Navorska tree » Jennie Lyons (1860-1931)

Persönliche Daten Jennie Lyons 

  • Alternative Name: Jennie Lyons Coad
  • Sie ist geboren August 1860 in somewhere in MO.
  • Sie ist verstorben am 20. Dezember 1931 in Polk Co., OR, sie war 71 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 19. Dezember 1931 in Dallas Cem., Dallas, Polk Co., OR.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. August 2013.

Familie von Jennie Lyons

Sie ist verheiratet mit Francis James Coad.

Sie haben geheiratet am 19. Dezember 1883 in Dallas, Polk Co., OR, sie war 23 Jahre alt.

Francis James Coad oo Jennie Lyons

Marriage source: Custer, Ronald Gene, Ron Custer's Family Tree Farm, (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxviii Aug MMIV), Repository: The Cloud

"...Jennie Lyons ... Change Date: 11 JAN 2001 ... Marriage 1 Francis James 'Frank' Coad ... Married: 19 DEC 1883 in Dallas, Polk, Oregon ..."

This was received from Lee F. of Burlington, WA on vii Aug MMXIII via U.S. mail:

"Envelope addressed to "Mr. and Mrs. J M Grant

Printed card inside: "Crystal Wedding 1883 - 1898 Mr. and Mrs. F. J. Coad Reception Monday Evening, Decembernineteenth Eighteen Hundred and Ninety-eight At 8: o'clock Dallas, Oregon" <>

Kind(er):

  1. Hallie F. Coad  1890-1990 


Notizen bei Jennie Lyons

Jennie Lyons

Source: Custer, Ronald Gene, Ron Custer's Family Tree Farm, (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.com, Publication date: xxviii Aug MMIV), Repository: The Cloud

'...Jennie Lyons Sex: F Birth: AUG 1860 in , Missouri Death: 20 DEC 1931 in , Polk Co., Oregon Burial: DEC 1931 Dallas Cemetery, Dallas, Polk, Oregon Change Date: 11 JAN 2001 Note: [Custer February 1, 2002 Family Tree.FTW] [Sarah Ann(Sall) Israel.FTW] 1900 Census states mother of two children, one living. Source-Tombstone Inscriptions of Dallas Cemetery (1986) Polk County Genealogy Society. Source-Oregon Death Index. Crossed the Plains from Iowa in 1862. (PolkCounty Itemizer, 4 Sept. 1924)

Marriage 1 Francis James 'Frank' Coad b: 2 MAY 1859 in Pedee, Polk, Oregon Married: 19 DEC 1883 in Dallas, Polk, Oregon

Children

1. Hallie F. Coad b: DEC 1890 in , Polk Co., Oregon' <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jennie Lyons?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jennie Lyons

Jennie Lyons
1860-1931

1883

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Dezember 1883 war um die 4,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Alphonse Bertillon gelingt mit Hilfe des von ihm entwickelten Systems der Bertillonage die Identifizierung eines Straftäters aufgrund der Körpermaße des rückfällig Gewordenen.
    • 18. März » Vertreter aus 34 Rudervereinen gründen im Gürzenich in Köln den Deutschen Ruderverband.
    • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
    • 28. Juli » Bei einem Erdbeben auf Ischia kommen etwa 2.300 Personen ums Leben; die Dörfer Casamicciola Terme und Lacco Ameno werden nahezu vollständig zerstört.
    • 20. Oktober » Der Vertrag von Ancón beendet den Salpeterkrieg zwischen Chile und Peru.
    • 24. Dezember » In dem Apostolischen Schreiben Salutaris ille ergänzt Papst Leo XIII. die Lauretanische Litanei an die Gottesmutter Maria um die Anrufung Regina sacratissimi Rosarii – ora pro nobis „Königin des Heiligen Rosenkranzes, bitte für uns“.
  • Die Temperatur am 20. Dezember 1931 war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 1,1 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 3,1 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Februar » Die neuseeländischen Städte Napier und Hastings werden durch ein Erdbeben der Stärke 7,9 auf der Richterskala und anschließende Großbrände nahezu komplett zerstört. Über 300 Menschen kommen ums Leben.
    • 14. Februar » Der Horrorfilm Dracula von Regisseur Tod Browning nach dem gleichnamigen Roman von Bram Stoker mit Bela Lugosi in der Titelrolle wird in New York uraufgeführt.
    • 13. März » Den deutschen Ingenieuren Reinhold Tiling und seinem Mitarbeiter Karl Poggensee gelingt bei Berlin erstmals der Start einer Feststoffrakete auf europäischem Boden.
    • 27. Mai » Der Schweizer Wissenschaftler Auguste Piccard startet mit seinem Assistenten Paul Kipfer in einem Stratosphären-Ballon beim Ort Gersthofen zur Erforschung der höheren Luftschichten. Beide stoßen auf die bis dahin unerreichte Höhe von 15.781 Meter vor. Der Ballon geht auf dem Gurgler Ferner in Obergurgl nieder.
    • 24. Juli » Das Starrluftschiff LZ 127 Graf Zeppelin startet unter der Leitung von Hugo Eckener von Friedrichshafen aus zu seiner einwöchigen Polarfahrt.
    • 16. Dezember » Papst Pius XI. spricht in Rom Albertus Magnus heilig und erklärt ihn zugleich zum Kirchenlehrer.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lyons

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lyons.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lyons.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lyons (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16528.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Jennie Lyons (1860-1931)".