Navorska tree » George L. Carver (1890-1990)

Persönliche Daten George L. Carver 

  • Er wurde geboren am 8. August 1890 in Fosston, Polk Co., MN.
  • Er ist verstorben am 13. April 1990 in Sioux Fls., Minnehaha Co., SD, er war 99 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 12. April 1990 in Lennox Cem., Lennox, Lincoln Co., SD.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. August 2014.

Familie von George L. Carver

Er ist verheiratet mit Laura Thornstad.

Sie haben geheiratet am 1. April 1915 in Crookston, Polk Co., MN, er war 24 Jahre alt.

George L. Carver oo Laura Thornstad

Marriage source: Knock, Marvin, Knock Family Genealogy, (Sioux Fls SD, http://wc.rootsweb.com, xiii Nov MMIV)

'... Laura THORNSTAD ... Marriage 1 George L. CARVER ... Married: 1 APR 1915 in Crookston, Polk County, MN' <>

Kind(er):

  1. George L. Carver  1922-1995 


Notizen bei George L. Carver

George L. Carver

Source: Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family Genealogy," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xiii Nov MMIV), Repository: The Cloud

"... George L. CARVER 1 Sex: M Birth: 8 AUG 1890 in Fosston, Polk County, MN Death: 13 APR 1990 in South Dakota Burial: APR 1990 ?

Father: Orin Francis CARVER b: 27 FEB 1855 in Burnham, Waldo County, ME Mother: Emma Jane POWLEY b: 7 JUN 1864 in Olden, Ontario, Canada

Marriage 1 Laura THORNSTAD b: 27 MAR 1894 in North Dakota Married: 1 APR 1915 in Crookston, Polk County, MN

Children

1. Doris Luvern CARVER b: 9 AUG 1918 in Bemidji, MN 2. Living CARVER 3. George L. CARVER b: 10 MAY 1922 in Minnesota 4. Living CARVER 5. Living CARVER 6. Elaine E. CARVER b: 23 NOV 1927 in Minnesota 7. Lyle G. CARVER b: 6 MAY 1930 in ? 8. Living CARVER 9. Living CARVER 10. Living CARVER

Sources:

1. Title: Michael Larson - Email: (XXXXX@XXXX.XXX)"

Author: Knock, Marvin, Title: "Knock Family," (Publication location: Sioux Fls., SD, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=knock&id=I174475, Publication date: ix Nov MMIX), Repository: The Cloud

"... George L. CARVER ... Sex: M Birth: 8 Aug 1890 in Fosston, Polk County, Minnesota, USA Death: 13 Apr 1990 in Sioux Falls, Minnehaha County, South Dakota, USA Burial: Apr 1990 Lennox, Lincoln County, South Dakota, USA ADDR: LennoxCemetery Lennox, SD ... Change Date: 9 Nov 2009 ...

Father: Orin Francis CARVER b: 27 Feb 1855 in Burnham, Waldo County, Maine, USA Mother: Emma Jane POWLEY b: 7 Jun 1864 in Olden, , Ontario, Canada

Marriage 1 Laura THORNSTAD b: 27 Mar 1894 in Crookston, Polk County, Minnesota, USA Married: 1 Apr 1915 in Crookston, Polk County, Minnesota, USA Change Date: 31 Dec 2008

Children

1. Doris Luvern CARVER b: 9 Aug 1918 in Bemidji, Beltrami County, Minnesota, USA 2. Vernon Lynn CARVER b: 11 Jul 1920 in Yola, Hubbard County, Minnesota, USA 3. George L. CARVER b: 10 May 1922 in Bemidji, Beltrami County, Minnesota, USA 4. Laurel Gail CARVER b: 21 Apr 1924 in Guthrie, Hubbard County, Minnesota, USA 5. Eleanor Joyce CARVER b: 21 Apr 1926 in Guthrie, Hubbard County, Minnesota, USA 6. Elaine Belle CARVER b: 23 Nov 1927 in Guthrie, Hubbard County, Minnesota, USA 7. Lyle Gene CARVER b: 6 May 1930 in Guthrie, Hubbard County, Minnesota, USA 8. Living CARVER 9. Living CARVER" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George L. Carver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von George L. Carver

