Mai » In Riobamba wird die Unabhängigkeit Ecuadors von Großkolumbien ausgerufen; auch Venezuela verlässt den Staatsverband.
    • 24. Mai » Auf der ersten Teilstrecke der Baltimore and Ohio Railroad zwischen Baltimore und Ellicott's Mill wird nach knapp zweijähriger Bauzeit der planmäßige Betrieb aufgenommen.
    • 30. August » In Aachen äußert sich sozialer Protest über miserable Lebensbedingungen in Unruhen. Die Bürgerwehr stellt Ruhe und Ordnung wieder her.
    • 22. November » Auf dem Zimiker-Hügel in Uster versammeln sich während der Regeneration rund 10.000 Männer der Zürcher Landschaft und fordern in Memorial von Uster eine neue liberale Verfassung.
    • 12. Dezember » Das Osmanische Reich erkennt die faktische Selbstständigkeit Serbiens an, die Miloš Obrenović erkämpft hat. Völkerrechtlich wird das Land jedoch erst 1878 unabhängig.
  • Die Temperatur am 8. September 1856 war um die 16,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1856: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » In Wien kommen die Vertreter Großbritanniens, Frankreichs, der Türkei und Russlands zu einer Konferenz zur Beendigung des Krimkriegs zusammen. Das ausgehandelte Papier wird Grundlage für den am 25. Februar beginnenden Pariser Kongress.
    • 17. März » In der Enzyklika Singulari quidem lobt Papst PiusIX. das mit dem Kaisertum Österreich abgeschlossene Konkordat. Er weist ferner den Klerus auf böse Machenschaften hin, die den Fortschritt der Kirche bedrohen.
    • 2. September » Der Schweizer Kanton Neuenburg erlebt einen Putschversuch von Royalisten. Sie wollen den preußischen König wieder als Landesherrn haben.
    • 24. September » Der amerikanische Raddampfer Niagara sinkt auf dem Michigansee wenige Meilen vor Port Washington nach einem Brand. 60 bis 70 Passagiere sterben bei dem Unglück.
    • 29. September » Die Bahnstrecke Baden–Brugg, eine Verlängerung der bisherigen Zürich-Baden-Strecke der „Spanisch-Brötli-Bahn“, wird eröffnet.
    • 2. November » Der französische Passagierdampfer Lyonnais kollidiert bei Nantucket mit einer Bark und sinkt am darauf folgenden Tag. 130 der 146 Menschen an Bord sterben.
  • Die Temperatur am 26. August 1888 war um die 22,9 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
    • 31. August » Im Londoner Viertel Whitechapel wird die verstümmelte Leiche von Mary Ann Nichols aufgefunden. Sie gilt später als erstes Opfer des Serienmörders Jack the Ripper.
    • 9. Oktober » Das von Robert Mills entworfene Washington Monument wird 33 Jahre nach dem Tod des Architekten für die Öffentlichkeit freigegeben.
    • 17. Oktober » In den USA erscheint die Erstausgabe des National Geographic Magazine, dessen Monatsausgaben ihrer Bilder, Reportagen und Essays wegen bald einen festen Kundenstamm haben.
    • 29. Oktober » Aus ungeklärter Ursache entgleist bei Borki südlich von Charkow der Zug des Zaren Alexander III. auf der Rückfahrt aus dem Kaukasus nach St. Petersburg. Die kaiserliche Familie bleibt beim Eisenbahnunglück unverletzt.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Varver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Varver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Varver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Varver (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16920.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Albertus Varver (1830-1888)".