Navorska tree » Laura Thornstad (1894-1977)

Persönliche Daten Laura Thornstad 

  • Alternative Name: Laura Thornstad Carver
  • Sie ist geboren am 27. März 1894 in Crookston, Polk Co., MN.
  • Wohnhaft im Jahr 1977: Brandt, Deuel Co., SD.
  • Sie ist verstorben am 8. August 1977 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, sie war 83 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 7. August 1977 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2014.

Familie von Laura Thornstad

Sie ist verheiratet mit George L. Carver.

Sie haben geheiratet am 1. April 1915 in Crookston, Polk Co., MN, sie war 21 Jahre alt.

George L. Carver oo Laura Thornstad

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xiii Nov MMIV)

'... Laura THORNSTAD ... Marriage 1 George L. CARVER ... Married: 1 APR 1915 in Crookston, Polk County, MN' <>

Kind(er):

  1. George L. Carver  1922-1995 


Notizen bei Laura Thornstad

Laura Thornstad

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls. SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii Nov MMIV), Repository: The Cloud

"... Laura THORNSTAD Sex: F Birth: 27 MAR 1894 in North Dakota Death: AUG 1977 in ? Burial: AUG 1977 ?

Marriage 1 George L. CARVER b: 8 AUG 1890 in Fosston, Polk County, MN Married: 1 APR 1915 in Crookston, Polk County, MN

Children 1. Doris Luvern CARVER b: 9 AUG 1918 in Bemidji, MN 2. Living CARVER 3. George L. CARVER b: 10 MAY 1922 in Minnesota 4. Living CARVER 5. Living CARVER 6. Elaine E. CARVER b: 23 NOV 1927 in Minnesota 7. Lyle G. CARVER b: 6 MAY 1930 in ? 8. Living CARVER 9. Living CARVER 10. Living CARVER

Sources:

1. Title: Michael Larson - Email: (XXXXX@XXXX.XXX)"

SSDI: "LAURA CARVER b. 27 Mar 1894 d. Aug 1977 last SS address of record: 57218 (Brandt, Deuel, SD) Issued: South Dakota"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I174475, Publication date: ix Nov MMIX), Repository: The Cloud

"... Laura THORNSTAD ... Sex: F Birth: 27 Mar 1894 in Crookston, Polk County, Minnesota, USA Death: 8 Aug 1977 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial: Aug 1977 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: LennoxCemetery Lennox, SD ... Change Date: 9 Nov 2009 ...

Marriage 1 George L. CARVER b: 8 Aug 1890 in Fosston, Polk County, Minnesota, USA Married: 1 Apr 1915 in Crookston, Polk County, Minnesota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Doris Luvern CARVER b: 9 Aug 1918 in Bemidji, Beltrami County, Minnesota, USA 2. Vernon Lynn CARVER b: 11 Jul 1920 in Yola, Hubbard County, Minnesota, USA 3. George L. CARVER b: 10 May 1922 in Bemidji, Beltrami County, Minnesota, USA 4. Laurel Gail CARVER b: 21 Apr 1924 in Guthrie, Hubbard County, Minnesota, USA 5. Eleanor Joyce CARVER b: 21 Apr 1926 in Guthrie, Hubbard County, Minnesota, USA 6. Elaine Belle CARVER b: 23 Nov 1927 in Guthrie, Hubbard County, Minnesota, USA 7. Lyle Gene CARVER b: 6 May 1930 in Guthrie, Hubbard County, Minnesota, USA 8. Living CARVER 9. Living CARVER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Laura Thornstad?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Laura Thornstad

Laura Thornstad
1894-1977

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1894 war um die 8,1 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Der Höhlenforscher Max Brunello entdeckt die Lurgrotte, Österreichs größte Wasserhöhle.
    • 20. Juni » In Hongkong entdeckt der Arzt und Bakteriologe Alexandre Yersin den Erreger der Pest, ein Bakterium, das später zu Ehren Yersins den Namen Yersinia pestis erhält.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 17. September » In der Seeschlacht am Yalu während des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges besiegen die Japaner die Chinesen.
    • 1. November » Nikolaus II. wird nach dem Tod seines Vaters Alexander III. Zar von Russland.
    • 16. Dezember » Am Deutschen Theater in Prag wird die Oper Donna Diana von Emil Nikolaus von Reznicek uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. April 1915 lag zwischen -3.7 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 19. Februar » Alliierte Flottenverbände beginnen im Ersten Weltkrieg mit der Beschießung osmanischer Befestigungsanlagen auf der Halbinsel Gallipoli entlang der Dardanellen.
    • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
    • 6. April » Uraufführung des Dramas Der Weibsteufel von Karl Schönherr in Wien.
    • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
    • 20. Mai » Ernest Shackleton, Thomas Crean und Frank Worsley erreichen Stromness und beenden so die erste Durchquerung von Südgeorgien.
    • 12. Dezember » Yuan Shikai, der erste Präsident der Republik China, proklamiert sich selbst zum Kaiser Hongxian. Das erneuerte Kaiserreich China währt jedoch nur 83 Tage.
  • Die Temperatur am 8. August 1977 lag zwischen 13,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 0.7 Stunden. Es gab 2,4 Stunden Sonnenschein (16%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1977: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,8 Millionen Einwohner.
    • 1. Juni » Der Vertrag über die Gründung des Europäischen Rechnungshofes tritt in Kraft.
    • 13. Juli » In ganz New York City und in Gebieten des Countys Westchester kommt es in der Nacht durch Blitzeinschläge zu einem großen Stromausfall.
    • 26. August » Die DDR schiebt Jürgen Fuchs, Christian Kunert und Gerulf Pannach, im November 1976 im Zusammenhang mit den Protesten gegen die Biermann-Ausbürgerung verhaftet, nach West-Berlin ab.
    • 19. November » Der ägyptische Staatspräsident Anwar as-Sadat trifft zu seinem Staatsbesuch in Tel Aviv ein, wo er vom gesamten Kabinett unter Menachem Begin feierlich empfangen wird. Es ist der erste Staatsbesuch eines arabischen Staatsoberhaupts in Israel.
    • 23. November » Mit Meteosat-1 wird der erste einer Serie von geostationären Wettersatelliten von der ESA gestartet. Dies ist Europas Beitrag zum Aufbau des globalen Wettersatelliten-Systems.
    • 4. Dezember » Eine entführte Boeing 737 der Malaysia Airlines explodiert aus unbekannten Gründen über Joho Bahrain, Malaysia. Alle 100 Menschen an Bord sterben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Thornstad

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Thornstad.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Thornstad.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Thornstad (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16631.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Laura Thornstad (1894-1977)".