Navorska tree » Caroline Fedde (Fedden) Abels (1846-< 1957)

Persönliche Daten Caroline Fedde (Fedden) Abels 

  • Sie ist geboren am 15. Juli 1846 in Möhlenwarf, Ostfriesland, Hannover.
  • (note1) .Quelle 1
    Sources: Klaas-Dieter Voß & Jan-Dirk Zimmermann

    Caroline's parents: Fedde Hinderks Abels & Hinderika Denekas
  • Sie ist verstorben vor 1957 in fortasse, Deutschland.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 15. Oktober 2021.

Familie von Caroline Fedde (Fedden) Abels

Sie ist verheiratet mit Luitjen Dirks Boss.

Die Eheerklärung wurde am 12. Februar 1871 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 19. Februar 1871 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Die Eheerklärung wurde am 26. Februar 1871 zu Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover gegeben.

Sie haben geheiratet am 26. Februar 1871 in Weener, Ostfriesland, Hannover, sie war 24 Jahre alt.

Luitjen Dirks Boss oo Caroline Fedde (Fedden) Abels

Marriage sources: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: «u»Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900)«/u» Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seiten 174, 175, u. 282, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 174]

"395 Boss, Luitjen 390, /=OSB Ditzumerverlaat 253/, Dienstknecht zu Lp, * 29.10.1842 St. Georgiwold; oo Procl. 12., 19, und 26.2.1871 (WR: Lp) Caroline Fedde Abels 19, * 15.7.1846 Möhlenwarf, wh. ebd."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: «u»Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900«/u», Teilband i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 303, Repository: Ostfriesen Gen. Soc. of Am., Mendota, MN, with holdings at MN Gen.Soc. lib., Mendota Hts., MN.

Seite 313]

"0629. Bos, Luitjen Dirks 1620, (OSB Landschaftspolder 395), Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 29.10.1842 St. Georgywold, Sohn des Arbeiters Dirk Fransen Bos und Ukea Luitjens Venenga, oo 26.2.1871 Weener, Caroline Fedden Abels 52, Dienstmagd zu Landschaftspolder, * 15.7.1846 Möhlenwarf, Tochter des Arbeiters Fedde Hinderks Abels und Hinderika Denekas"

What value is there in reading the banns, for the 3rd time, at Landschaftspolder whilst, on the same day, performing the ceremony under the auspice of the Weener parish? Possibly the banns during the service & the cerimony later in the day. - D.A. Navorska - xi Feb MMXVI - in proximo Grove, OK
<>

Kind(er):

  1. Ukea Hinderika Buß  1873-???? 


Notizen bei Caroline Fedde (Fedden) Abels

Caroline Fedde (Fedden) Abels

Source: Author: Voß, Klaas-Dieter, Title: Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Publication location: Aurich, Niedersachsen, Publisher: Upstalsboom - Gesellschaft, Publication date: MMII), Seiten174, 175, u 282, Repository: Ostfriesen Heritage Soc., Grundy Ctr., IA with holdings at Wellsburg, IA pub. lib.

[Seite 174]

"395 Boss, Luitjen 390, /=OSB Ditzumerverlaat 253/, Dienstknecht zu Lp, * 29.10.1842 St. Georgiwold; oo Procl. 12., 19, und 26.2.1871 (WR: Lp) Caroline Fedde Abels 19, * 15.7.1846 Möhlenwarf, wh. ebd.

[Seite 175]

...
Ukea Hinderika * 10.8.1873 (13.00), ~ 31.8. ..."

