Navorska tree » Ukea Hinderika Buß (1873-????)

Persönliche Daten Ukea Hinderika Buß 

  • Alternative Namen: Ukea Hinderika Boss, Ukea Buß Looden
  • Sie ist geboren am 10. August 1873 in fortasse, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie wurde getauft am 31. August 1873 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover.
  • Sie ist verstorben in fortasse, Ostfriesland, Hannover.
  • Ein Kind von Luitjen Dirks Boss und Caroline Fedde (Fedden) Abels
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2014.

Familie von Ukea Hinderika Buß

Sie ist verheiratet mit Hilko Looden.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1891 in Ev. Ref. Kirchengemeinde, Landschaftspolder, Ostfriesland, Hannover, sie war 17 Jahre alt.

Hilko Looden oo Udea Hinderika Boß

Marriage source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIX), pg. 176

Pg. 176 '... Hilko Looden * 21.8.1869 (17.00) Dv, ~ 19.9 ...'

'849 Looden, Hilko, Arbeiter zu Bh, oo Ukea Buß ...' <>

Kind(er):

  1. Karolina Looden  1891-????
  2. Luise Looden  1893-????
  3. Lüikentje Looden  1897-????


Notizen bei Ukea Hinderika Buß

Ukea Hinderika Buß

Source: Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Ditzumerverlaat (1853 - 1900) Band LIII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MCMXCIX), Seiten 113, 175, u. 176

[Seite 113]

"169. Bos, Dirk Franssen, Arbeiter zu Bh, oo Ukea Luitjens Venenga, ..."

It is possible this couple, who were having children e.g. 1848 are ancestors of Ukea, perhaps her grandparents. - D.A. Navorska - ii Apr MM - Irving TX

[Seite 175]

"848. Looden, Harm Klaassen 855, Arbeiter zu Dv, * 5.4.1835 Dv, oo procl. 12., 19., 26.4.1863 zu Dv Carolina Louise Karels Meier (Meijer) 901, Dienstmagd zu Bh, * 17.12.1839 Bh"

[Seite 176]

"... Hilko Looden * 21.8.1869 (17.00) Dv, ~ 19.9 ..."

"849 Looden, Hilko, Arbeiter zu Bh, oo Ukea Buß ..."

Voß, Klaas-Dieter, Die Familien der Kirchengemeinde Landschaftspolder (1766 - 1900) Band LXII, (Aurich, Upstalsboom - Gesellschaft, MMII), Seiten 174, 175, u. 282

[Seite 174]

'395 Boss, Luitjen 390, /=OSB Ditzumerverlaat 253/, Dienstknecht zu Lp, * 29.10.1842 St. Georgiwold; oo Procl. 12., 19, und 26.2.1871 (WR: Lp) Caroline Fedde Abels 19, * 15.7.1846 Möhlenwarf, wh. ebd.

[Seite 175]

...
Ukea Hinderika * 10.8.1873 (13.00), ~ 31.8. ...'

[Seite 282]

'1551. Looden, Hilko, /= OSB Ditzumerverlaat 853/, Dienstknecht zu Heinitzpolder; oo 10.5.1891 Ukea Hinderika Buß, Dienstmagd zu Lp

Karolina * 26.9.1891, ~ 15.11' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ukea Hinderika Buß?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ukea Hinderika Buß

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ukea Hinderika Buß

Ukea Hinderika Buß
1873-????

1891

Hilko Looden
1869-????

Luise Looden
1893-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. August 1873 war um die 16,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 69%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Spaniens König Amadeus I. erklärt aufgrund massiven Drängens seiner Frau nach einem im Vorjahr fehlgeschlagenen Attentat seine Abdankung und entscheidet sich zum Verlassen des Landes. Danach kommt es zur Bildung der Ersten Spanischen Republik, die nur knapp zwei Jahre Bestand hat.
    • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
    • 21. Juli » Bei Adair (Iowa) verüben Jesse James und seine Gang den ersten Zugüberfall im Westen der USA.
  • Die Temperatur am 31. August 1873 war um die 21,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der britische Klipper Northfleet wird vor der Landzunge Dungeness an der Küste der englischen Grafschaft Kent von dem spanischen Dampfer Murillo gerammt und geht unter, wobei 293 Passagiere und Besatzungsmitglieder ums Leben kommen.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 11. Mai » Im deutschen Kaiserreich unter Reichskanzler Otto von Bismarck wird das erste der Maigesetze erlassen, mit dem der Staat Einfluss auf die Ausbildung und die Bestellung katholischer Geistlicher nimmt. Damit beginnt der Höhepunkt des Kulturkampfes mit der katholischen Kirche.
    • 2. September » Am neu geschaffenen Sedanstag wird die nach einem Entwurf von Heinrich Strack erbaute Berliner Siegessäule eingeweiht.
    • 16. September » Nach dem vollständigen Entrichten aller Raten der im Frieden von Frankfurt vereinbarten Kriegskontribution verlässt der letzte deutsche Soldat das Territorium Frankreichs.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1891 war um die 12,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Im Wiener Theater an der Wien wird Carl Zellers Operette Der Vogelhändler mit dem Libretto von Moritz West und Ludwig Held uraufgeführt.
    • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
    • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
    • 27. März » Der bulgarische Finanzminister Christo Beltschew wird von bulgarischen Nationalisten aus Makedonien erschossen.
    • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
    • 6. September » Das über eine Distanz von etwa 1.200km führende Radrennen Paris–Brest–Paris wird mit 206 Teilnehmern gestartet. Der Sieger trifft drei Tage später am Ziel ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buß

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buß.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buß.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buß (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I13818.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Ukea Hinderika Buß (1873-????)".