Navorska tree » Charles Henry McClish (1880-1938)

Persönliche Daten Charles Henry McClish 

  • Er wurde geboren am 10. Mai 1880 in DeKalb Co., IN.
  • Er ist verstorben am 2. Juli 1938 in DeKalb Co., IN, er war 58 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt nach 1. Juli 1938 in Circle (Hudson) Cem., Salem Twp., Steuben Co., IN.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. September 2014.

Familie von Charles Henry McClish

(1) Er ist verheiratet mit Elizabeth Margaret Kogin.

Sie haben geheiratet am 6. Juli 1914 in Steuben Co., IN, er war 34 Jahre alt.

Charles Henry McClish oo Margaret Elizabeth Kogin

Marriage source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Publication location: Portage MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13710,Publication date: xxiii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Charles Henry MCCLISH Sex: M Birth: 10 MAY 1880 in DeKalb Co, Indiana ... Marriage 1 Elizabeth Margaret KOGIN b: 2 JAN 1892 in Steuben Co, Indiana Married: 6 JUL 1914 in Steuben Co, Indiana Note: by Herbert S Nickerson

Divorced: 1933 ..."

Author: N.N. (Anonymous), Title: "g167", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Elizabeth M KOGIN ...

Marriage 1 Charles Henry MCCLISH ... Married: 6 Jul 1914" <>

Kind(er):

  1. Edith McClish  1923-1997 

Das Ehepaar wurde geschieden von 1933 bei fortasse, somewhere, Verenigde Staten.


Notizen bei Charles Henry McClish

Charles Henry McClish

Source: Author: Hanna, Jacquelyn, Title: The Alwood Family Tree -- William Allwood (Alwood) descendants, (Publication location: Portage MI, Publisher:http://wc.rootsweb.ancestry.com/cgi-bin/igm.cgi?op=GET&db=alwoodtree&id=I13710,Publication date: xxiii Nov MMXII), Repository: The Cloud

"... Charles Henry MCCLISH Sex: M Birth: 10 MAY 1880 in DeKalb Co, Indiana

Census: 1930 Hudson, Steuben Co, Indiana Note: surname spelled McClishe in census occ: laborer

Death: 2 JUL 1938 in DeKalb Co, Indiana Burial: Circle (Hudson) Cem, Salem Twp, Steuben Co, Indiana Change Date: 23 NOV 2012

Marriage 1 Elizabeth Margaret KOGIN b: 2 JAN 1892 in Steuben Co, Indiana Married: 6 JUL 1914 in Steuben Co, Indiana Note: by Herbert S Nickerson

Divorced: 1933

Children

1. Edith Mae MCCLISH b: 4 MAY 1923 in Hudson, Steuben Co, Indiana"

Author: N.N. (Anonymous), Title: "g167", (Publication location unknown, Publisher: worldconnect.rootsweb.com, Publication date: xxv Aug MMI), Repository: The Cloud

"... Charles Henry MCCLISH Sex: M Birth: May 1880 in DeKalb Co., IN Death: 1938

Father: Royal MCCLISH b: Aug 1852 in DeKalb, Indiana Mother: Catherine H. KIMBALL b: 1853

Marriage 1 Flornce B. FEE

Marriage 2 Sarah JAMES Married: 1906

Marriage 3 Elizabeth M KOGIN Married: 6 Jul 1914" <>

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Henry McClish?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Henry McClish

Charles Henry McClish
1880-1938

1914
Edith McClish
1923-1997

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Mai 1880 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 7. Juli » Konrad Dudens Vollständiges Orthographisches Wörterbuch der deutschen Sprache erscheint im Verlag Bibliographisches Institut in Leipzig.
    • 14. Juli » Reichskanzler Otto von Bismarck lenkt im Kulturkampf gegen die katholische Kirche ein: Das Brotkorbgesetz wird aufgehoben und die Bischöfe werden vom Eid auf preußische Gesetze befreit.
    • 20. September » In Argentinien erklärt sich die Stadt Buenos Aires als von der Provinzialregierung unabhängig und gleichzeitig zur Hauptstadt des Landes.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1914 lag zwischen 10,8 °C und 19,7 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 2,6 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Endlich allein von Franz Lehár nach einem Libretto von Alfred Maria Willner uraufgeführt.
    • 7. März » Der Deutsche Wilhelm zu Wied trifft mit seiner Frau Sophie von Schönburg-Waldenburg und seiner Familie als neuer Fürst Albaniens in der Hauptstadt Durrës ein. Seine Herrschaft dauert nur sechs Monate.
    • 1. April » An der Hofoper in Wien wird die Oper Notre Dame von Franz Schmidt nach dem Roman Der Glöckner von Notre-Dame von Victor Hugo mit großem Erfolg uraufgeführt.
    • 13. August » Der Passagierdampfer Baron Gautsch des Österreichischen Lloyd läuft an der Küste von Istrien auf eine Seemine und sinkt, 147 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
    • 26. August » Erster Weltkrieg:|An der deutschen Ostfront beginnt südlich von Allenstein (Olsztyn) die Schlacht bei Tannenberg gegen russische Truppen.
    • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1938 lag zwischen 5,8 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 2,2 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1938: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » In der Schweiz wird erstmals der von Nestlé hergestellte Instantkaffee Nescafé verkauft.
    • 29. Juli » Wegen Grenzstreitigkeiten kommt es zur Schlacht am Chassansee zwischen Japan und der Sowjetunion.
    • 7. Oktober » Im Anschluss an das traditionelle Rosenkranzfest im Wiener Stephansdom versammeln sich mehrere tausend Jugendliche zu einer spontanen Demonstration gegen den Anschluss Österreichs durch die Nationalsozialisten. Die Rosenkranz-Demonstration wird von Polizei und Gestapo aufgelöst, zahlreiche Beteiligte verhaftet.
    • 12. November » Mit der Verordnung zur Ausschaltung der Juden aus dem deutschen Wirtschaftsleben finden die Arisierungen in der Zeit des Nationalsozialismus ihren Abschluss.
    • 30. November » Der tschechoslowakische Politiker Emil Hacha wird zum Staatspräsidenten der Zweiten Tschecho-Slowakischen Republik gewählt.
    • 31. Dezember » An den Städtischen Bühnen in Kiel wird die Operette Saison in Salzburg von Fred Raymond uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen McClish

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen McClish.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über McClish.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen McClish (unter)sucht.

Die Navorska tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
David Allen Navorska, "Navorska tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/navorska-tree/I16444.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Charles Henry McClish (1880-1938)".