Navorska tree » Elizabeth Margaret Kogin (1892-1971)

Persönliche Daten Elizabeth Margaret Kogin 

  • Alternative Name: Elizabeth Kogin McClish
  • Sie ist geboren am 2. Januar 1892 in Hudson, Salem / Steuben Twp., Steuben Co., IN.
  • Sie ist verstorben am 24. September 1971 in LaGrange, LaGrange Co., IN, sie war 79 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben nach 23. September 1971 in Greenlawn Cem., Millgrove Twp., Steuben Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2014.

Familie von Elizabeth Margaret Kogin

Sie ist verheiratet mit Charles Henry McClish.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1914 in Steuben Co., IN, sie war 22 Jahre alt.

Charles Henry McClish oo Margaret Elizabeth Kogin

Marriage source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Publication location: Portage MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13710,Publication date: xxiii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Charles Henry MCCLISH Sex: M Birth: 10 MAY 1880 in DeKalb Co, Indiana ... Marriage 1 Elizabeth Margaret KOGIN b: 2 JAN 1892 in Steuben Co, Indiana Married: 6 JUL 1914 in Steuben Co, Indiana Note: by Herbert S Nickerson

Divorced: 1933 ..."

Author: N.N. (Anonymous), Title: "g167", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Elizabeth M KOGIN ...

Marriage 1 Charles Henry MCCLISH ... Married: 6 Jul 1914" <>

Kind(er):

  1. Edith McClish  1923-1997 


Notizen bei Elizabeth Margaret Kogin

Elizabeth Margaret Kogin

Source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: "The Alwood Family Tree -- William Allwood(Alwood) descendants," (Publication location: Portage MI, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13711,Publication date: xxiii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Elizabeth Margaret KOGIN Sex: F Birth: 2 JAN 1892 in Steuben Co, Indiana

Census: 1930 Charles McClish HH, Hudson, Steuben Co, Indiana

Death: 24 SEP 1971 Burial: Greenlawn Cem, Millgrove Twp, Steuben Co, Indiana Change Date: 23 NOV 2012

Marriage 1 Charles Henry MCCLISH b: 10 MAY 1880 in DeKalb Co, Indiana Married: 6 JUL 1914 in Steuben Co, Indiana Note: by Herbert S Nickerson

Divorced: 1933

Children

1. Edith Mae MCCLISH b: 4 MAY 1923 in Hudson, Steuben Co, Indiana"

Author: N.N. (Anonymous), Title: "g167", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Elizabeth M KOGIN Sex: F

Marriage 1 Charles Henry MCCLISH b: May 1880 in DeKalb Co., IN Married: 6 Jul 1914"

Author: N.N. (last name not known), Julie, Title: "Kogin / McClish," (Publication location unknown, Publisher: http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=kogin&id=I5, Publication date: xvi May MMVII), Repository: The Cloud

"... _UPD: 16 MAY 2007 ... Name: Elizabeth Margaret Kogin ... _MARNM: McClish Sex: F Birth: ... 2 JAN 1892 in hudson, IN Death: ... 24 SEP 1971 in Lagrange, IN ...

Father: Gilbert Sylvester Kogin b: 20 APR 1861 in Metz Indiana Mother: Catherin Kaufman b: 26 JUN 1862 in Steuben County Indiana

Marriage 1 Charles Henry McClish b: 1880 Married:

Children

1. Kathryn Agnes McClish b: 3 OCT 1915 2. Margaret Elizabeth McClish b: 13 AUG 1919 3. Charlette Louise McClish b: 13 FEB 1921 in Ligonier, Indiana 4. Edith Mae McClish b: 4 APR 1923 5. Charles Henry McClish b: 12 JAN 1925" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elizabeth Margaret Kogin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Elizabeth Margaret Kogin

Elizabeth Margaret Kogin
1892-1971

1914
Edith McClish
1923-1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Januar 1892 war um die 2,1 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1892: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Jesse Reno erhält in den USA das Patent für sein schräges Förderband, den Vorgänger der Rolltreppe.
    • 15. März » Nachdem der Fußballverein FC Everton den Sportplatz an der Anfield Road in Liverpool wegen der massiv erhöhten Pacht verlassen hat, gründet der Verpächter John Houlding den FC Liverpool.
    • 18. März » Frederick Stanley, 16. Earl of Derby stiftet einen Preis für das beste Amateur-Hockey-Team Kanadas. Der Stanley Cup ist heute die wichtigste Trophäe im nordamerikanischen Eishockey.
    • 3. Juni » Der im März in Liverpool als Abspaltung vom Everton F.C. entstandene Fußballclub wird als Liverpool F.C. registriert.
    • 8. August » Der „Deutsche Hauptverein des Blauen Kreuzes“ wird gegründet. Er ist Teil der Abstinenzbewegung.
    • 19. November » Als private Bühne wird in Berlin das Theater am Schiffbauerdamm eröffnet.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1914 lag zwischen 10,8 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In Deutsch-Ostafrika wird die Tanganjikabahn fertiggestellt, die von der Küstenstadt Daressalam nach Kigoma an den Tanganjikasee führt.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 14. Juni » Das Internationale Olympische Komitee (IOC) hisst zum ersten Mal die offizielle Olympiafahne mit den fünf Ringen beim 16. Olympischen Kongress.
    • 19. August » Mit der Schlacht bei Gumbinnen beginnt im Ersten Weltkrieg der Angriff russischer Truppen auf deutsches Reichsgebiet in Ostpreußen.
    • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
    • 26. November » Das britische Schlachtschiff Bulwark wird vor Sheerness durch eine Munitionskammerexplosion zerstört. Von den 750 Besatzungsmitgliedern kommen 738 Mann ums Leben.
  • Die Temperatur am 24. September 1971 lag zwischen 10,7 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 2,8 mm Niederschlag während der letzten 2,1 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Apollo 14 wassert nach ihrem Mondflug mit den Astronauten Alan Shepard, Edgar Mitchell und Stuart Roosa sicher im Pazifik. Es handelt sich um die bislang erfolgreichste Mission des Apollo-Programms.
    • 28. Februar » Das Ballett Carmen von John Cranko nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée mit Musik von Wolfgang Fortner in Zusammenarbeit mit Wilfried Steinbrenner wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die Titelrolle tanzt Marcia Haydée.
    • 18. Mai » Einer österreichischen Bergsteiger-Expedition, bestehend aus Ronald Fear, Adolf Huber, Adolf Weissensteiner und dem Sherpa Jangbu, gelingt die Erstbesteigung des DhaulagiriII, eines 7751 Meter hohen Berges in Nepal.
    • 30. Juli » David Scott und James Irwin landen mit der Mondlandefähre der Apollo 15 als vierte NASA-Mission auf dem Mond, auf dem sie drei Tage verbringen werden. Bei dieser Mission kommt erstmals das Lunar Roving Vehicle zum Einsatz.
    • 31. Oktober » Schenuda III. von Alexandrien wird zum Oberhaupt der koptischen Kirche gewählt.
    • 24. Dezember » Nach einer sich über fünfzehn Tage hinziehenden Wahl wird schließlich Giovanni Leone mit knapper Mehrheit Präsident der Italienischen Republik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kogin

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kogin.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kogin.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kogin (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16445.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Elizabeth Margaret Kogin (1892-1971)".