George L. Carver
1890-1990

1915

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. August 1890 war um die 19,3 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die mit Wasserkraft betriebenen Elektricitäts-Werke Reichenhall nehmen als erstes Wechselstrom-Kraftwerk in Deutschland den Betrieb auf.
    • 17. Mai » Die Oper Cavalleria rusticana (Sizilianische Bauernehre) von Pietro Mascagni mit dem Libretto von Giovanni Verga hat ihre Uraufführung am Teatro Costanzi in Rom. Die Oper wird zum größten Erfolg des Komponisten.
    • 1. Juli » In Japan finden vor der Einführung der Meiji-Verfassung die ersten nationalen politischen Wahlen statt.
    • 25. September » US-Präsident Benjamin Harrison setzt mit seiner Unterschrift das Gesetz über die Errichtung des Sequoia Nationalparks in Kalifornien in Kraft. Fauna und Flora, darunter Riesenmammutbäume, sollen geschützt und für die Nachwelt erhalten werden.
    • 1. Oktober » Der Yosemite-Nationalpark, einer der berühmtesten Nationalparks in den USA, wird gegründet.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
  • Die Temperatur am 1. April 1915 lag zwischen -3.7 °C und 11,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Im Ersten Weltkrieg beginnen die deutschen Truppen eine Offensive an der Ostfront. In der Winterschlacht in Masuren entgeht die russische 10. Armee nur knapp der eigenen Vernichtung, da der deutsche Angriff stark unterschätzt wird.
    • 18. März » Im Ersten Weltkrieg scheitert ein gemeinsamer Angriff der britischen und französischen Marine auf die Dardanellen in der Schlacht von Gallipoli. Bei dem Desaster wird unter anderem das britische Schlachtschiff HMS Irresistible versenkt.
    • 11. April » Der Stummfilm The Tramp (Der Vagabund) von Charlie Chaplin, mit ihm selbst in der Hauptrolle, kommt in die Kinos.
    • 24. Mai » Mit einem Angriff auf die österreichischen Grenzbefestigungen von Forte Monte Verena aus beginnt das Königreich Italien seine Kampfhandlungen im Ersten Weltkrieg.
    • 24. Juli » An einem Pier in Chicago kentert der Passagierdampfer Eastland, wobei 845 Menschen ums Leben kommen.
    • 17. November » Am Johann Strauß-Theater in Wien wird die Operette Die Csárdásfürstin von Emmerich Kálmán mit dem Libretto von Leo Stein und Bela Jenbach uraufgeführt. Sie wird Kálmáns erfolgreichste Operette.
  • Die Temperatur am 13. April 1990 lag zwischen 4,5 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 10,6 °C. Es gab 1,3 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (13%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1990: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,9 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Ibrahim Böhme tritt als Vorsitzender der Sozialdemokratischen Partei in der DDR zurück.
    • 8. Juni » Bei den ersten freien Parlamentswahlen seit 1946 in der Tschechoslowakei siegen nach dem Ende der kommunistischen Herrschaft die Bürgerrechtsbewegungen.
    • 7. Juli » Der Geschäftsmann Bernard Tapie erwirbt für 1,6 Milliarden Französische Francs 80 Prozent der Anteile am Sportartikelhersteller adidas von der Familie Dassler.
    • 16. Juli » Helmut Kohl besucht Michail Gorbatschow in der Sowjetunion und verhandelt mit ihm über die deutsche Wiedervereinigung.
    • 11. August » Die FDP und die drei liberalen Parteien der DDR fusionieren zur ersten gesamtdeutschen Partei.
    • 12. September » Auf dem Weg zur Deutschen Wiedervereinigung wird in Moskau der Zwei-plus-Vier-Vertrag unterzeichnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Carver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Carver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Carver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Carver (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16630.php : abgerufen 4. Mai 2025), "George L. Carver (1890-1990)".