Author: Zimmermann, Jan-Dirk, Title: Familienbuch der Ev.-ref. Kirchengemeinde WEENER ... 1674-1900," Bd. i, (Publication location: Weener, Niedersachsen, Publisher: Eigenverlag, Publication date: MMXV), Seite 303, Repository: MN Gen.Soc. lib., S. St. Paul, MN

Seite 313]

"0629. Bos, Luitjen Dirks 1620, (OSB Landschaftspolder 395), Dienstknecht zu Landschaftspolder, * 29.10.1842 St. Georgywold, Sohn des Arbeiters Dirk Fransen Bos und Ukea Luitjens Venenga, oo 26.2.1871 Weener, Caroline Fedden Abels 52,Dienstmagd zu Landschaftspolder, * 15.7.1846 Möhlenwarf, Tochter des Arbeiters Fedde Hinderks Abels und Hinderika Denekas" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Caroline Fedde (Fedden) Abels?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Caroline Fedde (Fedden) Abels

Caroline Fedde (Fedden) Abels
1846-< 1957

1871

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. See notes, Various & sundry, above

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Juli 1846 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken zeevlam. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. März » Weil die Großgrundbesitzerin Mrs. Gerrard im irischen Ballinlass, County Galway, Viehzucht betreiben will, lässt sie rund 300 Pächter aus dem Ort vertreiben und ihre Häuser niederreißen. Der Ballinlass Incident ist kein Einzelfall während der Großen Hungersnot in Irland.
    • 29. Juni » Uraufführung der Oper L’Âme en peine von Friedrich von Flotow an der Grand Opéra Paris.
    • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
    • 10. Oktober » In Spanien wird eine Doppelhochzeit gefeiert: Königin Isabella II. heiratet ihren Cousin Francisco de Asís de Borbón. Ihre Schwester Maria Luisa geht mit dem Herzog von Montpensier und Sohn des französischen Bürgerkönigs Louis-Philippe, Antoine d’Orléans, duc de Montpensier, die Ehe ein.
    • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
    • 28. Dezember » Der südliche Teil des Iowa-Territoriums wird unter dem Namen Iowa als 29. Bundesstaat Mitglied der USA. Der nördliche Teil des Territoriums wird dem 1849 gegründeten Minnesota-Territorium zugeschlagen.
  • Die Temperatur am 26. Februar 1871 war um die 8,1 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1871: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Deutsch-Französischen Krieg besiegen Preußen und seine Verbündeten in der Schlacht an der Lisaine in der Nähe des belagerten Belfort eine von General Charles Denis Bourbaki befehligte französische Armee. Jene hat, erschöpft von anhaltender Kälte und unzureichender Verpflegung sowie dem Widerstand des Gegners, den Rückzug antreten müssen.
    • 26. Februar » Otto von Bismarck für das Deutsche Reich und Adolphe Thiers für Frankreich schließen den Vorfrieden von Versailles. Der Deutsch-Französische Krieg wird endgültig einige Wochen später im Frieden von Frankfurt beendet.
    • 21. Mai » Die von den Ingenieuren Niklaus Riggenbach, Ferdinand Adolf Naeff und Olivier Zschokke gebaute Rigibahn in der Schweiz, die erste Zahnradbahn Europas auf einen Berg, wird eröffnet.
    • 21. Mai » Regierungstruppen dringen in die Pariser Innenstadt vor und brechen in der anschließenden „Blutwoche“ die Herrschaft der Pariser Kommune. In den Kämpfen und den folgenden Massenexekutionen werden etwa 30.000 Menschen getötet und etwa 40.000 inhaftiert.
    • 8. Oktober » Peshtigo im US-Bundesstaat Wisconsin wird mit mehreren umliegenden Dörfern ein Raub der Flammen. Der Waldbrand mit den meisten Todesopfern in der US-Geschichte fordert mindestens 1.200 Menschenleben und zerstört eine Fläche von etwa 6.000 km².
    • 24. Dezember » Die Oper Aida von Giuseppe Verdi mit dem Libretto von Antonio Ghislanzoni, verfasst nach einem Szenarium von Auguste Mariette, wird am Khedivial-Opernhaus in Kairo uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Abels

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Abels.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Abels.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Abels (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16658.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Caroline Fedde (Fedden) Abels (1846-< 1957)".